Soundsystem Kaufberatung bis 500€ (später Erweiterbar)

Langamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2007
Beiträge
2.812
Ort
Kassel
Moin,

da ich auch endlich in den Genuss von gutem Sound kommen will bin ich jetzt auf der Suche nach einem Soundsystem für mein Zimmer,

Was möchte ich an dem Soundsystem nutzen?
- Samsung Fernseher
- Playstation 3 (als Blu Ray Player und zocken)
- HD+ Receiver
- Computer (zum Musik hören)
- hin und wieder MacBook Pro
- Hatte überlegt mir einen Apple TV zuholen damit ich das Airplay nutzen kann ?


Mein Budget liegt bei erst mal 500€
Hatte deswegen überlegt erst mal 2 Standboxen zukaufen und später auf 5.1 aufzurüsten.. ? Wobei eventuell 2.0 auch reicht ^^
Zimmer ist 32qm groß (wobei ich nur in in nem kleinen Bereich Musik gehört wird) (etwas komische Form vom Zimmer) :d

Finde diesen Receiver ganz gut:
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V371...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1338930418&sr=1-1

Welche Boxen passen den dazu ? Könnt ihr mir was empfehlen?


LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Yamahas sind sehr ordentlich, einfach nach Features auswählen, der nächst größere ist auch noch recht günstig.

Zu den Lautsprechern kann ich nichts sagen, hier würden ja nach AVR Kauf noch 250€ bleiben, und da kann ich eigentlich keine Standboxen mit gutem Gewissen empfehlen....

Edit: Die Magnat Quantum oder die Canton GLE kaqnn man sich mal anschauen, aber auch die passen nicht in die 250€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Yamaha bleiben dir ja knappe 300€
Eigentlich solltest du sowieso Probehören, aber eine Empfehlung wäre z.b. Canton GLE. Entweder die großen Stand-LS 470 (180€ Stück) mit denen du das Budget etwas strecken musst. Oder du nimmst erstmal die kleinen 420 Regal-LS(haben recht viel Power, kosten 180€/Paar) und nutzt die später als Rear wenn du auf 5.1 gehst.
Alternativ kannst du das 1:1 auf Magnat Quantum 605/603 übertragen
 
Nachdem Yamaha bleiben dir ja knappe 300€
Eigentlich solltest du sowieso Probehören, aber eine Empfehlung wäre z.b. Canton GLE. Entweder die großen Stand-LS 470 (180€ Stück) mit denen du das Budget etwas strecken musst. Oder du nimmst erstmal die kleinen 420 Regal-LS(haben recht viel Power, kosten 180€/Paar) und nutzt die später als Rear wenn du auf 5.1 gehst.
Alternativ kannst du das 1:1 auf Magnat Quantum 605/603 übertragen

hehe - recht ähnlicher Gedankengang :bigok:
 
Ich würde um ehrlich zu sein noch etwas sparen...und zu etwas hochwertigen Boxen greifen, wie zum Beispiel Nubert. Ich hab nichts gegen Canton & Co...es ist halt eine andere Klasse.
 
Canton hat durchaus auch Lautsprecher im Programm wo sie vor Nubert sicher keine ANgst haben brauchen. Aber klar, ansich würd ich auch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen, so das ich eine echte Auswahl habe - und testen kann was mir am besten liegt.
 
danke erstmal für die Hilfe :-)

Meint ihr die hier?
Magnat Quantum 603 Kompaktlautsprecher | Die könnte ich ja später als Rear weiternutzen ? Da steht ja auch "Paar" also sind das 2 Stück ? dann würde ich ja sogar erstmal mit meinen 500€ hinkommen und im September würde ich mir die nächsten Boxen holen
oder die hier:
Magnat Quantum 605 Standlautsprecher | Als Rear sind die natürlich etwas groß ? Aber ich denke die würden auch als normale Lautsprecher reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so meinte ich das. Die 603 erstmal als (ordentliche) Front und später als Rear wenn vorne vlt was größere kommt. Die 605 natürlich als feste Front die so bleibt und je nach Bedarf mit nem Sub verstärkt wird (Irgendwann).
 
Dann suche ich mal eine Möglichkeit die 603er in Kassel probe zuhören ;)
Oder gleich bestellen ? Kann man solche Boxen auch ohne Bedenken gebraucht kaufen?
Bzw den AVR gebraucht kaufen um Geld zusparen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh