speicherfrage :)

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
habe derzeit 2x256mb twinmos bh-5 speicher eingebaut. allerdings sind mir 512mb mittlerweile zu wenig.

kann ich einen weiteren 512er einbauen, und dennoch dualchannel nutzen? falls ja, wie? sollte es ein twinmos 512-bh5 speicher sein?

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bau doch einfach noch mal 2 x 256mb ein... dann laufen alle Bänke parallel.
 
Original geschrieben von dh
habe derzeit 2x256mb twinmos bh-5 speicher eingebaut. allerdings sind mir 512mb mittlerweile zu wenig.

kann ich einen weiteren 512er einbauen, und dennoch dualchannel nutzen? falls ja, wie? sollte es ein twinmos 512-bh5 speicher sein?

daniel

danke für die antwort. das würde ich ja gern, habe aber nur 3 speicherbänke. ideen?
 
Mit dem 512er BH-5 haste immernoch DC des is kein Prob.
Kauf dir noch so einen und fertig isses. Aber ich muss sagen dass mehr mhz beim Ram des 1GB doch wegmachen. Meine Eltern hab 1GB Infineon PC333 (leider 6B :d )der auf cl2 läuft. Müsste eigentlich gut sein aber mein Rechner hängt den mit 2*256mb BH-5 locker ab egal was gemacht wird. Der Speicherdurchsatz macht also doch sehr viel aus!
 
Original geschrieben von Goose
Was ist denn das für ein Board?
bei drei speicherbänken wohl ein NF2 Board

@topic: es sollte kein problem geben noch einen 512er dazuzupacken. Die Beiden 256 auf die Slots nebeneinander und der 512er auf den etwas weiter weg. Nur wirst damit wohl nichtmehr so weit OCn können wie es mit 2 * 256ern möglich ist!
 
SC/DC

Sogar mit Sicherheit nicht. Und sobald der 512er Stein in Verwendung ist, bremst der natürlich, da er ja im Single-Channel Betrieb läuft.
 
Re: SC/DC

Original geschrieben von GrandAdmiralThrawn
Sogar mit Sicherheit nicht. Und sobald der 512er Stein in Verwendung ist, bremst der natürlich, da er ja im Single-Channel Betrieb läuft.
da kann ich dir jetzt nicht folgen?

Wenn alle 3 Bänke bestückt sind, ist doch immer noch DC aktiv...
 
DC

Ja, für die ersten beiden Kanäle. Aber nicht für den dritten, oder? Man kann ja schlecht drei Steine in Dual-Channel nutzen.
 
Re: DC

Original geschrieben von GrandAdmiralThrawn
Ja, für die ersten beiden Kanäle. Aber nicht für den dritten, oder? Man kann ja schlecht drei Steine in Dual-Channel nutzen.
bank 1 und bank 2 = channel 1
bank 3 = channel 2
 
DC

Aha, also sind die Channels gar nicht "hardwired".

Interessant... Das war mir nicht bekannt. Wirklich "näher" kenne ich nur das DC Interface von Rambus.

Bei den bisherigen DC DDR-SDRAM Systemen, die ich verbaut habe, habe ich immer nur 2x256 eingesetzt.
 
Also wenn man 3 Bausteine verwendet sieht man z.B. in Sandra das die leistung nicht auf SC werte sinkt - ist aber nicht auf 2 Stick niveau weil der verwaltungsaufwand höher is ... hab mal nen bericht gelesen aber is scho lang her ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh