SP2504C Performance Problem

eXaByte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
240
Hallo,
Ich habe vor kurzem meine neue Samsung SP2504C in meinen PC eingebaut. Da bei der Windows Installation die Platte sofort erkannt wurde, habe ich mir das Treiber einbinden vor der Installation gespart. So, Installation lief Problemlos, dann unter XP erstmal das komplette Treiberpacket von nVidia installiert, danach den neusten ForceWare und dann den AMD Prozessor Treiber.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Das booten dauert Ewig(hängt immer beim Ladebildschirm) und auch im Windowsbetrieb hängts öfters mal. 3D Anwendungen laufen allerdings so flüssig wie vorher, deswegen fiel mein Verdacht auch direkt auf die Festplatte.
Ich hatte vorher nur IDE Platten und jetzt frage ich mich ob ich bei der Windows- oder Treiberinstallation irgendwas falsch gemacht habe.
Gruß
eXaByte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab vor kurzem hier gelesen dass man das umgehen kann indem man die Windowsstandardtreiber für die Laufwerkke nimmt statt die von nVidia.
 
hallo,
kannst du mir vllt. nen link geben?
 
oh, sry, weiß net mehr welcher Thread, aber probiers doch einfach mal aus, nVidia Laufwerkstreiber gegen Standardtreiber von Windows tauschen.
 
Unter Software die NVidia-Treiber aufrufen und unter ändern die NVDIA IDE Driver deinst. - das war´s.
Tauschen muss man da nix, da die Windows-Treiber automatisch genommen werden...
 
Ja, das meinte ich ja auch, "tauschen" war nich auf ne spezielle Vorgehensweise bezogen...
 
hallo,
das hat leider auch nicht geholfen...
noch jemand ne idee?
 
Hallo,
Hab auch das selbe Problem gehabt...... 5min beim Booten waren keine seltenheit....
Hab auch keine Ahnung!!
Einzige Abhlife, die ich gemacht habe: --> Hab mir ein RAID0 mit 2 40GB SATAII Samsung zugelegt
Seitdem funktioniert es.... :bigok:

MfG
 
ich glaube ich habe das selbe oder mindestens ein ähnliches problem.
bei meiner 2504c ist es so, dass während des ladebildschirms von windows der balken plötzlich sehr langsam wird und während der zeit macht die platte auch sehr komische geräusche, als würde sie feststecken oder so ähnlich. nach einiger zeit (habs noch nie gemessen, aber dürfte fast ne minute sein) verschwindet das geräusch, und es kommt das "normale" zugriffsgeräusch jeder festplatte. zudem läuft der der balken wieder schneller und das laden ist dann nach kurzer zeit beendet.
dieses phänomen tritt allerdings auch nicht immer auf und anfangs, als windows noch frisch und die platte neu war, hatte ich damit keine probleme....:hmm:
ich wollte in naher zukunft windows neu installieren um zu sehen ob es wieder verschwindet.
da ich auch wie du ansonsten so gut wie keine beeinträchtigungen hatten, war es nicht so tragisch, nervig ist es aber trotzdem!
 
@ bennibo
genauso ist es bei mir auch. die platte macht auch so komische geräusche beim booten, deswegen dachte ich auch erst an einen defekt.
ich habe allerdings schon beeinträchtigungen beim betrieb. es laufen zwar alle 3d anwendungen, allerdings habe ich starke einbußen beim multitasking. dieses war vorher mit der IDE platte(auch dank des dualcores) viel besser.
ich installier windows jetzt nochmal neu, allerdings binde ich jetzt mal direkt die treiber per f6 ein. wenn das auch keine abhilfe bringt, werde ich windows wieder auf meine IDE platte installen und die samsung nur als datenplatte nehmen. das wäre zwar schade, weil ich mir durch den umstieg auf s-ata auch verbesserungen bei der performance im windows betrieb erhofft hatte, aber was soll man machen....
 
@ eaxbyte

Ich war damals auch sehr nahe dran meine beiden SP2504C zurückzuschicken, bis ich auf diese Lösung gestossen bin. Gott sei dank...

Also wenn das mit den Standard-Treiber trotzdem nicht geht, ist was anderes faul.

Sobald ich den NV IDE Treiber draufmache - hängt der PC beim Ladebildschirm (wo der Balken ist). Sobald der Treiber deinst. wird, läuft alles wie es soll!!! ;)
Bei anderen hat es auch funktioniert!

Notfalls den Thread nochmal suchen - evtl. + meinem Nick... "Kimble" fällt mir noch ein, der hat es auch so gelöst wie ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo snoopy,
das mit dem nvidia treiber deinstallieren hatte ich schon versucht, hat allerdings nicht geholfen.
 
eXaByte schrieb:
hallo snoopy,
das mit dem nvidia treiber deinstallieren hatte ich schon versucht, hat allerdings nicht geholfen.
Und du hast auch wirklich den NVIDIA IDE Driver deinst.? Sorry, dass ich nochmal nachfrage...
Notfalls mal mit Drivercleaner rangehen. Am besten vorher ein Image von System machen (mit Ghost und TrueImage), falls was schief geht...
Also dass das nicht geht, davon höre ich zum ersten Mal... :rolleyes:
 
japp, ganz normal unter systemsteuerung ---> software bei nvidia treiber deinstallieren und dann nur den IDE treiber ausgewählt...
 
Ok...
Dann mit Drivercleaner rangehen - muss dann gehen!!!
Wenn nicht - alles neu machen!
Du wirst merken, dass der PC ganz normal und schnell bootet - solange die NV IDE-Treiber NICHT drauf sind.
War bei mir auch so. Nach diesem sch... Treiber lahmte alles! Bin damals fast verzweifelt...
 
ok werde ich versuchen...

war damals bei dir nur der bootvorgang lahm oder auch der windowsbetrieb? weil bei mir isses ja so das es auch im windowsbetrieb oft hängt und lahmt....
 
Nee - soweit nur das Booten!
Ladebalken kam - PC hing dann für gut ne Minute oder so.

Den Windowsbetrieb hab ich nicht beobachtet...
 
hm, weil bei mir ist das so, wenn ich daten kopiere o.ä. hängt der pc wirklich komplett und reagiert erst wieder sekunden später....

naja ich denke ich werde win einfach nochmal komplett neu installieren, ist denke ich sauberer als da groß mit drivercleaner rumzuwerkeln...
 
Oh mein Gott, warum finde ich diesen Threads erst jetzt??

Ich war am Verzweifeln wegen dieses Problems und habe schon neue Graka und neuen Ram gekauft

Werde es gleich testen, wenn das klappt bin ich der glücklichste Mensch der Welt :fresse:

EDIT: BEI mir sind keine NVIDIA IDE Treiber in SOFTWARE aufgelistet, warum denn das??

EDIT 2 : oder sind das die NFORCE PCI System Managment Drivers?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Playboy
Es gibt nur einen nVidia Treiber in der Softwareliste, da gehst du auf deinstallieren und dann wählst du nur den IDE Treiber aus....
 
Der Witz war, bei mir waren gar keine IDE Treiber von Nvidia installiert.

Hatte die nie drauf gemacht.

Jetzt hab ich sie einfach nachträglich installiert, war so ein ganzes Treiberpackage von nvidia.

Und danach so wie beschrieben, nur die IDE Treiber entfernt.

Und siehe da, scheint alles gut zu sein :cool:
 
Scheint hat das Windows standardmäßig dir NVIDIA Treiber drin, die aber nicht in der Softwareliste stehen.
Mit nachträglichem inst. von NVIDIA Treibern werden die standardmäßigen uberschrieben und sind aber dann deinstallierbar, weil die nun in der Liste stehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh