Speedport w700v: Kein Zugriff auf Routermenü

RST Driver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2009
Beiträge
456
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem Telekom W700V Speedport Router. Ich kann nicht mehr auf das Konfigurationsprogramm zugreifen. Zwar erscheint unter der IP 192.168.2.1 das Menü, allerdings schaffe ich es nicht weiter; bei der Kennworteingabe bzw. beim Bestätigen erscheint immer wieder der Startbildschirm. Ich habe den Router jetzt 3 Mal zurückgesetzt, das Auslieferungspasswort sollte also funktionieren - tut es aber nicht. :stupid:

Hat jemand eine Idee?

Gruß,
Phil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es heißt 3rd und nicht 3th. :banana:

Kleiner Spaß am Rande, dein Tipp der verschiedenen Browser war goldrichtig. IE8 funktioniert problemlos. Warum tut's der Feuerfuchs nur nicht? Die aktuellste Version 6.0.1 ist installiert...

Fremdhersteller Firewalls habe ich nicht auf dem Rechner.

Gruß,
Phil
 
Wahrscheinlich ist die Weboberfläche auf dem IE optimiert und fehlerhaft programmiert.
 
Wir sind hier eine Community, darunter versteht man eine Gemeinschaft mit den gleichen Interessen. Jede Person wird hier mit Respekt und Freundlichkeit behandelt.
 
Kleini92, mir ist noch immer unklar was du mir vermitteln möchtest.

Und wo du schon das geistige Prekariat ansprichst, das schreibt sich mit "e" statt "ä" und in den Smiley gehört ein "e".

@ Hummerman: Mit den früheren Firefox-Versionen ging es problemlos.

Java Script ist aktiviert und aktuell.

@ pes-forever: Danke.

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf mal die T-COM an und sag denen was Du für nen Router hast. Dann bekommste nen neuen, deiner hat nen Hitzefehler und wird von T-COM getauscht.., der kann nämlich plötzlich brennen. ;)
 
Der brennt seit 6 Jahren nicht. :fresse:
Das wusste ich auch nicht, allerdings ist es wohl wahr, das Ding wird teilweise extrem heiß.
Was für ein Modell erhalte ich denn als Nachfolger?

Übrigens muss ich mich korrigieren, tatsächlich ist Java Script 6.27 wegen Inkompatibilität mit dem Firefox 6.0.1 deaktiviert - das wird es wohl sein und das hat Kleini92 vermutlich sagen wollen. Schade, ein vernünftig und klar formulierter Satz und das Thema wäre gegessen gewesen.

Falls du's also liest, danke.

Gruß,
Phil
 
Meiner hat auch nie gebrannt.. Ich sagte ja "kann" und nicht "muss". Ich hab als Ersatzgerät nen w504v bekommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens muss ich mich korrigieren, tatsächlich ist Java Script 6.27 wegen Inkompatibilität mit dem Firefox 6.0.1 deaktiviert - das wird es wohl sein und das hat Kleini92 vermutlich sagen wollen. Schade, ein vernünftig und klar formulierter Satz und das Thema wäre gegessen gewesen.

Falls du's also liest, danke.

Gruß,
Phil

Geht klar. Deshalb :stupid: habe ich mal von meiner Mutter eine gescheuert gekriegt, dass ich mich 3 Mal um die eigene Achse gedreht habe.

:stupid: disqualifiziert ein Forum.
 
Hier gehts um Java Script, nicht um Java (6.27), aber gut, wenn man sich schon über Smileys aufregt, dann ist die Beere sowieso geschält.
 
Bei den Firefox-Addons steht "Java Console 6.0.27".

Gibt es eine Lösung für das Problem oder muss man einfach warten, bis eine kompatible Version verfügbar ist?

Gruß,
Phil
 
Java Script!=Java

Außerdem wird Java von der Java Virtual Machine und nicht vom Browser ausgeführt. Dein Browser hat da nicht viel mitzureden. Inkompatibilitäten sind somit ausgeschlossen.

Und zu guter letzt ist dein Routermenü höchstens Java Script und nicht Java womit sich das sowieso erledigt hat.
 
Java Script!=Java

Außerdem wird Java von der Java Virtual Machine und nicht vom Browser ausgeführt. Dein Browser hat da nicht viel mitzureden. Inkompatibilitäten sind somit ausgeschlossen.

Und zu guter letzt ist dein Routermenü höchstens Java Script und nicht Java womit sich das sowieso erledigt hat.

/sign
 
Java Script!=Java

Außerdem wird Java von der Java Virtual Machine und nicht vom Browser ausgeführt. Dein Browser hat da nicht viel mitzureden. Inkompatibilitäten sind somit ausgeschlossen.

Und zu guter letzt ist dein Routermenü höchstens Java Script und nicht Java womit sich das sowieso erledigt hat.

Was heißt das genau? Ich bin diesbezüglich nicht informiert.

Mich stört nur, dass ich den IE8 für den Zugriff auf das Konfigurationsprogramm brauche. Hat das jetzt etwas mit Java oder Java Script zu tun oder nicht?

Gruß,
Phil
 
Nur mit Java-Script.
Vergiss Java in diesem Kontext.
 
Läuft alles eigentlich darauf hinaus, dass du Java Script im FF deaktiviert hast.
 
Wie aktiviere ich das? Der Haken ist gesetzt bei "JAVA-Script aktivieren", daher wundert mich deine Aussage.

Ich kann nur noch mal erwähnen, dass unter "Add-Ons" > "Erweiterungen" folgendes steht:
Java Console 6.0.27 (deaktiviert)
Java Console ist nicht kompatibel mit Firefox 6.0.1

Danke an dieser Stelle schon mal für eure Hilfe!

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Sputnik:
Total: 5246
Succeeded: 5118
Failed: 128

Beim anderen Test sehe ich nix?! Dort steht nur "Testbild js", allerdings ist kein Bild zu erkennen.

Gruß,
Phil
 
Dann ist JavaScript bei Dir nicht 100% sauber..
Mal neu installiert?
 
Du musst schon dazu sagen was er neu installieren soll sonst versucht er es jetzt mit der Java Konsole :d
 
Erstmal den Browser... ggf. sogar in einer kleineren Version..
Ich mein, der Router ist 5-7 Jahre alt und da kann eine Inkompatibilität Boch vorhanden sein.
Abgesehen davon .. dann nimmst halt den IE .. so oft muss man ja nicht in den Router.
 
Und wo sitzt das Netzteil? Im Router..
 
Stimmt - Du hast Recht..
umso interessanter, dass ich nen neuen Router bekommen habe?! :)
Naja - aber hier geht es ja auch eher um JavaScript..
Wenn man danach mal googelt, wird man feststellen,.. Firefox und W700V haben mitunter zusammen Probleme .. einfach den IE8 nehmen und gut ist.. oder?
 
Nunja, spiele ich ein Video über rutube ab, so stürzt der Rechner schon mal ab - in der Regel zuckt erst der Mauszeiger, dann bleibt er stehen, Firefox hängt sich auf und nicht mal der Taskmanager bietet sofort Hilfe. Soeben hatte ich den ersten Bluescreen...

Solche Probleme hatte ich früher mit Firefox nie - zumindest bis zur Version 3.6, die meiner Meinung nach hervorragend lief. Seit Version 5 habe ich teilweise mit Abstürzen zu kämpfen.

Also ist der nächste Schritt den Browser neu und sauber installieren, sämtliche Dateien zu löschen und nur die notwendigen, gesicherten Lesezeichen zu importieren?

Übrigens sitzt das Netzteil nicht im Router. Habe um selbiges auch schon einen Tesa-Streifen kleben müssen, da das Ding einmal auseinandergefallen ist - das ist der beschriebene Defekt.

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass der Rechner mir nun immer häufiger beim betrachten von Videos abstürzt, nun auch Youtube.

Ich hatte vor dem Firefox 5, jetzt 6.0.2, nie auch nur die geringsten Probleme, trotzdem übertakteter Grafikkarte.

Gruß,
Phil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh