Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2006
- Beiträge
- 4.195
- Ort
- Ruhrgebiet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Noctua NH-U9S chromax.black
- Speicher
- Corsair CMT64GX4M4C3200C16
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 4070 OC 12 GB DUAL-RTX4070-O12G (90YV0IZ2-M0NA00)
- Display
- ASUS ROG Swift PG38UQ
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB (M2) und Samsung SSD 860 EVO 4TB (SATA)
- HDD
- WD Blue (WD60EZAZ) 6TB (SATA)
- Soundkarte
- Realtek ALC4080
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 500D RGB SE
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX-750
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (X64)
- Sonstiges
- PS 5 - Disc-Edition / Xbox Series X
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ich habe o.g. Kit, bei dem der SPD falsch programmiert wurde.
Das Kit habe ich in einem EVGA 680i laufen.
Ich habe es Anfang des Jahres bei MF gekauft.
Als ich es eingebaut habe, bemerkte ich direkt, dass der SPD eines Riegels falsch sein musste. Ich hatte kein EPP und CPU-Z zeigte mir auch bei einem Speicherriegel einen anderen SPD an als bei dem zweiten.
Daraufhin habe ich im Corsair-US-Supportforum mein Prob geschildert.
Woraufhin mir jemand die Antwort gab, dass ein falsch programmiertes SPD sich nicht auf die Performance des RAM auswirke, da man die Werte 4-4-4-12 bei 2.1 V auch manuell eingeben koenne. Im uebrigen waere eine Neuprogrammierung des SPDs viel zu aufwendig und wuerde in keinem Verhaeltnis zum vemeintlichen Nutzen stehen.
Also gab ich mich erstmal damit zufrieden und reklamierte den RAM nicht.
Jetzt habe ich mir aber einen Q6600 gekauft und moechte diesen gerne etwas takten. Mein RAM-Teiler steht wegen diesem inkorrekten SPD allerdings nicht auf 1:1, sondern auf 3:2.
Da Corsair auf seine RAMs eine lebenslange Garantie gibt, moechte ich gerne hier erfahren, wie ich am besten vorgehen soll.
Muss ich in dem US-Forum nochmal Kontakt mit einem RAM-Guy aufnehmen und die Riegel dann in die USA schicken oder kann ich bei MF mit einem Austausch rechnen?
THX
Das Kit habe ich in einem EVGA 680i laufen.
Ich habe es Anfang des Jahres bei MF gekauft.
Als ich es eingebaut habe, bemerkte ich direkt, dass der SPD eines Riegels falsch sein musste. Ich hatte kein EPP und CPU-Z zeigte mir auch bei einem Speicherriegel einen anderen SPD an als bei dem zweiten.
Daraufhin habe ich im Corsair-US-Supportforum mein Prob geschildert.
Woraufhin mir jemand die Antwort gab, dass ein falsch programmiertes SPD sich nicht auf die Performance des RAM auswirke, da man die Werte 4-4-4-12 bei 2.1 V auch manuell eingeben koenne. Im uebrigen waere eine Neuprogrammierung des SPDs viel zu aufwendig und wuerde in keinem Verhaeltnis zum vemeintlichen Nutzen stehen.
Also gab ich mich erstmal damit zufrieden und reklamierte den RAM nicht.
Jetzt habe ich mir aber einen Q6600 gekauft und moechte diesen gerne etwas takten. Mein RAM-Teiler steht wegen diesem inkorrekten SPD allerdings nicht auf 1:1, sondern auf 3:2.
Da Corsair auf seine RAMs eine lebenslange Garantie gibt, moechte ich gerne hier erfahren, wie ich am besten vorgehen soll.
Muss ich in dem US-Forum nochmal Kontakt mit einem RAM-Guy aufnehmen und die Riegel dann in die USA schicken oder kann ich bei MF mit einem Austausch rechnen?
THX
Zuletzt bearbeitet: