Speicherkompatibilität MSI z170a M7

XBELOX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2015
Beiträge
93
Hallo zusammen,

ich hab mir vor paar Wochen folgende RAM-Speicher gekauft:

"16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit (2x8GB) Modell: F4-3000C15D-16GVR".

Leider habe ich das Problem, dass diese auf meinem z170a M7 nicht im XMP Modus laufen. Sie lassen sich außerdem
mit maximal 2666 Mhz betreiben. Bios Version ist 1.6. Dachte zuerst das wäre normal, da die neu erschienenen Speicher erst
noch ins Bios integriert werden müssten. Seitdem ich aber jetzt von jemandem gelesen habe, dass er die 2x8GB Ripjaws V mit 3200Mhz und CL16
stabil im XMP Modus auf diesem Mainboard laufen hat, frage ich mich, was hier bei mir schief läuft.

Hat jemand eine Idee?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heisst mit max 2666mhz, lässt sich nicht mehr einstellen, oder wird das Sytem instabil
 
Zuletzt bearbeitet:
@XBELOX
hast Du das BIOS Update durchgeführt?
Wenn ja, dann per M-Flash?

In welchen Slots stecken die beiden RAM Riegel.

Was passiert, wenn Du XMP einschaltest?
 
danke für die schnellen Antworten!

Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich die Möglichkeit entweder XMP einzuschalten oder die Geschwindigkeit manuell einzustellen.
In beiden Fällen wird der Bildschrim schwarz und dann kommt die Meldung, die auf Bild 2 zu sehen ist.
Flash habe ich per M-Flash durchgeführt, ja. Erst von Werkszustand auf 1.4, dann 1.5 und dann 1.6.

1.jpg

2.jpg
 
Hi,
Du hast nur XMP aktiviert oder auch weitere OC Einstellungen vorgenommen?

In welchen Slots stecken die RMA Riegel?
 
achja srry, die Riegel stecken in Dimm 1 und Dimm 3 im Dual Channel Modus.
Hab keine sonstigen OC Einstellungen vorgenommen. D.h. Standardeinstellungen und dann eine
Änderung wie z.b. Aktivierung von XMP ODER manuelle Einstellung der Taktfrequenz auf 3000Mhz bzw. 2800Mhz.
Beides erfolglos.
 
Ok,
fast vermutet.
Bei 1 bzw. 2 RAMS sind die Slots 2 und 4 zu benutzen.
1 und 3 kommen dann hinzu, wenn 4 Module gesteckt werden.

Bitte mal umstecken und nochmal testen.

RAM.JPG
 
Habs umgesteckt, also genauso gemacht wie du gesagt hast, aber Problem besteht nach wie vor exakt wie vorher.
XMP bzw. 3000Mhz manuell funktionieren nicht. Selbe Meldung.
 
Also, ab 2800mhz musste ich die cpu io voltage anheben
 
Kannst Du das mal bitte mit beiden Riegeln einzeln testen?
Wie sieht Deine weitere Hardware aus?
 
@Blacky66: um wieviel hast du die cpu io voltage angehoben und mit welchem Prozessor? Hattest du vorher das gleiche Problem?

Hab es jeweils mit beiden Riegeln einzeln probiert --> nach Aktivierung von XMP bootet der Rechner jetzt. Hab dann wieder beide Riegel zusammen laufen lassen,
Boot geht immer noch. Aber egal mit welcher Konstellation:

- prime95 meldet nach paar Sekunden sofort RAM error
- CPU-z erkennt die Speicher nicht korrekt
- nach Neustart Bildschirm hin und wieder schwarz, d.h. System instabil
- DDR4-Boost LEDs neben den RAM Slots leuchten nicht!

D.h. im Bios wird mir XMP als aktiviert angezeigt und auch Intel XTU zeigt mir 3000Mhz an, aber wirklich laufen tuts nicht.

---

Corsair Graphite Series 760T V2
MSI z170A M7 Motherboard
Intel Core i7 6700k
Gskill 16 GB Ripjaws V DDR4
MSI GTX 980 TI Gaming 6G
Creative Soundblaster ZxR
bequiet! DarkPower Pro 11 1200Watt
Corsair 110i GTX Wakü
Samsung 850 Evo 1000GB SSD
4x beQuiet! Silent Wings 2
Asus DVD-RW
LC-Power LC-CFC-1 Lüftersteuerung

pc.jpg
 
Also ich habe die die io Spannung von 0,95v auf 0,99V angehoben
 
@XBELOX
Konntest Du bereits einen Test mit erhöhter IO Spannung durchführen?
 
hat leider auch nicht geholfen. Habs sogar auf 1.15V angehoben, ohne Erfolg.

Im Moment ist XMP aktiviert und die Taktfrequenz auf 2666Mhz manuell eingestellt. So läufts stabil. XMP LED ist jetzt auch an.
Komischwerweise läuft die CPU jetzt durchgehend im Turbo-Modus auf 4200 Mhz.

Aber egal was ich mache, 3000Mhz sind leider nicht drin. Wollte bald auf die 3400er der TridentZ Reihe umsteigen, aber so vergeht mir
ehrlich gesagt die Lust.

PS: Leuchten die DDR4-Boost Datenleitungen vom CPU-Sockel zu den Speicherbänken generell überhaupt?? (siehe Bild)

quelle-msi.JPG
 
Edit ...die Datenleitungen leuchten nicht ....
 

Anhänge

  • 2015-08-07 20.31.13.jpg
    2015-08-07 20.31.13.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
ok gut zu wissen. Ich nehme mal an dementsprechend ist der Beitrag von omniman auch als Witz zu verstehen :d
Wär aber auch ne Lösung, die G.skill Speicher mit 3V zu grillen :bigok:
 
vielleicht mit der Gaming App (LED Effekte an pulsierend ) ...ich habs noch nicht probiert ...
 
Hab ich schon probiert, das betrifft nur die LEDs unterm Chipsatzkühler und beim Sound-Chip. Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass die Dinger nicht
leuchten sollen, aber im Handbuch und bei Google hab ich auch keine Infos gefunden. Ich denke hier muss uns MSI sagen wie es aussieht.
 
Memory try it ist eine Option, der Ramboost, der auch beworben wird, könnte dies LEDs einschalten....
 
mit Memory try it hat das leider niks zu tun. Wo steht denn was von Ramboost bzw. wo kann man ihn einschalten?
 
Hallo,
die Leiterbahnen leuchten nicht, auch nicht mit der Gaming App.

@XBELOX

hast Du die Möglichkeit, die RAMs bei nem Kumpel zu testen? Bzw. andere RAMs auf dem MSI Board?
 
Leider nicht. Kenne keinen in meinem Umkreis, der schon DDR4 hätte. Ich selber hab nur einen 4GB Ersatz No Name Speicher ohne XMP Unterstützung, d.h.
das hilft uns leider auch nicht weiter.

Ich wollte die Ripjaws V aber sowieso gegen die TridentZ 3200er bzw. 3400er austauschen, sobald diese rauskommen.
Vielleicht sind die ja besser optimiert und bis dahin kommt vermute ich mal das Bios 1.7 auch raus, vielleicht helfen diese Maßnahmen ja.
Ansonsten habe ich keine Idee mehr.
 
Hi. Ich habe genau das gleiche Problem.
Habe allerdings die Kingston HyperX Savage 3000MHz 2x8GB Kit.
Das komische ist nur das mit dem Standartbios.. ich glaube 1.2 alles vernünftig lief.. erst nach dem Update auf 1.6 geht XMP nicht mehr.
Aber Version 1.2 kann man bei MSI leider nicht herunterladen.. und nen Backup hab ich natürlich nicht gemacht :wall:
 
Ich glaube so langsam, dass das Mainboard Probleme mit 8GB Riegeln hat. Mich würde wahnsinnig interessieren, ob das Problem auch bei 4x4GB noch bestehen würde.
Das Werksbios 1.0 habe ich, weiß nicht ob du das mit 1.2 meinst. Hab auch schon zurückgeflasht. Dann startet Windows aber erst gar nicht mehr, weil die Speicher zu
neu sind. Mit einem älteren Bios wird XMP also wahrscheinlich erst recht nicht funktionieren. So wars auch bei mir.

Interessanterweise sind wir nicht die einzigen und das Problem scheint öfters vorzukommen:

https://forum-en.msi.com/index.php?topic=259890.0

Ich denke man darf bei einem 200€+ Mainboard erwarten, dass das Problem möglichst bald von MSI mit einer neuen Bios Version behoben wird. :wut:
 
Ja kann sein das es auch 1.0 war.. ich hab nicht genau darauf geachtet vor dem flashen.
Wenn das mit 4x4GB gehen würde wäre ja auch doof.. habe extra nur 2 gekauft um gegebenenfals nachrüsten zu können.
Vielleicht sind die 2er Kits einfach noch zu neu, da man ja für die X99 boards immer 4 brauchte.
Also ich weiß das mein Kit von Kingston erst seit dem 10.09 überhaupt gelistet ist bei den meisten Anbietern.
Hoffen wir das schnell nen Bios update kommt.
 
Hi, habs grade auf 1.71 Beta aktualisiert.

Die gute Nachricht: Hat mit XMP sofort und einwandfrei gebootet.
Die schlechte Nachricht: immer noch RAM error in prime95 (Blend Test) innerhalb weniger Sekunden.

prime95.jpg
 
@XBELOX
Prime ist ja eher für die CPU gedacht.
Hast Du mal Memtest laufen lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh