Spam Mails an mein Adressbuch versandt - allerdings mit anderer eMail Adresse

ATIfreak1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
2.401
Ort
Cologne
Guten Morgen,

scheinbar habe ich Probleme mit meinem YAHOO-eMail Konto (bzw. vielleicht wurde es gehackt - was ich allerdings als unwahrscheinlich erachte).

Jedenfalls wurden unter meinem Namen, allerdings nicht unter meiner eMail Adresse, Fishing Mails an Kontakte aus meinem Adressbuch verschickt. Diese beinhalteten einfach nur einen mysteriösen Link und darunter mein Name.
Ich habe mein Passwort geändert (was natürlich nix bringen wird, die haben ja scheinbar die Adressen).

Jetzt wird es amüsant. Ich arbeite ausschließlich an meinem Macbook und halte es daher für recht unwahrscheinlich, dass ich einen Virus habe. Des Weiteren ist es auch nicht so, dass ich jeden Fishing Link anklicke etc. oder mich ausschließlich in den verwinkelsten Ecken des Internets herumtreibe, sodass man sagen könnte, ich sei gefährdet für solche Angriffe.

Nach kurzer google Recherche bin ich auf nichts gestoßen, was mir helfen könnte.

Hat jemand von euch da Erfahrungen/Ideen?

Grüße
ATIFreak1989
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das habe ich auch schon gesehen. Allerdings ist ja kein Yahoo-Konto Absender, dementsprechend schieben die die Schuld von sich weg.


Mal davon abgesehen, dass deren "Lösungsansätze" lächerlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mailspoofing kann doch jeden treffen. Wüsste jetzt nicht wie du dich da groß wehren könntest. Ich kann Mails in deinem Namen verschicken und du selbst kannst eigentlich nichts machen

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
ja klar, es ist allerdings schon nervig, wenn man gerade auf jobsuche ist und dann so etwas passiert.

ich habe natürlich umgehend bei einem anderen provider eine neue adresse angelegt und verwende ab jetzt diese für bewerbungen, aber doof ist es halt schon.


edit:
Was mich wundert ist, dass er die Adressen aus meinem Adressbuch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh