speicher für nf7 / bringen timings was

maxb

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
1.005
Ort
Schleswig-Holstein
also ich hab das nf7
und hätte grne zwei 256er riegel
die möglichst hohe fsbs schaffen auf dem board
könnt ihr mir da einen empfehlen
timings müssen nich unbedingt gut sein oder merkt man da einen grossen unterschied
wenn ja könntet ihr das mal in benchmark punkten ausdrücken
grus max
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,

für AMD-Systeme sind die Winbond BH5 das beste, was man kriegen kann. etwas schlechter sind die BH6 (brauchen höhere VDimm und packen net ganz so hohe FSBs). verbaut werden die auf twinmos, corsair, mushkin und KHX-Modulen (zu richtig deftgen preisen)
zur not gehen auch twinmos twister DDR433CL2 (leider "etwas" teuer) und net so gut.
eine weitere alternative sind infineon 6-A, die aber brauchen bei hohen FSBs viel VDimm (3Volt lassen grüßen), packen dann aber auch net die besten timings)

wenn du willst, könnt ich dir meine 2 x 256MB original TwinMOS Winbond BH5 überlassen (FSB 222 bei hammerscharfen 4-2-2-2 bei standard-spannung auf meinem NF7 Rev2). reserven sind da noch ne menge vorhanden (auf nem NF7 wurden mal 268MHz erreicht, is aber eher ne frage des Boards). mein barton macht leider bei nem 205er FSB komplett dicht, sodass ich die BH5 leider net voll ausreizen kann :(

edit: mit rechnung und garantie natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich gut an! hab das gleiche board (nf7 2.0) und meine beiden 512er twinmos winbond bh-5 pc3200 sind unterwegs! :bigok:


...muss ich nur noch diese scheiss infis los werden... :motz:
 
maxb schrieb:
also ich hab das nf7
und hätte grne zwei 256er riegel
die möglichst hohe fsbs schaffen auf dem board
könnt ihr mir da einen empfehlen
steppings müssen nich unbedingt gut sein oder merkt man da einen grossen unterschied
wenn ja könntet ihr das mal in benchmark punkten ausdrücken
grus max

hey schei....auf dieses OV....nimm einfach NoName speicher und fertig bringt doch alles nix...ich hab NoName speicher seit dem K6 300 und bisher läuft alles ohne abstürze und so was...hab noch nie probs. mit dem gehabt...und wenn du dem nich so vertraust hol dir einfach infineon...meine persönliche meinung speicher zu takten bringts einfach nich....naja mir soll egal sein....ich bin glücklich mit dem was ich hab

2500+
512MB (DualChannel)
9600Pro von Gigabyte
Läuft alles bestens auf nem Abit NF7-S 2.0...
 
@soulfly: respekt für die ehrliche meinung...

@maxp: nimm den post von soulfly BITTE nicht ernst!
 
meine persönliche meinung speicher zu takten bringts einfach nich

das ist dein gutes recht, nur verfehlst du damit das thema des threads

ich bin glücklich mit dem was ich hab

kein thema, das ist sogar gut für dich. trotzdem solltest du nich in threads absolut kontraproduktiv posten...

@ maxb - ich kann da "IVI" nur zustimmen ;) bh-5 sind der heilige gral! wenn er dir nen guten preis macht / ~120€ für beide riegel / schlag zu!
 
ich will den thread hier jetz natürlich auch nich zu müllen, aber ich will auch keinen aufmachen! is 240€ nen guter preis für 2x 512mb von eben diesen speichern!?

thx
 
zealot`grr schrieb:
das ist dein gutes recht, nur verfehlst du damit das thema des threads



kein thema, das ist sogar gut für dich. trotzdem solltest du nich in threads absolut kontraproduktiv posten...

@ maxb - ich kann da "IVI" nur zustimmen ;) bh-5 sind der heilige gral! wenn er dir nen guten preis macht / ~120€ für beide riegel / schlag zu!

hey jungs kein ding...macht mich ruhig platt :d .....
nee ich sag nur wie es meiner meinung nach is...es ist meine persönliche meinung und ich bleib auch dabei!!!!!....is ja auch scheiss egal....wollt nur mal meine meinung loswerden ;)
 
die eigene meinung zu sagen ist ein grundrecht in diesem staat, nur leider ist dieses forum nicht der absolut öffentliche raum. ein thread hat ein thema und wenn man dieses total verfehlt, sollte man sich das posten lieber sparen.

2*512mb bh-5 für 240€ ist in meinen augen ein guter preis @ mantodea :)
 
zeigs ihm! :d
nee aber stimmt schon. wie gesagt, is gut das du die meinung hast, aber passend war das nich so ganz!

zealot: thx :wink: *zufriedensei*
 
mantodea schrieb:
zeigs ihm! :d
nee aber stimmt schon. wie gesagt, is gut das du die meinung hast, aber passend war das nich so ganz!

zealot: thx :wink: *zufriedensei*

wenigstens einer hält ein bissl zu mir
:)
ich sag ja auch schon gar nix mehr....macht das ruhig unter euch aus :) !!!!!!!!
 
also 120€ für meine beiden BH5 wären OK.

PS: ja ich weiß, dass die BH5 3,3V vertragen, würd ich denen aber nie antun ... 27% mehr saft is ne gaaaanze menge
 
müsste ich nich für 3,3v nen voltmod machen ich glaub der geht nur bis 2,9

ich find das voll ok zu sagen, dass das nix bringt schliesslich hab ich danach auch gefragt

wenn die timings jetz was bringen würde ich die riegel kaufen
 
wie siehts aus?
bringen timings was
@ IVI wenn du mir n bild schickst und sagst wie lange die garantie und von wo sie is sind wir wohl bald im geschäft
 
Hi ihrs,
also ich muss sagen, dass ich mit meinen Twinmos/Winbond BH-5 nicht so zufrieden bin.
Hab ein NF7-S und die besagten RAMs drauf (hatte als CPU bis vor kurzem JIUHB Athlon 1700+ jetzt nen Athlon XP-M 2500+ IQYHA).
Hab verschiedene Bios Versionen probiert (zwangsweise, hab das Board schon seit letztem Jahr um die Zeit ;)
Aber der Ram macht selbst bei den 2,9 Volt im Bios eingestellt (sind dann real bei mir 3 volt vdimm) nicht mal die 200 mhz mit 11, 2, 2, 2 mit. Hab ihn auf 11, 3, 3, 2 laufen. Über 200 Mhz, davon ist gar nicht zu reden.
Hatte auch mal gelesen (irgendwann letztes Jahr, als die dann meines Erachtens eingestellt wurden die BH-5), dass die 512er Riegel nicht so die Performer sein sollen; hatte ich mich dann tierisch geärgert; wollte aber unbeidingt nen Gig RAM, von daher, naja ;)
Aber jetzt lese ich hier doch immer wieder, dass alle noch auf BH-5 schwören; ich hab immer sogar überlegt meinen zu verkaufen und mir nen anderen zu holen; nur für die paar Mhz FSB wieder Geld raushauen ;) Nein muss nicht sein.
Deshalb mal meine Frage? Mach ich was falsch? Oder hab ich da beim BH-5 ein extremes Montagsprodukt erwischt?
thx

hell
 
maxb schrieb:
wie siehts aus?
bringen timings was
@ IVI wenn du mir n bild schickst und sagst wie lange die garantie und von wo sie is sind wir wohl bald im geschäft

bilder? öhm, ja, müsst ich schießen ... muss ich mal cam rauskramen.
SN kan ich dir schonmal sagen:
P/N M2S9108AFAWB9F0811A-T 312M53024190-272 & 312M53024190-273 (also geschwister)
rechnung: märz 2003 bei cheep.de, die herstellergarantie is aber glaube ich 10 jahre
 
Also nach meinen Ergebnissen ist der Unterschied zwischen 2,0.x.x.x und 2,5.x.x.x fast nicht spürbar. Der Unterschied bei 3,0.x.x.x hingegen (zumindest bei AMD) schon recht stark.
 
wenn es darum gheht, nen hohen FSB mit scharfen timings zu fahren, will man nen hohen FSB mit scharfen timings! da ist man bei MDT schonmal schlicht falsch, denn bei denen isses schon ne glückssache überhaupt auf CL2 zu kommen, von hohen FSB und dennoch guten timings kann man erst recht net sprechen

@real-hell: man kann auch pech mit BH5 haben, aber das is ganz selten. 512MB Rams sind gerenell net ganz so toll.
 
Ok, dann hab ich wohl mal wieder extrem Pech gehabt mit meiner Hardware (ist mir mit CPUs auch schon öfter so gegangen :(
Naja, kann man machen nix, muss man schauen, wo man gescheiten RAM herbekommt.
Vielleicht teste ich nochmal beide einzeln und verkauf den, der nett so doll performt und den andern behalt ich...? Mh, das wär mal ne Idee =)



hell
 
Zum Thema Performance auf einem NF7-s hab ich auch noch was.

Klick!

Die Timings machen auf diesem Board etwa 2 % aus. Und die wird man nirgends spüren können. Messen ja, aber spürbar ist da nix. Allerdings wird man schon spüren, wenn der Ram voll ist und auf die Festplatte ausgelagert wird. Daher empfehle ich auch immer 2 x 512 MB, Timings hin oder her.

Desweiteren ist interessant, welchen Einfluss RAS-to-CAS auf die Performance hat. Stelle ich alle Speichertimings einen Wert nach oben, dann bin ich 2 % langsamer. Stelle ich RAS-to-CAS allein nach oben, dann macht das schon 1,5 % aus. Auf die restlichen 3 Timings entfallen dann die restlichen 0,5 %.
 
Allerdings wird man schon spüren, wenn der Ram voll ist und auf die Festplatte ausgelagert wird.

Ich habe mit meinen 2 x 256MB keine Probleme bemerkt.
Das ein oder andere Script hilft hier einiges, z.B. zum Leeren oder Defragmentieren des Speichers.
 
Pascal007 schrieb:
Ich habe mit meinen 2 x 256MB keine Probleme bemerkt.
Das ein oder andere Script hilft hier einiges, z.B. zum Leeren oder Defragmentieren des Speichers.


Naja, je nach Anwendungsgebiet des Rechners werden 2 x 256 MB irgendwann mal voll sein. Und das auslagern spürt man definitiv. Wenn man dagegenwirken kann, dann ist das sicher eine sehr gute Methode, aber abschaffen wird man es dadurch nicht.

Was kann man denn für Scripte nutzen? Ich hab da überhaupt keine Ahnung, würde es aber auch mal probieren....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh