Speicherfehler - Diagnoseprogramm unter Win?

barracuda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
1.847
Ort
Offenburg
Hi,
hab zur Zeit irgendwie immer mehr Probleme mit meinem TwinMOS DDR 400 Speicher.

Sind 2 x 256 MB und laufen zusammen im Dualchannel auf nem Intel Springdale Board.

Denn es häufen sich andauernd Speicherfehler die sich in Form von Fehlermeldungen und Abstürzen wiederspiegeln, z.B. beim laden von Spielen, Programmen etc., aber auch im Betrieb selber.

Dann kommt meistens immer die Fehlermeldung blabla.exe konnte nicht in Speicher xyz... geschrieben werden etc., und wenn dann mit OK bestätigt wird, andere Möglichkeit gibt es nicht ausser abbrechen oben per Button was aber das gleiche zufolge hat, nämlich das sich die gesamte Anwendung schließt.

Nun, gibt es denn ein Diagnose Programm um seinen Speicher mal zu überprüfen, das nicht wie Memtest per Diskette beim booten gestartet werden muss, sondern einfach unter Win läuft?

Habe nämlich kein Diskettenlaufwerk mehr im Rechner... und möchte nicht unbedingt wieder eins irgendwie anschließen und dafür extra nen Stromkabel ausm Rechner ziehen, das danks o$$irams Kabelguide nun schön verschwunden ist...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prime95 und memtest.. wobei prime95 besser ist.. frag mal performer.. der hat extra so settings für den speicher zu testen bei prime.
 
Naja die Sache mit Memtest hab ich ja schon erläutert. Aber Prime95???
 
Speichertest unter Windows bringts nicht wirklich. Wenn du kein Diskettenlaufwerk hast, solltest du einfach die memtest iso runterladen und auf cd brennen ;)
 
Jup, werde ich dann wohl oder übel machen...
 
gibt so ein tool das heisst auch "memtest" und lüppt unter windows ;)
 
bennybunny schrieb:

man man..

und dafür braucht man keine diskette etc.

sry, aber willst dus aus prinzip nicht verstehen?

ein ram-test unter windows bringt nicht viel, weil der ram unter win nicht ausreichend getestet wird, weil das OS den ram zu teil belegt und ev. sogar noch andere sachen schaufeln den ram voll...dieser teil wird dann natürlich nicht getestet....
 
mir auch klar das dass memtest das ich mein nix taugt.. aber was soll er sonst nutzen wenn er kein disklaufwerk hat..

er hat nach programme zum ram testen unter windows gefragt und ich hab ihm 2 vorgeschlagen und auch dazu geschrieben das er eher mit prime testen soll als mit dem memtest unter windows.. und wo ist nun euer problem? omg..
 
Och nee, verdammt, Test ist positiv ausgefallen... :(

Eigentlich einer Ahnung wie das mit dem übertakten und der Garantie beim Ram aussieht?
 
Wie hoch läuft dein Speicher, habe irgendwo gelesen das es bei machen Spingdale Boards zu Problemen ab ca 230 Mhz führt. Habe selbst ein P4P800 gehabt welchen diesen Bug hatte. Ea gibt dort nur eine einzige Lösung. Neues Board :(
 
Läuft gelockt auf 400, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.
 
vll. timings oder so zu scharf? PAT an? :hmm:
 
nochmal was zu memtest für windows. Es mag sicher sein dass es nicht so gut ist wie memtest86 für dos. Aber ich benutzte dass oft und gerne, da man da meiner meinung nach schnell feststellen kann ob z.b. timings zu scharf sind. Für das Auffinden von internen speicherfehlern mag es dann vielleicht nicht geeignet sein.
 
Kann das sein?

Wenn ich meine Speichereinstellung von Agressive auf Normal stelle hab ich keinerlei Probleme mit dem Speicher.

Hab ihn jetzt auch auf 2 AMD Sys mit NF2 und irgend nen SIS Chipsatz laufen gelassen, und zwar ohne Fehler.
 
Jo, en MSI Neo2 PFS PE.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh