Speedport w 723v, Portforwarding? Astaro? Powerlan?

MrDeluxe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
1.474
Guten Tag,

ich bin nun im Besitz einer Telekom DSL 16000 Leitung inkl. Standardanschluss mit dem Router Speedport w 723v. (Call&Surf Comfort)

Thema 1: Astaro vs. Speedport
Hab mich mal auf den Router drauf gewählt, die Ausstattung ist ziemlich mager. Ist es möglich eine bereits vorhandene Astaro ASG zu nutzen und den Speedport quasi nur zum durchschleifen zu zwingen?
Falls nicht, kann man den Speedport gegen ein anderes Gerät eintauschen, welches wiederum nur als Weitergabe zur ASG dient?

Thema 2: Powerlan
Wir verfügen über 3xDevolo 85mbit Powerlan Adapter. Wenn ich vom 1. Stock auf den PC des Kellers zugreife und etwas kopiere, erhalte ich eine Datenrate von ca. 7,5MB/s.
Wenn ich von Keller ins Erdgeschoss einen Film streame erhalte ich maximal 2-3MB/s. Kann ein Austausch des Lan-Adapters zu einer anderen Steckdose im Erdgeschoss helfen?
Per WLAN von 1.Stock nach Erdgeschoss (da steht der Router) habe ich eine Geschwindigkeit von ~13Mbit/s

Thema 3: Portforwarding
Ich habe mich bei DynDNS.org angemeldet und die öffentliche IP angegeben.
Dann habe ich die Anmeldedaten von DynDNS.org im Router eingegeben.
Der nächste Schritt war eine Portregel anzulegen.
Art der Regel war "Port-Weiterleitung". Das gültige Gerät wurde erkannt und ausgewählt. TCP-Portbereich: 22
Der ping von außen auf das Gerät geht (löst zumindest die IP auf) aber auf das gewünschte Gerät komme ich bisher nicht :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast Du nun vor? Das Speedport Teil als reines Modem nutzen? Das geht nur bei ADSL, nicht bei VDSL.
Zurücksetzen, nur als Model nutzen, fertig. Steht aber auch irgendwo in der SP Anleitung.

Die Astaro kannst Du dahinter klemmen, klar. Dann wählt sich die Astaro eben ein.

Dann musst Du aber auch in der Astaro DynDNS konfigurieren (Network Services-> DNS).

Zur Weiterleitung: müsste dann wohl an deinem Client liegen? Firewall an oder so?

Andere Frage: was hast Du genau vor?
 
Thema 3 hat sich erledigt.

Ich möchte den Speedport als DSL Modem nutzen und Astaro die Arbeit übernehmen lassen.
Die Einstellung vom Speedport hab ich nun entdeckt, nennt sich PPPOE-Passthrough.

Einziges Problem ist noch die Geschwindigkeit, ich halte mit der Devolo DLAN 200 AvPlus "nur" ~8000Kbit/s anstatt die gewünschten 16000kbit/s.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh