Spannungsprobleme auf der 3 Volt Schiene.. Liegts am Netzteil?Mainboard?

-Revo-

Moderator, Samurai Champloo, Queen of Woke
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16.333
Ort
in Trauer um den LTDW * 17.02.2003, 19:41 † 26.10.
Hey Leute

hab seit nem kürzlichen Umbau ein deftiges droppen auf der 3,3 Volt Schiene geht teilweise locker auf 2,8 - 2,6 runter ....

Netzteil ist folgendes:
http://www.pc-cooling.de/Low-Noise+PC/Netzteile/159100120/Tagan+TG+480-U01+-+480+Watt.html

Als Verbraucher sind:
P4 2,6 Northwood @ 3,2 bei 1,65 Volt
Abit IC7-G
Samsung CCC DDR 400 @ 250 Mhz
Gainward 7800GS
2 Samsung IDE Pladden
DVD Lauferwerk
DVD Brenner
4 80 mm Lüfter im Case
4 120er am Mora
Lüftersteuerung für 6 Lüfter

hat vor dem umbau schon drops in diser Leitung allerdings kam ich trotzdem in dem Zustand sauber ins System und es war stabil ohne macken .... mittlerweile komme ich nur auf standard takt 2,6 noch ins windoof und auch nur wenn ich die vcore anziehe .... wenn ich den rechner fail safe booten lasse erkennt er außerdem die cpu als 1,733 er ... :hmm:

bin etwas verwirrt .. an sich sollte das NT eigentlich keine Probleme haben den Rechner zu versorgen .. also kann mir jemand erklären wo sich meine 3,3 Volt hinverpissn ? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kleine ergänzung ...

ramm läuft theoretisch so 1:1 250 Mhz bei 2,75 Volt (eingestellt 2,8 max vom Board) da es untervoltet aber genau richtig für den Ram .... konnte die Spannung auf 3,1 Volt bekommen durch zurücknehmen des Rams auf 2,5 Volt und 5:4 auf 200 Mhz aber trotzdem bleibt der Rechner dann bei 3,2 Ghz im System hängen egal bei welcher Spannung und die 3,3 Volt brechen nebenher ein durch die Last beim Systemstart ... komme erst mit 2,6 Ghz wieder stabil ins Windoof obwohl alles vorher stable getestet war ohne mucken ...

bin langsam am ende mit meinem Latein ....
 
keiner ne idee? :hmm:
 
Die CPU wird eigentlich aus 12V versorgt, womit liest du denn die 3,3V Schiene aus?

Vielleicht hat das NT auch keinen Weg und es sind nur erste Anzeichen des SNDS.
 
hab mir die schiene zum einen im bios im idle quasi ausgelesen und system bedingt mit dem guten alten winbond hardware doctor ... hat bisher eigentlich immer gut seinen dienst getan ;)

das ding ist ich glaube nicht das das sytsem wegen der cpu instabil wird ... wie gesagt die 3,3 volt scheine liegt eher beo 2,6 - max 3,08 volt ;) obwohl wie gesagt nur der cpu takt irgendwo festlegt ob ich ins windoof komme oder nicht .. auf der andern seite scheint der takt die spannung auch zu beeinflussn aber die core spannung nicht :fresse:

wenn ich ramm spannung runter nehme geht die logischerweise bissl hoch aber selbst dann keine chance mal 3,3 zu sehen .. wird noch was anderes damit gespeist bin glaube echt langsam alles durch ... :hmm:

snds ... na hoffen wir es mal nicht ... glaube aber würde sich anders zeigen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
andere ideen? :hmm:
 
wie hast du es denn gemessen via Software? wenn ja ist müll was da steht mess es mit einen Multimeter nach sollte dort das gleiche zum vorschein kommen ist das NT einfach Defekt, oder zu schwach.

:wink:
 
und wo muss ich dort das gute stück auf dem mobo ansetzen? :hmm:
 
na in den Anschlüssen steckst du pinne vom messgerät einfach in den 24 poll stecker vom NT mache ich auch immer hier siehst du welche belegung die farben haben http://www.atx-netzteil.de/atx_corel_draw_grafiken/ATX-Netzteil-Pinbelegung.gif

Einfach das schwarze an masse und den Roten einmal an 3,3v 5v und 12v stecken :d und aufs tacho schauen was da so steht du wirst überrascht sein das dort was ganz anderes steht als bei der software :d

Natürlich machst du vorher Prime an, und am besten ati tool atefakt scann damit alles unter last ist !
 
die ansicht ist von unten nehm ich an und keine draufsicht? :)
 
hä? wie meinst du das? der 24 pin stecker steck ja aufem Mobo und da wo die einzelnen strapse rein gehen am anschlos also oben drauf so gesehen steckst du einfach die Spitze rein :d da passiert NIX ;) Also keine sorge

Würde dir ja jetz nen Foto Originalgetreut nachgestellt von mir machen nur mir ist auch gerade meine Läzte Birne verreckt nun sitze ich im Dunkeln :lol:

:wink:
 
edit:

Ok hat sich hab nachgemessen und ergebnis lässt aufatmen ... 12 volt leitung bringt schöne 12,3 volt, 5 volt leitung 5,2 volt .. und die 3 volt leitung sackt unter last bis auf 2,75 wie auch software mäßig ausgelesen .. neues NT ich komme :)

mein altes scheint einfach n klatsch weg zu haben :) weil kann mir nich vorstellen das 28 A auf der Schiene zu wenig sein solln :d

und dankö für die hilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch Garantie hast würde ich das Teil btw einschicken. :)
 
läuft glaube ich schon bald 2-3 jahre das ding :-P

muss mal rechnung suchen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh