Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.324
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hallo,
ich habe den Eindruck, dass das WLAN meines Telekom Speedport ziemlich lahm ist und wollte nahfragen, ob das normal ist oder ob man da was machen kann. Übertragen werden sollen Filmdaten von/zu meiner VU+ Solo4K, die per GbE-verkabelt ist (wird auch in den Geräteinformationen so angezeigt).
Die Konfiguration:
Der Speedport unterstützt 802.11n Dualband mit je 300MBit/s und 4xGbE per Kabel. Der Laptop (Dell Inspiron 17 3737) hat eine nachgerüstete Intel AC7260-Karte.
Der Speedport ist direkt neben der Eingangstür an einem in die Wand eingelassenen Patchfeld hinter einer dünen Blechtür. Der Laptop steht, dadurch das eskein e tür zum Wohnzimmer gibt, im Prinzip im selben Raum, allerdings schon mehr als nur ein paar Meter entfernt.
Nun habe ich beim kopieren von/zu der VU+ maximal Übetragungsraten von 11,2MB/s, eher weniger. Das sieht für mich eigtl. so aus, als wäre irgendwas auf 100Mbit/s beschränkt, aber leider kann ich das nicht erkennen: Der Router hat kein Menü, in dem das angezeig wird und bei der VU+ bin ich mir nicht sicher, ob dort wirklich die aktuelle Verbindugsgeschwindigkeit oder nur die maximal mögliche angezeigt wird.
Ich habe auch schon mit InSSIDer die WLAN-Kanäle überprüft, über 5GHz bin ich hier aber praktisch Konkurrenzfrei und auch in 2,4GHz war die Verbindung über Kanal 11+7 gut, obwohl mehrere WLAN mit Kanal 11 in de Nähe waren. Habe dann auch mal einen freien Kanal gewählt. Als Datenrate für den WLAN-Adapter zeigt mir Windows allerding nur zwischen 108 und 216MBit/s an, meisten 162MBit/s.
Stören sollten eigtl. sonst keine Geräte - Smartphones, andere Lappis und der Drucker sind nur sporadisch im WLAN, andere Funkgeräte (außer schnurloses Telefon) haben wir nicht.
Ich weiss, dass 802.11 sogar in der Theorie nur etwa 35MB/s schaffen sollte und 162-216MBit/s dann auch nur 20 bis 27 MB/s wären, aber unter 11MB/s erscheint mir zu wenig.
Wie kann ich also feststellen, ob die VU+ an den Router mit GbE angeschlossen ist und wie kann ich den WLAN-Durchsatz erhöhen?
Der Kauf einer Fritzbox 7580 ist geplant und bald hab ich auch meinen festen Rechner mit GbE hier, aber bis dahin will ich die Langsamkeit nicht neu entdecken.
ich habe den Eindruck, dass das WLAN meines Telekom Speedport ziemlich lahm ist und wollte nahfragen, ob das normal ist oder ob man da was machen kann. Übertragen werden sollen Filmdaten von/zu meiner VU+ Solo4K, die per GbE-verkabelt ist (wird auch in den Geräteinformationen so angezeigt).
Die Konfiguration:
Der Speedport unterstützt 802.11n Dualband mit je 300MBit/s und 4xGbE per Kabel. Der Laptop (Dell Inspiron 17 3737) hat eine nachgerüstete Intel AC7260-Karte.
Der Speedport ist direkt neben der Eingangstür an einem in die Wand eingelassenen Patchfeld hinter einer dünen Blechtür. Der Laptop steht, dadurch das eskein e tür zum Wohnzimmer gibt, im Prinzip im selben Raum, allerdings schon mehr als nur ein paar Meter entfernt.
Nun habe ich beim kopieren von/zu der VU+ maximal Übetragungsraten von 11,2MB/s, eher weniger. Das sieht für mich eigtl. so aus, als wäre irgendwas auf 100Mbit/s beschränkt, aber leider kann ich das nicht erkennen: Der Router hat kein Menü, in dem das angezeig wird und bei der VU+ bin ich mir nicht sicher, ob dort wirklich die aktuelle Verbindugsgeschwindigkeit oder nur die maximal mögliche angezeigt wird.
Ich habe auch schon mit InSSIDer die WLAN-Kanäle überprüft, über 5GHz bin ich hier aber praktisch Konkurrenzfrei und auch in 2,4GHz war die Verbindung über Kanal 11+7 gut, obwohl mehrere WLAN mit Kanal 11 in de Nähe waren. Habe dann auch mal einen freien Kanal gewählt. Als Datenrate für den WLAN-Adapter zeigt mir Windows allerding nur zwischen 108 und 216MBit/s an, meisten 162MBit/s.
Stören sollten eigtl. sonst keine Geräte - Smartphones, andere Lappis und der Drucker sind nur sporadisch im WLAN, andere Funkgeräte (außer schnurloses Telefon) haben wir nicht.
Ich weiss, dass 802.11 sogar in der Theorie nur etwa 35MB/s schaffen sollte und 162-216MBit/s dann auch nur 20 bis 27 MB/s wären, aber unter 11MB/s erscheint mir zu wenig.
Wie kann ich also feststellen, ob die VU+ an den Router mit GbE angeschlossen ist und wie kann ich den WLAN-Durchsatz erhöhen?
Der Kauf einer Fritzbox 7580 ist geplant und bald hab ich auch meinen festen Rechner mit GbE hier, aber bis dahin will ich die Langsamkeit nicht neu entdecken.
Zuletzt bearbeitet: