Speicher nun defekt oder nicht?

T

Tandeki

Guest
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe ein P4P800 mit zwei TwinMos/Twinmos CL2.5 Speichern mit je 256 MB in den blauen Steckplätzen, also als DualChannel laufen. Um sicher zu stellen, dass diese neu von mir gekauften Speicher i.O. sind, habe ich Memtest86 laufen lassen. Dieser zeigte mir bei Pass 0 genau 7 Fehler an. Zur Sicherheit habe ich noch den Windows Memory Diagnostic Test laufen lassen, der aber auch nach 6 Passes keinen einzigen Fehler anzeigte. Danach habe ich dann noch MemTest v2.1 bis 300% durchlaufen lassen, aber auch dieser Test zeigte 0 Fehler im Ram.

Also habe ich insgesamt drei Memorytests gemacht. Zwei von den drei Tests zeigten Keine Fehler an, einer (Memtest86) tat dies. Wie kann ich nun herausfinden, ob mein Speicher nun defekt ist, oder nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

1 Riegel rein - testen mit memtest ob der ok ist und dann 2. Riegel rein .

Also beim testen immer nur 1 rein machen . so sollte man sehen ober der Ram defekt ist . Bei mir war 1 Riegel defekt - nach 1 min schon knapp 100 Fehler

cu
 
Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich will aber nicht herausfinden, welcher Speicherriegel defekt ist. Mich verwundert nur, dass drei verschiedene Speichertestprogramme zwei verschiedene Ergebnisse diagnostizieren, nämlich zum einen den Defekt und zum anderen keinen Defekt.

Mich würde nun einfach nur interessieren, auf welches Ergebnis ich mich nun verlassen soll.
 
Ich hab jetzt übrigens noch Goldmemory 5.07 über meine Speicher laufen lassen. Das Programm zeigte 8 Fehler an. Damit steht es jetzt 2:2, die Welt der Speichertestprogramme ist somit unentschieden, ob mein Speicher nun defekt ist oder nicht.

Hat mir jemand noch einen Tipp?
 
Seltsam, dass meine Erfahrungen euch nicht irritieren! Ihr testet eure Speicherriegel offensichtlich mit Programmen, die unterschiedliche und damit nicht zuverlässige Ergebnisse liefern!

Anyway, ein kleines Feedback von mir: ein Riegel war tatsächlich defekt. Der Hardwaretest bestätigte die Testergebnisse von Memtestx86 v3.0, alle anderen Tests kann man somit in die Tonne kloppen, nur Goldmemory zeigte noch Fehler an, wenn auch nicht immer die tatsächlich defekten Speicherbereiche.
 
Ich habe folgendes Problem mit meinem PC und Speicher. Ich habe ihn wegegeben zum Einbau der Teile.
Die Firma die den PC zusammen stellt, hat bei mir gestern angerufen und gesagt der PC wäre noch nicht fertig, da er zur Zeit noch instabil ist. Heute berichteten sie mir, dass es am Speicher liegen würde(2*512MB MDT PC3200 CL2,5), die wurden ausgetauscht und es lief perfekt. Ich hab noch nie etwas über ein Problem zwischen dem MDT-Speicher und dem NF7 gehört. Gibt es da vielleicht eine Einstellung oder so, die sie dort nicht richtig eingestellt haben, weshalb es nicht läuft?
Ich habe den PC noch nicht wieder. Sie meinten der Ram wäre defekt und müsste ausgetauscht werden. Dabei hatte ich den Speicher vorher in meinem ASRock K7VT2 noch ohne Probleme am laufen. Ist der Speicher inkompatibel zum Board?
Kann ein neues BIOS das problem beheben?
Gerade wieder ein Anruf von denen:
Sie meinten der Speicher würde auf dem Board nicht im Dualchannel laufen, sondern nur alleine. Habt ihr schon mal von dem Problem gehört? Ich höre das zum ersten mal, und das bei mir.
 
Tankred schrieb:
Anyway, ein kleines Feedback von mir: ein Riegel war tatsächlich defekt. Der Hardwaretest bestätigte die Testergebnisse von Memtestx86 v3.0, alle anderen Tests kann man somit in die Tonne kloppen, nur Goldmemory zeigte noch Fehler an, wenn auch nicht immer die tatsächlich defekten Speicherbereiche.

Was für einen Hardwaretest hast Du gemacht?
 
Ich bin zur Zentrale meines örtlichen Computerhändlers gefahren und habe ihn dort in einem Hardware Ram-Tester überprüfen lassen.
 
Ihr testet eure Speicherriegel offensichtlich mit Programmen, die unterschiedliche und damit nicht zuverlässige Ergebnisse liefern!
Um es kurz zu machen:

Von den ganzen Win Tests habe ich NIE etwas gehalten.

Ich nutze eigentlich nur MemtestX86. One Prodigy ist eher der Goldmemory Fan, wobei beide Programme zu gebrauchen sind, aber ich Memtestx86 einfach besser finde (ohne speziellen Grund). Wobei das auch nur fürs Grobe ist. Für die Feinheiten muss Prime95 her halten. *g*

Hattest du es mal mit nem Tick mehr vdimm versucht? Bei nem wirklichen "defekt" kommen normal weit aus mehr Fehler. :hmm:

Im übrigen ist Prime noch genauer als Memtest, sofern man den kompletten Ram nutzt, was ich aber nur über n8 mache da es den PC böse ausbremst (swap, swap, swaaap :fresse: ).

Zum FSB testen ist 3D-Quark 01 (springt raus) / Far Cry(Fehlermeldung) gut zu gebrauchen.

Für die Graka alle möglichen 3D-Tests und DX9 Gamez, aber auch hier ist Far Cry spitze. *g*

Wenn Leute diese Wintools nutzen, ohne zu vergleichen ob die Progs überhaupt taugen, testen sie in meinen Augen nicht richtig, denn se geben sich mit dem erst besten Ergebniss zufrieden, was ich nie gemacht habe und auch nie machen werde. :rolleyes:

"stable" ist eben nicht "rock stable", aber vielen ist das ja egal, da es ja "läuft" ...

Mir solls auch egal sein, denn mein(e) System(e) sind oced immer rock solid. *g*

EDIT:

Ok, ganz so kurz war es dann doch nicht. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh