MrDeluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2006
- Beiträge
- 1.470
- Laptop
- Thinkpad E480, E14, T14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3700x @ 4,3 Boost-Overdrive + Thermal Grizzly Aeronaut
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro X570
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- G.Skill - F4-3200C14D-16GFX
- Grafikprozessor
- 5700 XT
- Display
- 1xBenq G2411HD, 1xLG 27GL850-B, 1xBenq G2411HD @ Icy Box Monitor Arm IcyBox 3 – IB-MS405-T
- SSD
- WD Black SN750
- HDD
- Samsung 850Evo, Crucial 120GB @ Linux EOS
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 USB-C Blackout
- Netzteil
- be quiet straight power 650W
- Keyboard
- CMSTORM
- Mouse
- MX518
- Betriebssystem
- Win11 + Linux Elementary OS
- Sonstiges
- Mobile Phone - Mi 11 Lite 5G @ lineageOS nightly
- Internet
- ▼1000 ▲500
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich möchte meine "Workstation" zum Server umkrempeln. Bisher befindet sich noch meine Wasserkühlung darin. Die will ich aber wegen des Leitungsverbrauches austauschen. Ich habe ein Asus P5W DH Deluxe Mainboard und kühle, CPU, Southbridge, Northbride damit.
Nun habe ich leider den Southbridge und Northbride-Kühler nicht mehr auffinden können. Und passende Kühler für SB finde ich nicht . Kann ich den Chipsatzkühler von der Wasserkühlung einfach dran lassen? Reicht die Kühlung?? Ich mache natürlich die Schläuche ab.
Natürlich kann ich auch einfach einen Kühler kaufen aber warum, wenns auch so gehen würde
Darüberhinaus sind zwar Northbridge Kühler massenweise vorhanden aber bei der Southbridge find ich gar nix. Nimmt man da einfach einen normalen Northbridge Kühler? Passt das?
ich möchte meine "Workstation" zum Server umkrempeln. Bisher befindet sich noch meine Wasserkühlung darin. Die will ich aber wegen des Leitungsverbrauches austauschen. Ich habe ein Asus P5W DH Deluxe Mainboard und kühle, CPU, Southbridge, Northbride damit.
Nun habe ich leider den Southbridge und Northbride-Kühler nicht mehr auffinden können. Und passende Kühler für SB finde ich nicht . Kann ich den Chipsatzkühler von der Wasserkühlung einfach dran lassen? Reicht die Kühlung?? Ich mache natürlich die Schläuche ab.
Natürlich kann ich auch einfach einen Kühler kaufen aber warum, wenns auch so gehen würde

Darüberhinaus sind zwar Northbridge Kühler massenweise vorhanden aber bei der Southbridge find ich gar nix. Nimmt man da einfach einen normalen Northbridge Kühler? Passt das?