MrDeluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2006
- Beiträge
- 1.474
- Laptop
- Thinkpad E480, E14, T14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3700x @ 4,3 Boost-Overdrive + Thermal Grizzly Aeronaut
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro X570
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- G.Skill - F4-3200C14D-16GFX
- Grafikprozessor
- 5700 XT
- Display
- 1xBenq G2411HD, 1xLG 27GL850-B, 1xBenq G2411HD @ Icy Box Monitor Arm IcyBox 3 – IB-MS405-T
- SSD
- WD Black SN750
- HDD
- Samsung 850Evo, Crucial 120GB @ Linux EOS
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 USB-C Blackout
- Netzteil
- be quiet straight power 650W
- Keyboard
- CMSTORM
- Mouse
- MX518
- Betriebssystem
- Win11 + Linux Elementary OS
- Sonstiges
- Mobile Phone - Mi 11 Lite 5G @ lineageOS nightly
- Internet
- ▼1000 ▲500
Guten Tag,
ich bin nun im Besitz einer Telekom DSL 16000 Leitung inkl. Standardanschluss mit dem Router Speedport w 723v. (Call&Surf Comfort)
Thema 1: Astaro vs. Speedport
Hab mich mal auf den Router drauf gewählt, die Ausstattung ist ziemlich mager. Ist es möglich eine bereits vorhandene Astaro ASG zu nutzen und den Speedport quasi nur zum durchschleifen zu zwingen?
Falls nicht, kann man den Speedport gegen ein anderes Gerät eintauschen, welches wiederum nur als Weitergabe zur ASG dient?
Thema 2: Powerlan
Wir verfügen über 3xDevolo 85mbit Powerlan Adapter. Wenn ich vom 1. Stock auf den PC des Kellers zugreife und etwas kopiere, erhalte ich eine Datenrate von ca. 7,5MB/s.
Wenn ich von Keller ins Erdgeschoss einen Film streame erhalte ich maximal 2-3MB/s. Kann ein Austausch des Lan-Adapters zu einer anderen Steckdose im Erdgeschoss helfen?
Per WLAN von 1.Stock nach Erdgeschoss (da steht der Router) habe ich eine Geschwindigkeit von ~13Mbit/s
Thema 3: Portforwarding
Ich habe mich bei DynDNS.org angemeldet und die öffentliche IP angegeben.
Dann habe ich die Anmeldedaten von DynDNS.org im Router eingegeben.
Der nächste Schritt war eine Portregel anzulegen.
Art der Regel war "Port-Weiterleitung". Das gültige Gerät wurde erkannt und ausgewählt. TCP-Portbereich: 22
Der ping von außen auf das Gerät geht (löst zumindest die IP auf) aber auf das gewünschte Gerät komme ich bisher nicht
ich bin nun im Besitz einer Telekom DSL 16000 Leitung inkl. Standardanschluss mit dem Router Speedport w 723v. (Call&Surf Comfort)
Thema 1: Astaro vs. Speedport
Hab mich mal auf den Router drauf gewählt, die Ausstattung ist ziemlich mager. Ist es möglich eine bereits vorhandene Astaro ASG zu nutzen und den Speedport quasi nur zum durchschleifen zu zwingen?
Falls nicht, kann man den Speedport gegen ein anderes Gerät eintauschen, welches wiederum nur als Weitergabe zur ASG dient?
Thema 2: Powerlan
Wir verfügen über 3xDevolo 85mbit Powerlan Adapter. Wenn ich vom 1. Stock auf den PC des Kellers zugreife und etwas kopiere, erhalte ich eine Datenrate von ca. 7,5MB/s.
Wenn ich von Keller ins Erdgeschoss einen Film streame erhalte ich maximal 2-3MB/s. Kann ein Austausch des Lan-Adapters zu einer anderen Steckdose im Erdgeschoss helfen?
Per WLAN von 1.Stock nach Erdgeschoss (da steht der Router) habe ich eine Geschwindigkeit von ~13Mbit/s
Thema 3: Portforwarding
Ich habe mich bei DynDNS.org angemeldet und die öffentliche IP angegeben.
Dann habe ich die Anmeldedaten von DynDNS.org im Router eingegeben.
Der nächste Schritt war eine Portregel anzulegen.
Art der Regel war "Port-Weiterleitung". Das gültige Gerät wurde erkannt und ausgewählt. TCP-Portbereich: 22
Der ping von außen auf das Gerät geht (löst zumindest die IP auf) aber auf das gewünschte Gerät komme ich bisher nicht
