Spannungs-Einbruch bei Speicher OC

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.384
Hallo !

Kann mir jemand sagen, wieso meine - 5 Volt (Minus 5 Volt) einbrechen, wenn ich meine VDimm erhöhe ?? Normalerweise habe ich -5,14 Volt bei den -5Volt, bei einer VDimm von 2,9 Volt sinds hedoch nur noch - 4,67 Volt, und mein Windows stürzt ab (Blue Screen). Bestimmt wegen der geringen Spannung.

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Alex2108,
kann es sein das Dein Netzteil insgesamt zu schwach ist ???
Wenn Du die Vdimm erhöhst, entnimmst Du aus dem Netzteil
mehr Leistung, was natürlich zu lasten der anderen Spannungen
geht, wenn das Netzteil zu schwach ist ;).

Was für ein Netzteil verwendest Du und auf welcher Plattform ?
Gib mal Deine config an ;).

Gruß
de61mod
 
Hi !

Hier einmal meine aktuelle Config:

Mainboard: Gigabyte GA-8KNXP, Bios F6 final
CPU: Pentium4 C, 800Mhz FSB 2800 Mhz @3207 Mhz (229FSB)
Festplatten: 2x Samsung SP1614N, 160 GB, 8MB Cache
Speicher: 2x TwinMos Winbond BH-5 PC3200

Netzteil: Noiseblocker (CWT 350 BDT) 350 Watt mit folgenden Werten:

+3,3V : 28 A
+5,0V : 35 A
+12V : 16 A
- 12V : 0,8 A
- 5 V : 0,5 A
+5Vsb : 2 A


Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich verstehe nicht, wieso dem Netzteil ausgerechnet die Spannung auf der -5 V Schiene, wo die Belastung eh sehr gering ist, entzogen wird.

Gruss
Alex
 
Hi Alex2108,
sieht eigentlich ganz gut aus mit Deinem Netzteil, allerdings ziehst
Du mit dem o.c. auch kräftig an der 12V Leine :d
Weiß nicht, ob die 16A da reichen, den die beiden Platten ziehen
auch an den 12V !
Letztendlich haben die meisten Netzteile nur einen Pfad aus dem
alle Spannungen gewonnen werden (mit unterschiedlichen Reglern),
wenn man da an die Grenzen kommt werden die anderen Spannugen
eben geringer ;)

Solltest mal ein stärkeres Netzteil von nem Kumpel probieren ?!

Gruß
de61mod
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh