Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kleine Nebenfrage,
hier erreiche etwas warme Werte bei meinen Spawas (auf dem Screen als "System" sichtbar), die nicht unter wasser sind, ist es ratsam die Wärmeleitpads gegen Wärmeleitpaste zu tauschen? Oder aus welchen Gründen so lassen?
Und nebenbei, wie heiss dürfen die werden?
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spawatemp 61 Grad? Oder wo wird die Temperatur gemessen?
Da lachen die drüber... wenn es irgendwann 90-100 werden, kannst du über weitere Maßnahmen nachdenken, aber 61 Grad unter Vollast... da brauchst du nix machen.
Das sind Power-Elemente, die sind in der Regel für 105°C bis 150°C ausgelegt, je nach Typ. Ich hatte auf jeden Fall noch keinen MOSFET in der Hand, der nur bis 85°C ging und selbst das würde ja noch reichen...
Öhm ok, dann isses super, danke sehr,...zumindest gehe ich davon aus das das "System" die SpaWas sind, was anderes wird bei offenem Case und Lüfter direkt übern Board wohl nicht 61°C?
Northbridge ist unter Wasser, SB nicht, Spawas nicht,..