SPD bei CorsairTWIN2X2048-6400C4 falsch

micki70

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2006
Beiträge
4.195
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe o.g. Kit, bei dem der SPD falsch programmiert wurde.
Das Kit habe ich in einem EVGA 680i laufen.
Ich habe es Anfang des Jahres bei MF gekauft.
Als ich es eingebaut habe, bemerkte ich direkt, dass der SPD eines Riegels falsch sein musste. Ich hatte kein EPP und CPU-Z zeigte mir auch bei einem Speicherriegel einen anderen SPD an als bei dem zweiten.

Daraufhin habe ich im Corsair-US-Supportforum mein Prob geschildert.

Woraufhin mir jemand die Antwort gab, dass ein falsch programmiertes SPD sich nicht auf die Performance des RAM auswirke, da man die Werte 4-4-4-12 bei 2.1 V auch manuell eingeben koenne. Im uebrigen waere eine Neuprogrammierung des SPDs viel zu aufwendig und wuerde in keinem Verhaeltnis zum vemeintlichen Nutzen stehen.

Also gab ich mich erstmal damit zufrieden und reklamierte den RAM nicht.

Jetzt habe ich mir aber einen Q6600 gekauft und moechte diesen gerne etwas takten. Mein RAM-Teiler steht wegen diesem inkorrekten SPD allerdings nicht auf 1:1, sondern auf 3:2.

Da Corsair auf seine RAMs eine lebenslange Garantie gibt, moechte ich gerne hier erfahren, wie ich am besten vorgehen soll.

Muss ich in dem US-Forum nochmal Kontakt mit einem RAM-Guy aufnehmen und die Riegel dann in die USA schicken oder kann ich bei MF mit einem Austausch rechnen?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe fast dasselbe Prob bei meinen DDR1 Riegeln.
Schau einfach ein paar Threads weiter unten.
Funktioniert der Ram wenn du die Beiden riegel tauschst?
 
Funktioniert der Ram wenn du die Beiden riegel tauschst?

Habe ich gemacht, der mit dem falschen SPD war zuerst in slot 3 und ist jetzt in slot 1 :(

Ich habe die Rechnung von MF und kann den Riegel genau bezeichnen, der einen falschen SPD hat.

Deinen thread habe ich gefunden, THX :)

Werde jetzt aber erstmal versuchen MF zu kontaktieren, ob die tauschen koennen. Was ich allerdings bezweifele ... :fresse:

Ein Versand in die USA ist mir zu teuer (das Kit kostet inzwischen nur noch 75,- EUR) und es dauert wohl auch ziemlich lange bis Ersatz kommt (ca. 4 Wochen).

Aber falls es nicht anders geht, wuerde ich die Riegel auch nach USA schicken.

Eigentlich wollte ich hier von Bluebeard (Corsair) nur wissen, was ich machen soll und verhindern, dass ich im US-Forum wieder solche "Ratschlaege" bekomme.

Fakt ist, dass der RAM als SLI-RAM (mit EPP) verkauft wird und dazu ist ein korrektes SPD erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso, der versand kostet doch nur 10,05€.

Als internationales Einschreiben?
Naja, das waeren ja nur 3,- EUR mehr als ein versichertes Paket nach MF ...

Da waere aber trotzdem noch die Versanddauer in die USA und wieder zurueck.

Ein falsches SPD ist doch ein Defekt, oder?
Der RAM (die Hardware) ist ja nicht kaputt, sondern nur die Software (Programmierung des SPD) ist fehlerhaft.
Allerdings habe ich extra Riegel mit der EPP-Funktion gekauft :confused:
Man, man, die haben mich da im US-Forum total verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein defekt. Du kannst den Riegel ja nicht uneingeschränkt benutzen. wie gesagt, bei mir ist es sehr wahrscheinlich auch der SPD. Und ich hab ne RMA am laufen. Aber warte mal ab was Bluebeard dazu sagt.

Und ja, als internationales Einschreiben! Habs ja gestern erst abgegeben. ;)
 
Habe gerade mal bei MF angerufen. Der Hotliner meinte, dass ich den RAM zu MF einschicken solle. MF wuerde den RAM dann 4-5 h mit einem Speichertestprogramm ueberpruefen und falls dann ein Fehler auftritt, tauschen sie.

Auf meinen Einwand, dass der RAM ja nicht defekt ist, sondern nur das SPD "falsch programmiert" wurde, teilte er mir mit, dass er sowas noch nie gehoert haette. Er kenne auch niemanden, der darauf jemals geachtet habe. :rolleyes:

Ich sagte ihm dann, dass die EPP-Funktion des RAMs aber nicht gegeben sei.
Auf den unterschiedlichen Teiler bin ich gar nicht erst eingegangen ...
Ein Speicherexperte war dieser Hotliner imho wohl eher nicht. :stupid:

Ich befuerchte, wenn ich ihn dahin schicke, dann kommt er wieder zurueck mit dem Vermerk: kein Fehler feststellbar.
 
Das ist das Problem. Die setzen da Total unfähige Leute an die Hotline, die alles anhand eines Fragenkatalogs abarbeiten, und was da net draufsteht kennen die dann net!
 
hier ein screen der Riegel:

 
Die hast du im Set gekauft? Also als Dualchannel set? Oder hast du nur 2 Riegel der Selben Sorte gekauft?
Weil das sind ja 2 Total verschiedene SPD´s, oder sehe ich da was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hast du im Set gekauft? Also als Dualchannel set? Oder hast du nur 2 Riegel der Selben Sorte gekauft?
Weil das sind ja 2 Total verschiedene SPD´s, oder sehe ich da was falsch?

Das ist ja genau mein Prob!
Ich habe beide Riegel zusammen im Set als "2GB DDR2 Twin2X Matched Memory Pair" gekauft.
Der SPD von dem Riegel in slot3 (rechte Bildhaelfte) ist fehlerhaft.
 
Na dann, auf zur RMA würde ich sagen.
Aber war das auch als kit verpackt oder Hat das nur Vibu online so verkauft?
 
Na dann, auf zur RMA würde ich sagen.
Aber war das auch als kit verpackt oder Hat das nur Vibu online so verkauft?

Als Kit werden diese RAMs nur verkauft, hier die (leere) Verpackung:



Aber ich habe den RAM nicht bei Vibu gekauft, sondern bei MF (Mindfactory). Habe mich zuerst oben vertan, dann editiert.

Moechte aber gerne die Meinung von einem CORSAIR STAFF wie Bluebeard noch dazu hoeren. Sonst kommen die Riegel so wieder zurueck. :fresse:
 
nein, du hast recht auf einwandfrei funktionierende Ram´s, du hast ja auch dafür bezahlt. Gib mir mal den Link zu deinem Thread im Support Forum
 
@ramrod1708
Habe ich gerade gemacht. Mal abwarten, was passiert. :)
Danke fuer deine Hilfe! :bigok:
Ich habe mich von dem anderen "freak" dort so verunsichern lassen ...
Aber du hast ja Recht: Er ist gar kein RAM-Guy und auch kein Corsair-Staff und es war das falsche Unterforum.
 
Drück dir die Daumen und werde den Thread weiter verfolgen.
Aber versuchs nochmal bei MF bevor du sie in die Staaten schickst. Die sind eigentlich sehr kulant!
 
Hallo und Grüße aus den USA - darum auch die Verspätung... sorry for that.

Da es sich hier um einen offensichtlichen Produktmangel handelt, würde ich Dir raten, die Module bei MF zu reklamieren. Sollte man sich hier sträuben, so sende die Module zu uns (USA), damit wir sie tauschen können. benutze dann bitte den TSXpress: http://www.corsairmemory.com/helpdesk/default.aspx

Bitte nehmt NIE selbst Veränderungen am SPD vor!
 
@Bluebeard
Im US-Forum hat ein RAM-Guy jetzt geantwortet:
http://www.asktheramguy.com/forums/showthread.php?p=310142#post310142
Let´s get them replaced ... :banana:
Was mich etwas irritiert ist die Aussage:
"Please note that our 6400C4 parts are no longer SLI-Ready. Only Dominator parts have the EPP at this time"

Heisst das jetzt, dass ich wieder dieselben *ohne EPP* als Tausch bekommen wuerde oder dass mir die 6400C4 gegen Dominatoren ausgetaucht werden?

Aber ich werde mein Glueck erstmal bei MF versuchen ... nochmal anrufen und hoffen, dass ich einen anderen *faehigen* Hotliner am Apparat habe.

Was mache ich denn, wenn ich wieder so einen Idi*ten an der Strippe habe, der mein Anliegen nicht versteht? :wall:

Wenn ich sie in USA schicke, weiss ich zwar, dass es etwas dauern kann aber dort bekomme ich auf jeden Fall Ersatz. Das nenne ich wirklich Kundenservice!

Muss ich MF einen Ausdruck des screens von CPU-Z dazu legen (wie oben)?

THX :bigok:
 
Das musst Du Mindfactory erfragen - darauf habe(n) ich(wir) keinen Einfluss.

Dominatoren wirst Du nicht bekommen, sondern 2x 6400C4 Module. Diese haben neuerdings kein EPP mehr (wie Ramguy ja schon sagte) also werden die getauschten auch KEIN EPP haben. Dies ist allerdings auch nicht zwingend notwendig - stell die Settings einfach von Hand ein ;)

Im Endeffekt kannst Du hier aber auch die jetzigen Module behalten und Dir das Porto sparen - ändern wird sich nicht viel, ausser dass Du dann eben auch vom SPD identische Module bekommst.
 
@ micki

du kannst die module auch zu uns schicken, dann nehmen wir uns der sache persönlich an:

Corsair Memory
z.Hd.: Technical Support
Engelbergerstr.19
79106 Freiburg
 
@Bluebeard
Habe erneut bei MF angerufen, einen anderen Menschen an der Strippe gehabt. Der wusste zuerst wieder nicht, was ich meinte.
Als es ihm dann endlich einleuchtete, meinte er dass es dazu gewisse Tools gibt, um den SPD selbst zu flashen.
Daraufhin habe ich eingewandt, dass man dann doch die Garantie verliert. Er sagte dann, dass ich Recht haette. :stupid:
Im uebrigen wisse er gar nicht, ob ein falsches SPD ueberhaupt ein Reklamationsgrund sei und dass sowas gar nicht sein koenne. Davon habe er auch noch nie gehoert, weil das SPD von den Herstellern immer ueberprueft werde.
Ich solle eine mail an MF schreiben, den Vorgang nochmal schildern und er wuerde dann intern klaeren, ob es ein Reklamationsgrund sei oder nicht. Also so langsam verliere ich die Lust den RAM bei MF zu reklamieren.
Wenn mir ein Service-Mitarbeiter schon den "Tipp" gibt, den SPD selbst zu flashen, spricht das imho nicht fuer die Serioesitaet eines Haendlers.
Wahrscheinlich "reparieren" die dann auch so meine RAMs, indem sie den SPD selber flashen. :fresse:
Was muss ich denn alles nach:

Corsair Memory
z.Hd.: Technical Support
Engelbergerstr.19
79106 Freiburg

schicken?
Das Kit mit CPU-Z screen, einer Fehlerbeschreibung oder nochwas?
Als versichertes Paket oder als Einschreiben?

Habt ihr vielleicht noch einen Restposten mit EPP (SLI-Ready)? :)

EDIT
Ich habe festgestellt, dass der RAM-Teiler nicht ein Prob des SPDs ist. Das EVGA stellt den Teiler wohl immer bei 1066er CPU und 800er Ram auf (FSB)2:3(DRAM). Ich benoetige 1066er RAM fuer 1:1 :hmm:
Also lohnt sich der ganze Stress mit dem Tauschen wegen falschem SPD wirklich nicht. Ich werde es also erstmal so belassen, nach dem Motto: never change a running system. Meine 4x1Gig Corsair laufen jetzt mit manueller Einstellung der Voltage und Timings auf dem mobo. Wer weiss, wie die "neuen" Corsair-Module ohne EPP und mit anderen chips sich auf dem board verhalten wuerden. Vor allem das Zusammenspiel mit meinen beiden anderen Riegeln waere evtl. problematisch. Das mobo ist bei RAMs sehr waehlerisch.
Der RAM hat schliesslich lifetime-warranty. Ich kann ihn ja jederzeit austauschen.
Jetzt konzentriere ich mich erstmal wieder auf das Takten von meinem Q6600. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du dann doch noch Probleme haben solltest, schick uns den Speicher und eine Kopie vom Thread und was wir Dir ändern sollen.

Toi, toi, toi beim OC ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh