Speicherkühler

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.313
Ort
Siegen
Meinte letztens ein Verkäufer zu mir:
"Ram- Kühler bringen nicht viel, so 1-2°, und kosten dafür viel."

Frage:
Hat hier jemand schon mal die Temperaturen auf den Chips bei montierter Heatpipe gemessen?

Finde zwar Ergebnisse darüber, dass die Temperaturen erheblich sinken, was ich bestätigen kann, aber keine Aussage darüber ob dies auch wirklich so ist.
Denn die Messungen beziehen sich alle auf das Kühlblech der Heatpipe- und wenn die Wärmeleitfolie nix is...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie soll man denn auch bitte die Temp direkt auf den Chips messen?
Willste nen Temp Fühler direkt da drauf schnallen? Dann sind die Temps aber auch überhaupt nicht mehr representativ.

Der Verkäufer hatte recht die Dinger sind reine Show. Sehen hübsch aus und schützen die Chips vor statischer Entladung. Für mehr sind die Dinger nicht gut.

Und von was für einer Heatpipe sprichst du hier eigentlich immer?
 
Aha- reine Show. Auch bei alten 478er -Systemen?

Die Frage ist nur: Einmal messe ich die Temp auf dem Chip, und einmal auf dem Kühlkörper. Von daher sagen die Messwerte nicht wirklich was aus.
Für eine Bewertung müsste man:
1. Auf dem RAM-Chip messen; ohne Passiv- Kühlkörper
2. Auf dem RAM-Chip und auf dem Passiv- Kühlkörper messen.
Nur so ließe sich eine Bewertung aus diesen 3 meßwerten vornehmen. Und es gibt ja Folien- Temperaturfühler die zwischen Chip und Wärmeleitpad passen würden.
Von daher meine Frage: Hat schonmal jemand diese Aussage Passiv-Kühler bringen nur 1-2°C schon einmal nachgemessen?

Gruss

PS:
Heatpipe = mit Ammoniak gefülltes Rohr zum statischenTransport von Wärme/Kälte
 
Vielen Dank! Den Hinweis von TommyHewitt kann ich nur bestätigen. Gut zu wissen , dass ThermalSpirit mehr als nur 1-2°C bringt. Danke- den Testbericht hatte ich über google nicht gefunden- wohl mein Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh