barracuda
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 1.847
- Ort
- Offenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- AMD B550
- Kühler
- DeepCool AK400
- Speicher
- Crucial Pro DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 3060 12GB
- Display
- 26" 1080P
- SSD
- Samsung PM991 + 970 Evo + WD SN550
- HDD
- Seagate IronWolf + Barracuda
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Betriebssystem
- Windows 11
Hi,
hab zur Zeit irgendwie immer mehr Probleme mit meinem TwinMOS DDR 400 Speicher.
Sind 2 x 256 MB und laufen zusammen im Dualchannel auf nem Intel Springdale Board.
Denn es häufen sich andauernd Speicherfehler die sich in Form von Fehlermeldungen und Abstürzen wiederspiegeln, z.B. beim laden von Spielen, Programmen etc., aber auch im Betrieb selber.
Dann kommt meistens immer die Fehlermeldung blabla.exe konnte nicht in Speicher xyz... geschrieben werden etc., und wenn dann mit OK bestätigt wird, andere Möglichkeit gibt es nicht ausser abbrechen oben per Button was aber das gleiche zufolge hat, nämlich das sich die gesamte Anwendung schließt.
Nun, gibt es denn ein Diagnose Programm um seinen Speicher mal zu überprüfen, das nicht wie Memtest per Diskette beim booten gestartet werden muss, sondern einfach unter Win läuft?
Habe nämlich kein Diskettenlaufwerk mehr im Rechner... und möchte nicht unbedingt wieder eins irgendwie anschließen und dafür extra nen Stromkabel ausm Rechner ziehen, das danks o$$irams Kabelguide nun schön verschwunden ist...
hab zur Zeit irgendwie immer mehr Probleme mit meinem TwinMOS DDR 400 Speicher.
Sind 2 x 256 MB und laufen zusammen im Dualchannel auf nem Intel Springdale Board.
Denn es häufen sich andauernd Speicherfehler die sich in Form von Fehlermeldungen und Abstürzen wiederspiegeln, z.B. beim laden von Spielen, Programmen etc., aber auch im Betrieb selber.
Dann kommt meistens immer die Fehlermeldung blabla.exe konnte nicht in Speicher xyz... geschrieben werden etc., und wenn dann mit OK bestätigt wird, andere Möglichkeit gibt es nicht ausser abbrechen oben per Button was aber das gleiche zufolge hat, nämlich das sich die gesamte Anwendung schließt.
Nun, gibt es denn ein Diagnose Programm um seinen Speicher mal zu überprüfen, das nicht wie Memtest per Diskette beim booten gestartet werden muss, sondern einfach unter Win läuft?
Habe nämlich kein Diskettenlaufwerk mehr im Rechner... und möchte nicht unbedingt wieder eins irgendwie anschließen und dafür extra nen Stromkabel ausm Rechner ziehen, das danks o$$irams Kabelguide nun schön verschwunden ist...