Speedport W721V Verbindungsabbrüche

Sparx91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2011
Beiträge
39
Servus,
wir haben jetzt seit einigen Monaten das Problem das der Router die Verbindung verliert, dass passiert primär zwischen ~19:30 und ~23:00. Wir hatten mittlerweile rund 10 Techniker im Haus und zuletzt einen der ein Arsenal an Messgeräten dabei hatte. Dieser meinte auch das die Leitungen bis zum Router alle in Ordnung sind und das Problem beim Router oder dahinter liegt. Der Router wurde bereits gegen ein Baugleiches Modell ausgetauscht welches aber keine Besserung brachte. Ich bin mir außerdem nicht sicher ob der Router einfach die Verbindung verliert oder ob der Strom am Router für einen kurzen Moment abbricht aus welchem Grund auch immer.

Verkabelung:

Router - PC
- Switch - PC
- Switch - Laptop
- PC

WLAN ist gerade deaktiviert um zu testen ob dort das Problem liegt gab aber auch keine Verbesserung.

Ist es möglich das die Switches Fehler werfen und so den Router abstürzen lassen?
Bin mittlerweile relativ verzweifelt und hoffe ihr habt eine Idee was man noch versuchen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Speedport W721V ist nicht gerade der beste Router :-/ hast Du die Chance den Router auszutauschen?
Falls es ein Mietgerät ist, kannst Du doch einen Speedport W723V bekommen :)
 
Mir dem Problem hatte ich mich vor ~2 Jahren auch rumgeschlagen, incl. Techniker vor Ort. Es wurde von vielen Nutzern ein stärkeres Netzteil für den Router empfohlen. Damit sollte der Fehler behoben sein. Bei mir war es dann kurzerhand die Fritzbox 7490, die das Problem löste.
 
Wir haben jetzt mal die Switches aus dem Netzwerk rausgenommen und schauen die Tage wie sich das auswirkt.
Gibt es denn die Möglichkeit einfach ein stärkeres Netzteil einzeln zu bestellen?
Es war ein Kaufgerät wir haben aber einen anderen Router (Speedport W724V Typ C) jetzt als Mietgerät bekommen den wir testen könnten falls es weiterhin mit dem 721V Probleme gibt.
 
Das ganze läuft jetzt wieder, woran es aber genau lag kann man nicht sagen. Ich gehe davon aus das mein LAN-Anschluss vom Mainboard welches ein Schaden hat die Ursache war aber bestätigen kann ich das leider nicht.
 
Ich würde ja behaupten das liegt einfach daran das die Kiste uralt ist ;)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh