SPDIF-Eingang bei Audigy 2 Problem

Bauer24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine etwas kniffelige Frage, da ich nach 2 Tagen Recherche nicht weiterkomme.
Ich habe eine Audigy 2 Soundkarte (nicht ZS!) ohne Frontpanel. Nun möchte ich gerne meinen Satreceiver bzw. DVD-Player über den koaxialen Digitalausgang an die Audigy anschließen. Wichtig ist dabei, dass das AC3 Signal übermittelt wird und von der Soundkarte encodiert wird.
Der Anschluss auf der Rückseite der Soundkarte ist leider ja nur ein Ausgang. SPDIF Eingänge gibt es nur für ein CD-Rom (CD_SPDIF-Buchse) oder für ein Panel. Nun habe ich mir einen Adapter gebaut, um zunächst den CD_SPDIF nutzen zu können. Hier bekomme ich aber nur ein Ton aus den Boxen, wenn ich das Signal vom DVD-Player als PCM Stereosignal übermittel, bei AC3 gibt es keinen Ton. Schließe ich meinen Adapter an die interne Steckerleiste hier Pin 5 (SPDIF-in) und Pin 6 (GND) der Soundkarte an (an die man auch das Frontpanel anschließen würde) erhalte ich gar keinen Ton mehr, weder bei PCM noch bei AC3.
Ich habe auch schon den im Netz beschiebenen Mod durchgeführt, um der Karte ein Frontpanel vorzugaukeln, indem ich Pin 25 mit Pin 35 verbunden habe. Dies hat auch insoweit funktioniert, als dass ich nun unter dem Audio HQ die AC3 encodierung über SPDIF-in einschalten kann. Dolby Digital geht trotzdem nicht.
Ich möchte also gerne ein AC3 Signal über den internen elektrischen SPDIF-Eingang encodieren und analog ausgeben lassen. Hat jemand eine Idee was falsch an der Verkabelung sein könnte?

Vielen Dank für die Antwort

Viele Grüße
Bauer24
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das mit dem Panel hatte ich auch schon im Auge. Aber die Dinger sind schwer zu bekommen und dazu auch extrem teuer. Eine günstige Lösung wäre also am besten.

Viele Grüße
Bauer24
 
da ihr euch ja auszukennen scheint, kann mir ja vielleicht sagen, was für ein Kabel ich für den digitalen spdif ausgang brauch, um es an eine 5.1 Anlage anschliessen zu können.
Dachte zuerst es handele sichüber einen digitalen optischen Ausgang, dies war leider nicht der Fall.:wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh