Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit mein E4400 2000MHZ @ 10*300 MH = 3000 MHZ laufen und 2 * 1024 MB MDT Speicher @750 MHZ mit +0,1 Volt laufen. Der Rechner läuft Primestable.
Jetzt habe ich Freitag einen Rechner zusammengebaut und einfach mal die 2 *512 MB RAM (auch MDT ab 667 MHZ) eingebaut. Rechner fuhr ohne Probleme mit den OC Einstellungen hoch. Habe mir jetzt noch mal 2 * 512 MDT 800 MHZ für meinen Rechner bestellt, sodass ich insgesamt 3 GB Speicher habe.
Wie teste ich denn am besten, ob die Speicheraufrüstung stabil läuft. Reicht da Prime oder besser noch einen Speichertest durchführen?? Oder kann ich davon ausgehen wenn der rechner bisher stabil lief und mit den weiteren RAM hochfährt, dass er stabil bleibt??
ich habe zur Zeit mein E4400 2000MHZ @ 10*300 MH = 3000 MHZ laufen und 2 * 1024 MB MDT Speicher @750 MHZ mit +0,1 Volt laufen. Der Rechner läuft Primestable.
Jetzt habe ich Freitag einen Rechner zusammengebaut und einfach mal die 2 *512 MB RAM (auch MDT ab 667 MHZ) eingebaut. Rechner fuhr ohne Probleme mit den OC Einstellungen hoch. Habe mir jetzt noch mal 2 * 512 MDT 800 MHZ für meinen Rechner bestellt, sodass ich insgesamt 3 GB Speicher habe.
Wie teste ich denn am besten, ob die Speicheraufrüstung stabil läuft. Reicht da Prime oder besser noch einen Speichertest durchführen?? Oder kann ich davon ausgehen wenn der rechner bisher stabil lief und mit den weiteren RAM hochfährt, dass er stabil bleibt??