Speedfan, Coretemp- welcher Temperatur darf man trauen ?

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.497
Bin gerade wieder am höher Testen meines old-School E6600... Nun Frage, welchem Programm darf man mehr vertrauen, bei der Coretemp.

Core Temp oder Speedfan? Beide haben eine Abweichung von einander von 5-7°c. Wovon Core Temp die höheren anzeigt.




>Zwischenfrage, wie lange sollte man LinX laufen lassen? Habe "Run 20 times" geenommen. Dürfte passen oder?


Danke :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei mir ist die Abweichung zwischen Core Temp und Real Temp ca 2° und ich nehme Core Temp.
und für Linx Memory all anklicken und auch mal ruhig mehr Runs machen 25 oder 50 ist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
25 Runs sind ok, mehr besser.

Du kannst zum Vergleich auch mal HWMonitor testen, ist wie Everest, nur kostenlos.
 
Wie ich es hasse, nach 9 Stunden und 13 Minuten einen "fatal error" in Prime zu bekommen, während der andere Core weiter rechnet. :(
 
Frage, mein FSB rennt a-t-m bei 378mhz. Der Ramspeicher ist bei 756mhz also 1:1 zum FSB, nun wenn ich den Speicher auf 956mhz laufen habe, ist der Speicherteiler nun nicht mehr 1:1.

Was bringt nun mehr Performance, Speicherteiler 1:1 oder ein Ramtakt von 956mhz ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh