Hallo Community.
Ich habe heute mein neues RAM bekommen, es handelt sich hierbei um A-DATA Vitesta PC4000 DDR500. Als erstes mein System:
P4 2.8Ghz 800 FSB Northwood
2x256 MB PC4000 DDR500 A-DATA Vitesta
Asus P4P800 no deluxe
Radeon 9800 pro
Levicom 420W
Mein Problem ist, der Arbeitsspeicher läuft nicht auf 250Mhz geschweige denn auf 260 oder 280. Jedes mal beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz. Auch bei 240,230 zickt er rum. Bei 220 läuft er einwenig Stabil, nur wenn ich 5min zocke dann stürzt er ab. Die Timings sehen so aus: 3-4-4-8, die Vdimm hab ich auf 2,85V gestellt und der Prozi läuft auf 1,650. Also an Strom dürfte es nicht fehlen. Ich hab vor den A-DATA, TwinMos Twister DDR500 gehabt, mit denen ich das gleiche Problem hatte. Allerdings waren es TSOP Module, von daher kein Wunder. Doch wieso funktionieren die Vitesta Module nicht… ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
xesox
ps.: Was ich noch total komisch finde ist, dass Aida32 und auch CPU-Z meinen Speicher als PC3200 erkennen. Siehe Bild.
Ich habe heute mein neues RAM bekommen, es handelt sich hierbei um A-DATA Vitesta PC4000 DDR500. Als erstes mein System:
P4 2.8Ghz 800 FSB Northwood
2x256 MB PC4000 DDR500 A-DATA Vitesta
Asus P4P800 no deluxe
Radeon 9800 pro
Levicom 420W
Mein Problem ist, der Arbeitsspeicher läuft nicht auf 250Mhz geschweige denn auf 260 oder 280. Jedes mal beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz. Auch bei 240,230 zickt er rum. Bei 220 läuft er einwenig Stabil, nur wenn ich 5min zocke dann stürzt er ab. Die Timings sehen so aus: 3-4-4-8, die Vdimm hab ich auf 2,85V gestellt und der Prozi läuft auf 1,650. Also an Strom dürfte es nicht fehlen. Ich hab vor den A-DATA, TwinMos Twister DDR500 gehabt, mit denen ich das gleiche Problem hatte. Allerdings waren es TSOP Module, von daher kein Wunder. Doch wieso funktionieren die Vitesta Module nicht… ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
xesox
ps.: Was ich noch total komisch finde ist, dass Aida32 und auch CPU-Z meinen Speicher als PC3200 erkennen. Siehe Bild.
Zuletzt bearbeitet: