Speicherupgrade NF7-S

Daffy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
705
Ort
52°25'57"N 10°48'14"E
Hi Leutz!

Wollte meinen Speicher von 512MB auf 1024MB aufstocken, nur weiß ich nich wirklich was da denn am Besten wäre.

Sys:

2500XP@ 225Mhz
Abit NF7-S rev 2.0
1x 512MB Twinmos PC3200 BH-5 (2,0-3-2-5)

Sollte natürlich von Bus und Timings möglichst gleich bleiben. ;)
Am liebsten wär mir ja ein zweiter BH-5, der gleiches schafft. Wird wohl aber schwer, deshalb wohl eher ne gute Alternative.
Macht es denn eher Sinn einen 1024er Riegel zu kaufen, da ja bekanntlich im DC selten ein so hoher FSB wie im Singlebetrieb erreicht wird, oder doch besser 2x512MB?
Wäre es schlauer gleich PC3500/PC3700 zu kaufen oder wäre das unnütz bei dem FSB?
Sacht ma was dazu, danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So also ich würd deine BH5 verkaufen!! Und mir dann 1GB A-DATA holen da gehts dann ohne probleme bei einem FSB von 235 wenns dein prozi mitmacht!Leider machen die immer nur cl3!
 
und mit CL3 ist NF2 fürn arsch. (sorry)
würde den eine 512 er verkaufen und dafür dann 2*512MB MDT holen (recht günstig und gehen gut)
 
Naja, wie gesagt FSB und Timings sollte nach Möglichkeit bleiben => kein CL3 Speicher!
Mehr als die 225 Mhz sind nich drinne im Moment. :heul:
Sonst müsste wohl neues Board auch noch sein.

Wie laufen denn die MDT so von den Timings?
 
habe sie selber NOCH nicht ausprobiert aber nur gutes hier gelesen. nutz am besten einfach mal die suchfunktion, da gibt es genug stuff von leute die diese haben.
 
HHE aus dem forum verkauft die MDT pretested!!! Die sind gut will mir vieleicht auch 1 gb kaufen!
 
Also ich habe mit Corsair twins set sehr gute Erfahrung gemacht mit meinem NF7-S die liefen dort problemlos auf 230MHz
 
@firstmad
Weißte die Timings noch bei 230 aufm Nfurz?

@grugar
MDT sind ganz nett, aber ich würde dann von den Timings her schlechter da stehen als jetzt und höhern FSB zum Ausgleichen kriege ich mit meinem Sys wohl nich hin. :rolleyes:


Hat eigentlich schon wer Erfahrung mit 1024er Riegeln aufm Nforce2?
Singlechannel bringt ja in der Regel höhere FSB, gilt das auch bei 1024ern?
 
wenn du 2-3-2-5 beibehalten willst kommst du wohl kaum um Infi-6A oder BH5/CH5 herum.
 
Daffy schrieb:
@firstmad
Weißte die Timings noch bei 230 aufm Nfurz?

@grugar
MDT sind ganz nett, aber ich würde dann von den Timings her schlechter da stehen als jetzt und höhern FSB zum Ausgleichen kriege ich mit meinem Sys wohl nich hin. :rolleyes:


Hat eigentlich schon wer Erfahrung mit 1024er Riegeln aufm Nforce2?
Singlechannel bringt ja in der Regel höhere FSB, gilt das auch bei 1024ern?

Also Timings warewn glaube ich 2,5 3 3 6 bei 2.9V aber genau weiss ich das nicht mehr aber auf jedem 2,5Cl
 
such dir nen zweiten bh5 alles andere ist mist
und zwar die von twinmos, sind eh die besten :)
 
Hmm, 2ter Twinmos scheint wohl wirklich die einzige Lösung!
Gibt's echt nix anderes was bei dem FSB die CL2 schafft, gibt's doch gar nicht, oder? :eek:

Naja, falls hier zufällig jemand noch nen passenden BH-5 Riegel abschieben will, ich bin durchaus interessiert! :wink:
 
Hat denn überhaupt schonmal jemand getestet, wieviel die Speichertimings wirklich bringen? :rolleyes:

Bei mir bringt 11-2-2-2 gegenüber 6-3-3-2,5 satte 2 % mehr Performance. Und RAS-to-CAS macht davon allein 1,5 % aus. Auf die restlichen 3 beim NF7-s einstellbaren Timings entfallen damit 0,5 %. Darunter Cas Latency.

RAS-to-CAS ist das einzige Speichertiming beim NForce2, welches wirklich wichtig ist. Den Rest kann man vergessen! Aufgrund dieser Erkenntnisse würde ich an deiner Stelle neuen Ram kaufen (und wenn´s Cl3 ist), aber der Vorteil durch DualChannel gleicht den "scheinbaren" Nachteil von Cl3 doppelt und dreifach aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh