Speicher von JA ???

Nordpol-Camper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
449
Ort
München - In einer Glasvitrine (zimmer hat 7! fens
Servus,

hab bei mir grad nen neuen gebrauchten riegel reingesteckt (256MB pc266 cl2,5) und der is laut SiSandra von "JA".
kennt jemand diesen Hersteller?! wenn ja, wie sind die riegel so?

Thanks in advance,

Gruss, da camper

speicher-von-ja.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab bei mir grad nen neuen gebrauchten riegel reingesteckt...

:fresse:

was sandra sagt, muss doch ausserdem nicht stimmen...
die erzählt viel, wenn der tag lang ist :d
 
Wer kennt die Marke "JA!" schon nicht. :d
Das ist nen Billig Hersteller von Lebensmittel Produkten, findet man immer bei Aldi. Immer ne komplett weise Packung, mit nem Blauen "Ja!" drauf. noch nie gesehn?

Das die jedoch von Lebensmittel Geschäft jetzt auf Speicherriegel umgestiegen sind, wäre mir neu. :d Vielleicht dachten die ja wäre ein neues gebäck. :d
 
Also AIDA sagt folgendes:

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname J&A
Modulgröße 256 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
Maximale CAS Geschwindigkeit 2.5 (7.5 ns @ 133 MHz)
2te Maximale CAS Geschwindigkeit 2.0 (10.0 ns @ 100 MHz)

Speichermoduleigenschaften
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt


watermark.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Da keiner das Teil kennt...finde doch einfach selbst raus was der Riegel kann! :rolleyes:
Imho kann es nicht so lange dauen die Grenze bis zu ersten Instabilitäten rauszufinden - is ja nur 2100er... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh