Speicher für A64 der 100%ig geht...

zgm-taurus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
1.181
Ort
Schriesheim
hi...hab mir n a64 geholt...eingebaut...piept nur...shice...erstma alles augewechselt was ma so auswechseln kann (bis auf cpu und board, sind aber beide neu...)...piept noch immer..
da es ein langer piepton is, der sich immer wiederholt, müsste eigentlich der ram defekt sein...

hab inzwischen 3versch. rammodule getestet...

512mb twinmos 3200
2x256mb twinmos/winbond bh-5 3200
256mb samsung/samsung 2700

bei allen 3 das gleiche...piept nur...

is n shuttle an51r und n 3200+ clawhammer c0

gut...altes stepping...speicherprobleme...aba wenigstens 1 modul muss doch gehn!?

bevor ich mir jetzt neuen ram hol (vorraussichtlich MDT), wollt ich ma wissen was für ram ihr bei euren A64s draufhabt...dann weiß ich wenigstens welcher ram auf jeden fall funktionieren sollt...damit ich nich wieder mist kauf...

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OCZ 3500 EL geht bei mir.

Hab aber gestern für nen Freund den Rechner gebaut, der hatte sich diese Corsair XMS mit LED-Schrott PC 4000 bestellt, mit denen geht das Board nicht, haben seinen alten Ram genommen, Infineon 2700 funzt wunderbar, ich konnte auch nicht die Timings manuell verändern und dann den Corsair Ram zum laufen bekommen.....die gehn jetzt zurück!
 
OCZ EB oder A-Data die laufen wohl beide ganz gut mit dem A64 nur das halt die OCZ recht teuer sin :fresse:
 
is aber so sackteuer...mich hat des ganze jetzt eh schon einiges mehr gekostet, als ich eigentlich wollte...
 
hat noch niemand die mdt innem a64 gehabt? wie wären nochma 30€ billiger :) ansonsten werd ich mir wohl wirklich die adata holen...dann aber auch nur die 500er...wenn ich wenigstens wüsste wieviel die cpu mitmacht :) dann könnt ich da auch nochma sparen :)

shice an den adatas is halt, dass se keine gescheiten timings mitmachn...bin da n bissl verwöhnt mit den bh-5 :)
 
ich würde an deiner stelle mit deinem twinmos bh-5 und 2.5-2-2-X glücklich werden ;) nen ticken mehr als 2.8V und du bist bis ~233mhz auf der sicheren seite
 
dachte es geht um allgemeine Speicherkompatibilität....
Bevor ich ans OC denke sollte erstmal der rechner überhaupt booten :haha: :haha:

Also ich habe TwinMos/Winbond(2x512MB) sowie 2x Kingston C3A(2x512MB, Infineon-Chips) auf einem K8T800-Board am laufen gehabt, ebenfalls mit altem A64-C0 Stepping, und das läuft bei standard-Einstellungen einwandfrei.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also TwinMos liefen bei meinem K8V (K8T800) garnich (nur mit 166mhz und cl3) aber die A-Data :hail: rocken :drool: /// siehe Sig /// und ich habe sogar altes CO stepping :banana:
 
watt angaben sind relativ, 420w erreicht nen netzteil auch nur für kurze zeit
wichtig is kombinierte angabe, aber auch nur richtwert
man sollte auf nahmhafte herrsteller setzen und keine billigprodukte kaufen z.B. 520w für 29€
 
also bei mir laufen 2x 512 corsiar value select 2.5,3,3,8 standart settings stabil
mal sehen ob die noch was reissen :d
(MSI K8N PE, 3200+ AMD)
 
prob gelöst...des board war einfach kaputt (obwohls ganz neu is)...

jetzt läuft mein rechner endlich, und ich behalt den twinmos-ram :) im moment liegt er bei 225MHz @2,2,2,5@2,8V

aba irgendwie trau ich dem nvidia-tool da nich ganz...läuft mir alles zu locker...ma mit sisoft testen, ob der auch wirklich so läuft...
 
hab ich mir auch schon angeguckt...sagt mir auch dass der ram so läuft...
komisch find ich nur, dass drüber garnix mehr geht...bei 230 steigt er aus, egal welche timings...

und mein nächstes problem is, dass meine graka so kacke heiß wird...wurd die früher nie...da konnt ich se auf 450/740 laufen lassn ohne fehler, jetzt kommen die sogar bei 300/300...ka an was des liegt...außer dasse halt pervers heißt wird...vorallem der ram...is aber erst seit dem neuen board...
 
ahm, welche riegel hast du denn nun ganau drin ? ich bastel mir auch gerade nen neuen rechenknecht zusammen und suche noch den geeigneten speicher (die kingston hx pc3500 sind mir mit ca. 300 euronen zu teuer).

die mci/mdt pc3200 kann man zumindest noch bekommen (1024 MB für 199 teuro), aber bei den twinmos habe ich wenig gefunden.

welche twinmos hast du drin und v.a. wo hast die die her (und was bezahlt ) :p ?
 
Twinmos/Winbond BH-5...sind aber schon relativ alt...wirst wohl kaum noch finden...vielleicht im marktplatz...2x256mb...

hol dir lieber adata vitesta....würd zumindest ich jetzt im moment machn...140€ n 512er...

bezahlt hab ich damals glaub ich rund 60€ pro riegel...

problem mit meiner graka hab ich übrigens gelöst :) der stromanschluss war irgendwie nimmer so koscher...nachgelötet, geht wieder...klingt komisch, is aber so :)

*edit*
bin jetzt auf 10x230...2,2,2,5@2,8V...synchron...find die rams kewl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wortlord schrieb:
ahm, welche riegel hast du denn nun ganau drin ? ich bastel mir auch gerade nen neuen rechenknecht zusammen und suche noch den geeigneten speicher (die kingston hx pc3500 sind mir mit ca. 300 euronen zu teuer).

die mci/mdt pc3200 kann man zumindest noch bekommen (1024 MB für 199 teuro), aber bei den twinmos habe ich wenig gefunden.

welche twinmos hast du drin und v.a. wo hast die die her (und was bezahlt ) :p ?
a-data pc4000 bekommt man auch für 200 €
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh