spannungsschwankungen durch prime95??

Nostradamus**

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
646
hi@all :wink:

also, im moment läuft mein mobile @211x11 @1,525v im bios eingestellt.
die reale vcore lese ich mit cpu-z aus. da schwankt die vcore dann zwischen 1,520v und 1,536v is ja normal das das nf7 undervoltet und die spannung so schwankt, aber wenn ich gleichzeitig prime95 laufen lasse sinkt die vcore bei prime ganz drastisch ab, nich das es mich stören würde ;) dann schwankt die vcore zwischen 1,488v und 1,504v.
is das bei euch auch so? mich würd ma interessieren warum das so ist :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ist normal dass die Spannung unter Last einbricht.
Nur ist das je nach Board mehr oder weniger stark... das Abit soll wohl enorme Probleme in der Richtung haben, während Epox (zumindest mein 8rda3+) nur um maximal 0,02V einbricht (und grundsätzlich rund 0,03V undervolted) -> (1,65V eingestellt, 1,62V idle und 1,60-1,62V mit Prime)
 
das nf7-s untervoltet in großenordnungen von 0.03v und mehr auch erst ab ca. 100w verlustleistung, wobei dass natürlich auch vom nt und der kühlung der mosfets abhängt.

grade wer ne wakü hat, sollte noch einen lüfter so anbringen, dass er genau auf die mosfets bläßt, um einen ausgleich zum fehlenden luft kühler luftstrom zu haben.

schwankungen von 0.03v bei wechsel von idle zu last würd ich aber auch noch nicht als kritisch ansehen, die cpu vertragen dass, nicht umsonst gibt es vdrop mods fast ausschlieslich für intel boards ;)

ds untervolten gleicht man eben durch einstellen von 0.025v mehr aus, is ja kein ding wenn mans weis, genügend spielraum nach oben bietet abit ja.
 
eigentlich störts mich garnicht, ganz im gegenteil, is doch gut wenn die cpu dann trotzdem bei so geringer spannung stabil läuft :)
 
Wenn sie denn stabil läuft :) Dann ists natürlich nicht schlimm oder sogar besser (weil kühler) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh