LtSnoopy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.11.2005
- Beiträge
- 2.652
- Ort
- Cottbus
- Laptop
- Captiva Highend Gaming I61-007
- Prozessor
- Intel I9 13900K$
- Mainboard
- MSI MPG Z690 Carbon EK X
- Kühler
- CPU: EK X / GPU: EK Vektor² @ MO-RA3 420 for Noctua NF-A20
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB schwarz 64 GB, DDR5-6600, CL34-40-40-105
- Grafikprozessor
- GIGABYTE RTX 4090 Gaming OC @ EK Vektor²
- Display
- LG SM75 9900 PLA
- SSD
- 1TB + 4TB Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD, 4 TB Crucial P3 NVMe SSD
- HDD
- 8TB Seagate Barracuda ST8000DM004-2CX188
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy AE9
- Gehäuse
- Phanteks Evolve X
- Netzteil
- ASUS ROG Thor Platinum II 1200W
- Keyboard
- Logitech K800
- Mouse
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Win 11Pro 64Bit
Hallo Leute,
da die Suchfunktion kein wirklich befriedigendes Ergebnis brachte bzw. Anfragen anderer Forenmitglieder nach passender Kühllösungen für die Southbridge in einzelnen Threads gar nicht oder nur oberflächlich beantwortet wurden,
mach ich das Thema mal in einem extra Thread auf, da ich denke, dass ich nicht der Einzige bin der schon mal drüber nachgedacht hat die Southbridge unter Wasser zu setzen...
Zu meinem System ist zu sagen, dass ich die Southbridge vom
Intel XBX "Bad Axe" mit Wasser kühlen möchte.
Der Passivkühler ist an einer 2-Ösenhalterung befestigt.
Momentan wird die CPU, GraKa und NB mit Heatkillern von Watercool gekühlt, leider haben die nix passendes für die SB im Angebot.
Eventuell könnte auch hier der NB-Kühler HEATKILLER® NB Rev2.1 2-Ösen mit einer Modifikation der Halteplatte passen...
Da ich aber ungern 45€, unabhängig jetzt vom FAG, ins Blaue überweise, wäre ich an eurer Meinung interessiert...
Bitte keine Komentare warum, wieso, weshalb - nur konstruktive Vorschläge sind mir eine Hilfe...
Hat jemand damit Erfahrung die SB zu kühlen?
Welche Alternativwasserkühler könnten zum o.g. HK noch in Betracht kommen?
Sollte es Fotos geben mit einer passenden Kühllösung, dann bitte posten...
LG, LtSnoopy
PS: Gerne können hier auch andere Leute, ihre Fragen zum Thema stellen, da es ja bei den Mainboarden genug Unterschiede in bezug auf Befestigung, Platzverhältnisse usw. gibt...
da die Suchfunktion kein wirklich befriedigendes Ergebnis brachte bzw. Anfragen anderer Forenmitglieder nach passender Kühllösungen für die Southbridge in einzelnen Threads gar nicht oder nur oberflächlich beantwortet wurden,
mach ich das Thema mal in einem extra Thread auf, da ich denke, dass ich nicht der Einzige bin der schon mal drüber nachgedacht hat die Southbridge unter Wasser zu setzen...
Zu meinem System ist zu sagen, dass ich die Southbridge vom
Intel XBX "Bad Axe" mit Wasser kühlen möchte.
Der Passivkühler ist an einer 2-Ösenhalterung befestigt.
Momentan wird die CPU, GraKa und NB mit Heatkillern von Watercool gekühlt, leider haben die nix passendes für die SB im Angebot.
Eventuell könnte auch hier der NB-Kühler HEATKILLER® NB Rev2.1 2-Ösen mit einer Modifikation der Halteplatte passen...
Da ich aber ungern 45€, unabhängig jetzt vom FAG, ins Blaue überweise, wäre ich an eurer Meinung interessiert...
Bitte keine Komentare warum, wieso, weshalb - nur konstruktive Vorschläge sind mir eine Hilfe...
Hat jemand damit Erfahrung die SB zu kühlen?
Welche Alternativwasserkühler könnten zum o.g. HK noch in Betracht kommen?
Sollte es Fotos geben mit einer passenden Kühllösung, dann bitte posten...
LG, LtSnoopy
PS: Gerne können hier auch andere Leute, ihre Fragen zum Thema stellen, da es ja bei den Mainboarden genug Unterschiede in bezug auf Befestigung, Platzverhältnisse usw. gibt...