Reaper27374
Enthusiast
Hi,
hat jemand aus dem Forum Ahnung von Spannungsteilern? Ich habe da echt keine Ahnung von und schreibe Donnerstag einen Test . Bitte um Hilfe!
z.B. eine Aufgabe:
Ein Spannungsteiler mit einem Gesamtwiderstand von "R = 200 Ohm" liegt an "U = 100 V". Bei Leerlauf beträgt die abzugreifende Spannung "U² = 40 V". Berechnen Sie: a) R² bei Leerlauf, b) U² bei Belastung mit "RL = 320 Ohm"
Ich verstehe da eigendlich Garnichts. Bitte um ausüfhrliche Erklärung kann mir jemand helfen ?
P.S. Noch eine Frage, ist R Gesamt der Widerstand eines unbelasteten Spannungsteiler oder eines Belasteten!?
Danke schon mal im Vorraus
Reaper27374
hat jemand aus dem Forum Ahnung von Spannungsteilern? Ich habe da echt keine Ahnung von und schreibe Donnerstag einen Test . Bitte um Hilfe!
z.B. eine Aufgabe:
Ein Spannungsteiler mit einem Gesamtwiderstand von "R = 200 Ohm" liegt an "U = 100 V". Bei Leerlauf beträgt die abzugreifende Spannung "U² = 40 V". Berechnen Sie: a) R² bei Leerlauf, b) U² bei Belastung mit "RL = 320 Ohm"
Ich verstehe da eigendlich Garnichts. Bitte um ausüfhrliche Erklärung kann mir jemand helfen ?
P.S. Noch eine Frage, ist R Gesamt der Widerstand eines unbelasteten Spannungsteiler oder eines Belasteten!?
Danke schon mal im Vorraus
Reaper27374