maxmustermann
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.04.2011
- Beiträge
- 62
Hallo,
ich benütze Speedfan und habe vor damit meine Gehäuselüfter zu steuern. Allerdings gibt es da einige Probleme. Ich habe mir schon einiger Anleitungen durchgelesen, auch diese hier:
[How to]Lüftersteuerung mit Speedfan - ForumBase
Nur leider ist die Oberfläche bei diesen Anleitungen völlig anders als bei mir (Siehe Bilder unten, habe bewusst noch keine Änderungen an der Oberfläche vorgenommen). Damit angefangen, dass die CPU-Temperatur meistens um die 80 bis 90 Grad ist, was aber nicht stimmen kann, da die einzelnen kerne nur etwa 30 Grad sind und das BIOS auch ungefähr 30 Grad anzeigt. Auch die Lüfter und Spannungen sind andere als in den Anleitungen. Außerdem gibt für die Steurung der Lüfter nicht die Option "Software controlled", sonder nur "Manual", "Thermal Cruise", "Fan Speed Cruise", "Smart Fan IV" und sonst nur noch reserved. Ich weiß wirklich nicht, wie ich das angehen soll und wie ich meine Lüfter steuern soll und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Noch eine Frage, die mit dem Thema zwar direkt nichts zu tun hat, mich aber auch interressiert:
Mein Mainboard hat nur einen Lüfteranschluss. Kann man in solchen Fällen die Gehäuselüfter dirket an eine Lüftersteuerung, wie diese hier, anschließen:
Cooltek Fan Controller LSK435B, 3,5" (8,89cm) 4-Kanal, 4 x 17 Watt, Aluminiu
Oder muss man auch dabei die Gehäuselüfter zunächst an MB anschließen?
Datalukas
ich benütze Speedfan und habe vor damit meine Gehäuselüfter zu steuern. Allerdings gibt es da einige Probleme. Ich habe mir schon einiger Anleitungen durchgelesen, auch diese hier:
[How to]Lüftersteuerung mit Speedfan - ForumBase
Nur leider ist die Oberfläche bei diesen Anleitungen völlig anders als bei mir (Siehe Bilder unten, habe bewusst noch keine Änderungen an der Oberfläche vorgenommen). Damit angefangen, dass die CPU-Temperatur meistens um die 80 bis 90 Grad ist, was aber nicht stimmen kann, da die einzelnen kerne nur etwa 30 Grad sind und das BIOS auch ungefähr 30 Grad anzeigt. Auch die Lüfter und Spannungen sind andere als in den Anleitungen. Außerdem gibt für die Steurung der Lüfter nicht die Option "Software controlled", sonder nur "Manual", "Thermal Cruise", "Fan Speed Cruise", "Smart Fan IV" und sonst nur noch reserved. Ich weiß wirklich nicht, wie ich das angehen soll und wie ich meine Lüfter steuern soll und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Noch eine Frage, die mit dem Thema zwar direkt nichts zu tun hat, mich aber auch interressiert:
Mein Mainboard hat nur einen Lüfteranschluss. Kann man in solchen Fällen die Gehäuselüfter dirket an eine Lüftersteuerung, wie diese hier, anschließen:
Cooltek Fan Controller LSK435B, 3,5" (8,89cm) 4-Kanal, 4 x 17 Watt, Aluminiu
Oder muss man auch dabei die Gehäuselüfter zunächst an MB anschließen?
Datalukas