Speicher für canterwood

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Im Mainboard forum habe ich schon erwähnt das ich entweder das asus p4c800-e oder das abit ic7-g kaufe.

jetzt noch ne spezielle frage wegen dem speicher

soll ich lieber corsair pc3200 kaufen mit scharfen timings und mit 5:4 teiler übertakten ?

oder soll ich gleich richtig ddr500 oder mehr kaufen mit miesen timings und dafür teiler 1:1

was wäre schneller

5:4 teiler 250 fsb
1:1 teiler 250 fsb

ich denke mal die ganzen super speicher ab ddr500 aufwärts sind ja net umsonst da auch wen sie miese timings haben

und die nächste frage gleich weiter ddr500 oder höher läuft der auch am abit ic7-g oder am asusp4c800-e wegen vdimm usw ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe mir den OCZ 3700 Gold Rev.2 Speicher geownt.........und habe damit einen synchronen 1:1 Betrieb bei 250MHz , zwar net mit den Timing Werten 2,5-3-3-7 so wie bei http://www.anandtech.com/memory/showdoc.html?i=1940&p=3 getestet , jedoch laufen sie dafür bei mir mit 2,75 Volt rockstable......................vielleicht hilft dir das.
Achso bei einem Teiler von 5:4 laufen sie bei mir mit 2-2-3-5 :p
Mit dem Speicher hättest du selber die Möglichkeit bei dir zu testen was am besten passt (im Optimal Fall) entweder 1:1 mit 2,5-3-3-7 oder 5:4 mit 2-2-3-5 - your Choice...........................

gruß

Mr.Aqua-Cool
 
Original geschrieben von Webhelpline
Im Mainboard forum habe ich schon erwähnt das ich entweder das asus p4c800-e oder das abit ic7-g kaufe.

5:4 teiler 250 fsb
1:1 teiler 250 fsb

ich denke mal die ganzen super speicher ab ddr500 aufwärts sind ja net umsonst da auch wen sie miese timings haben

also ich habe das Abit IC7-G und 2x512 MDT.

Zu deiner Frage was schneller sei:
1:1 teiler bei einem fsb von 250 ist sicher schneller als 5:4
aber
du hast geschrieben:
5:4 teiler 250 fsb
1:1 teiler 250 fsb

meinst du, dass beim 5:4 der Prozzi den Teiler 5 hat und der Speicher den Teiler 4 und schnelle Timings hat ?? ich gehe mal von aus

also ich hab 230mhz synchron bei 3-4-4-8
das ist sicher schneller als 5:4 und mit 2-3-2-5
 
silverwizzard, das stimmt einfach nicht:

1:1 mit miesen timings ist nicht schneller als 5:4 mit besten timings

230mhz fsb 1:1 mit 3-4-4-8 im vergleich zu 230mhz fsb 5:4 und 2-3-2-5 ist wahrscheinlich als gleich schnell anzusehen, da beim 5:4 modus nur 2-3-2-5 timings möglich sind / bei 184mhz ram-takt sollten bessere timings möglich sein? /
 
Original geschrieben von zealot`grr
silverwizzard, das stimmt einfach nicht:

1:1 mit miesen timings ist nicht schneller als 5:4 mit besten timings

230mhz fsb 1:1 mit 3-4-4-8 im vergleich zu 230mhz fsb 5:4 und 2-3-2-5 ist wahrscheinlich als gleich schnell anzusehen, da beim 5:4 modus nur 2-3-2-5 timings möglich sind / bei 184mhz ram-takt sollten bessere timings möglich sein? /

kommt drauf an wie der 5:4 teiler zu verstehen ist:

Beispiel:
A) Teiler 1:1 230/230 // timings 3-4-4-8
B) Teiler 5:4 230/184 // timings 2-3-2-5
wollen wir wetten, dass Beispiel A schneller ist ;)
 
ist zwar sowas von ega, auf wieviel mhz man das jetzt anwendet, aber ok, formulieren wir es anders

Beispiel:
A) Teiler 1:1 250/250 // timings 3-4-4-8
B) Teiler 5:4 250/200 // timings 2-3-2-5
wollen wir wetten, dass Beispiel A schneller ist ;)
 
B ist mit 5:4 250/200 // timings 2-2-2-6 schneller
B mit 5:4 250/200 // timings 2-3-2-5 ist ~ gleich schnell wie A
 
Original geschrieben von zealot`grr
B ist mit 5:4 250/200 // timings 2-2-2-6 schneller
B mit 5:4 250/200 // timings 2-3-2-5 ist ~ gleich schnell wie A

nein :rolleyes:
wenn das stimmen würde, was du behauptest, dann würden alle
OC-Riegel oberhalb von PC-400 keine Daseinsberechtigung mehr besitzen
 
ganz genau das ist leider auch wahr.

lies mal meine faq hier im speicherforum, guck die die diversen untersuchungen von usern und hardwareseiten an, die ich als referenzen anführe.
 
sehr interessantes thema
nur warum bin ich auf den thread nicht schon eher gestossen bzw.
bin nicht mehr auf dem aktuellsten stand :rolleyes:

ich werde wohl heute abend um ein paar benchmarks nicht herum kommen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh