Special: Ready2Go "Monster Edition"

ElRaiden

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
422
Ort
Deutschland
Hallo!

Es gibt ein neues Ready2Go-System, Ready2Go "Monster Edition"! Es werden ausschließlich High-End-Komponenten verbaut !!! Preis ca. 520-550 Euro.

Link: Ready2Go "Monster Edition"

Es beinhaltet:

  • LianLi PC-G70B
  • Thermochill PA120.3 inkl. Shroud & Gasket
  • Swiftech Apogee GT
  • Laing DDC-1T 12v inkl. Watercool DDC-Tank LT
  • 11,1/15,9mm Masterkleer Schlauch
  • 3x 120mm Yate Loon D12SL-12
  • 6x Aquatuning 13mm High-Flow Schlauchtüllen
  • Valvoline Super Coolant Fertigmischung
  • 3x 120mm Lüftergitter schwarz

Was sagt Ihr dazu?

Mfg
Dominik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das Geld hast sag ich nur eins..... kaufen, kaufen!!!! :)
 
ah, endlich mal ein high end ready 2 go system ! is bestimmt super
 
wie schon in dem anderen thread gepostet halte ich den laing abg für keine gute wahl in einem high flow system. lieber einen normalen aufsatz für 2x bzw. 3x 1/4" fittings (zb. v. alphacool)

als agb einen dangerden filport + t-stück, kostet auch etwas weniger...

http://www.youtube.com/watch?v=IXMT114Lras

hab ich auch verbaut und muss sagen absolut genial in der handhabung.

ansonsten ist die zusammenstellung natürlich klasse, nur für die cpu zwar der totale overkill, aber wegen mangelnder reserve kann sich garantiert niemand beschweren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Fragen!

Mich beschäftigt noch folgendes:

1.) Gibt es eine gute Luftsteuerung, die automatisch, d.h. ohne Betriebssystem, die 3 Lüfter (Radiator) je nach Temperatur regelt? Hab bisjetzt nur solche gefunden, wo man die lüfter manuell regeln kann.

Ich stell mir folgendes vor: im Office-Betrieb sollen automatisch alle Lüfter ausgehen, beim Spielen z.b. 5V usw., wobei alles automatisch geschehen sollte.

2.) Man muss das Wasser ja regelmäßig befüllen. Könnte man den AGB so installieren, dass die Öffnung für den Wassereinfluß z.B. oben am Gehäuse montiert wird? Ich möchte damit erreichen, dass ich einfach oben am Gehäuse eine Kappe abmache und dort bisschen Wasser einspritze, ohne gleich ganzes Gehäuse auseinanderzuschrauben. Oder ist so was generell nicht möglich?

Vielen Dank für alle Antworten!

Mfg
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei das aquaero rein nach gemessener temperaturen regelt. es hat nicht die möglichkeit zu erkennen, ob jetzt ein 3D-programm offen ist oder nur office/inet läuft.

das aquaero ist sehr umfangreich, aber man kann es echt empfehlen, da man sehr sehr lange spaß daran hat. steuern kann man es durch die einfache software oder umständlich über das display. preis ab 70euro (variante ohne display)

gruß klasse
 
der vorteil vom fillport ist das man wirklich im betrieb arbeiten kann.
bei den kleinen effekt agb's (aquatube/bullseye) schiesst einem die suppe entgegen je nach montage art in einem high flow kreislauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh