Speicher Problem?

xesox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2004
Beiträge
7
Hallo Community.
Ich habe heute mein neues RAM bekommen, es handelt sich hierbei um A-DATA Vitesta PC4000 DDR500. Als erstes mein System:

P4 2.8Ghz 800 FSB Northwood
2x256 MB PC4000 DDR500 A-DATA Vitesta
Asus P4P800 no deluxe
Radeon 9800 pro
Levicom 420W

Mein Problem ist, der Arbeitsspeicher läuft nicht auf 250Mhz geschweige denn auf 260 oder 280. Jedes mal beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz. Auch bei 240,230 zickt er rum. Bei 220 läuft er einwenig Stabil, nur wenn ich 5min zocke dann stürzt er ab. Die Timings sehen so aus: 3-4-4-8, die Vdimm hab ich auf 2,85V gestellt und der Prozi läuft auf 1,650. Also an Strom dürfte es nicht fehlen. Ich hab vor den A-DATA, TwinMos Twister DDR500 gehabt, mit denen ich das gleiche Problem hatte. Allerdings waren es TSOP Module, von daher kein Wunder. Doch wieso funktionieren die Vitesta Module nicht… ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg

xesox

ps.: Was ich noch total komisch finde ist, dass Aida32 und auch CPU-Z meinen Speicher als PC3200 erkennen. Siehe Bild.

pc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also das mit der cpu weiß ich leider nicht(kann man das irgendwie testen).mit den twinmos hab ich die cpu auf 3,2 gebracht allerdings lief das system nicht gerade sehr stabil (stürtzte bei spielen ab). die temp. is im grünen bereich bei 35C-39C.ich hab jetzt noch was ausprobiert. ich hab den takt nochmal auf 250Mhz gesetzt bei 1,725 Vcore. der pc startet und zeigt mir 3.5Ghz an,allerdings bleibt er beim booten von windows hängen.Wenn ich die vcore nochmals erhöhen würde, dann könnte das system sorgar normal booten, doch das risiko möcht ich nicht eingehen ;).
 
Stell den Speicher im BIOS doch einfach mal auf 320MHZ (bei SPD) und takte dann den FSB hoch - wenn du dann auch nicht höher kommst, liegts wohl an der CPU.

PCI/AGP ist ja wohl gefixt ??????
 
Danke für die Antworten. Mittlerweile glaube ich auch, dass es an der CPU liegt. Ich hab das gemacht was du gesagt hast und ich bin nur auf 3,2Ghz gekommen. Allerdings brach er bei beiden Benchmarks ab (3DMark2001 & 3DMarkt2003). Tjo dann heißt es wohl für mich CPU verkaufen, neue CPU kaufen.

mfg

xesox
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh