Spiele aufnehmen ohne Leistungsverlust

D

DivineLight

Guest
Ich wollte abschließend zu ME3 noch ein paar Gameplays meiner besten Charaktere erstellen und kam dabei auf die Idee auch andere Spiele aufzunehmen. Leider ruckelt es in leistungsintensiveren Spielen wie BF1, es geht bis auf 40 FPS herunter. Normal spiele ich bei 55 - 60 FPS, die weniger als 60 gibt es jedoch nur in 1 % der Fälle. ME3 hingegen läuft gut seitdem ich "Nvidia NVENC" nutze. Recherchen zufolge soll dies auf einen extra verbauten Chip zurückgreifen den auch Shadowplay nutzt, was ich jedoch nicht nutzen will da Nvidia nun eine Anmeldung erfordert.

Getestet habe ich sowohl OBS Studio (64-Bit) und MSI Afterburner. Mein System:

  • Core i7-5820K 4,3 GHz
  • GTX 1070 2139 / 4480 MHz
  • 16 GB DDR4-2666

sowie die Aufzeichnungsdaten:

  • Auflösung: 3840 x 2160, 30 FPS
  • Speichermedium: Samsung 840 Basic 120 GB (400 / 120 MB/s)
  • (Eigene SSDs für Spiele und Betriebssystem)

Wenn ich 60 FPS auswähle bleibt das Bild schwarz. 30 reichen aber für Youtube und meinen privaten Videoordner. Von der Hardware her sollte es doch auch möglich sein BF1 ohne Verluste aufzuzeichnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum meldest du dich nicht einfach bei Nvidia mit einer Wegwerf E-Mail-Adresse an und gut ist es?

Dann kannst du ohne Probleme 3840x2160 mit 60 Hz aufnehmen.
 
Zu dieser Paranoia fällt mir auch nix mehr zu ein.

Da dürftest nichtmal mehr ins Internet bei dieser Einstellung. Am besten alles kappen und dich einschliessen. :rolleyes:

Nutz Shadowplay und gut is.
 
Wie die Nutzer vor mir schon sagten - nutz Shadowplay.

Sonst bleibt dir nur einen extra PC aufzubauen welcher sich um die Aufnahme kümmert mit einer Capture Card.
Da würde ich dann doch lieber die Anmeldung bei nVidia nehmen ;)
 
Die alte Version von Shadowplay lässt sich auch ohne Anmeldung nutzen, nur würde ich das ganze Ding am Liebsten nicht auf dem PC haben. Es verstellt auch gerne mal unnötig Einstellungen zur "Optimierung" und lässt einen dann wundern ob die Grafikkarte kaputt sei.
 
Mit OBS kann ich genauso gut aufnehmen wie mit Shadowplay. Keine Ahnung warum es bei dir nicht geht.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Die alte Version von Shadowplay lässt sich auch ohne Anmeldung nutzen, nur würde ich das ganze Ding am Liebsten nicht auf dem PC haben. Es verstellt auch gerne mal unnötig Einstellungen zur "Optimierung" und lässt einen dann wundern ob die Grafikkarte kaputt sei.

Nein, tut es nicht. Warum läuft dann Shadowplay bei fast allen anderen ganz normal?

Wovor hast du Angst? Das nv deine Daten verkauft? :lol:
 
Shadowplay stellt definitiv keine Einstellungen in Spielen um, außer du drückst den Knopf beim jeweiligen Spiel.

OBS ist halt so ne Bastellösung und erfordert nen bisschen Fingerspitzengefühl nach dem was ich immer so höre.
Shadowplay ist die 1 click und läuft Lösung :d
 
Man muss diese NVIDIA Optimierung in der GeForce Experience schon ausschalten. Danach stellt sich gar nichts um. Aber man muss sich schon damit befassen...
 
Selbst wenn man es einfach nur installiert und nach Spielen suchen lässt stellt die Experience nichts um. Das erfordert immer nen klick vom User pro Spiel ;)
 
Nein, tut es nicht. Warum läuft dann Shadowplay bei fast allen anderen ganz normal?

Wovor hast du Angst? Das nv deine Daten verkauft? :lol:

Das denk ich mir auch immer :fresse:
Wenns nach dem ginge, dürfte man nie eine Bewerbung verschicken oder gar zum Arzt gehen:fresse2:

Grüße
 
MS hat unsere daten. apple und google haben unsere daten (smartphone). nvidia ist da ein fliegenschiss dagegen^^
 
Selbst wenn man es einfach nur installiert und nach Spielen suchen lässt stellt die Experience nichts um. Das erfordert immer nen klick vom User pro Spiel ;)

Stimmt tatsächlich. Dachte das waere andersrum gewesen.
 
Mit OBS kann ich genauso gut aufnehmen wie mit Shadowplay. Keine Ahnung warum es bei dir nicht geht.

Weil es ruckelte. BF1 zog bis zu 25 % was die Spielbarkeit verschlechterte.

Nein, tut es nicht. Warum läuft dann Shadowplay bei fast allen anderen ganz normal?

Wovor hast du Angst? Das nv deine Daten verkauft? :lol:

Unter anderem. Ich habe eine Version 2.0 samt Blockanleitung für "Updates" gefunden. Schade dass OBS nicht funktioniert, aber so geht es nun auch.

Shadowplay stellt definitiv keine Einstellungen in Spielen um, außer du drückst den Knopf beim jeweiligen Spiel.

OBS ist halt so ne Bastellösung und erfordert nen bisschen Fingerspitzengefühl nach dem was ich immer so höre.
Shadowplay ist die 1 click und läuft Lösung :d

Shadowplay nicht, aber die nötige Geforce Experience. Da muss man aufpassen welche Häkchen man ankreuzt. Ich habe es irgendwann einfach nicht mehr mit installiert da Shadowplay sowieso der einzige Grund war warum ich das jemals installiert habe.

MS hat unsere daten. apple und google haben unsere daten (smartphone). nvidia ist da ein fliegenschiss dagegen^^

Stimmt, man muss es denen aber nicht unnötig einfach machen. Ein Smartphone habe ich nicht, Hahaha.
 
Es gibt genau EIN Häkchen bei der Experience für die Optimierung. Mach keine Wissenschaft raus :rolleyes:
 
Was mich an diesem GFExp ankotzt: läd sich immer automatisch... es gibt keinen mir bekannten Weg den automatischen Start zu verhindern...
 
Und wo genau ist das Problem? Das Programm startet sich auch nicht automatisch, sondern nur die nVidia Systemsteuerung. Wenn du die GFE anklickst lädt die sich erst. Vorher ist da gar nichts aktiv und es wird wenn im Hintergrund nach neuen Treibern gesucht was ich gar nicht so schlecht finde.

Und sorry für meine falsche Ausdrucksweise ... es sollte heißen "Die GFE verstellt nichts automatisch sondern nur wenn man es will und den Haken setzt". So besser? :)
 
Was mich an diesem GFExp ankotzt: läd sich immer automatisch... es gibt keinen mir bekannten Weg den automatischen Start zu verhindern...

Taskmanager unter Autostart auf deaktivieren? Problem solved.

Man muss aus allem eine Wissenschaft machen :fresse2:

Grüße
 
Taskmanager unter Autostart auf deaktivieren? Problem solved.

Man muss aus allem eine Wissenschaft machen :fresse2:

Grüße
Also das hilft leider nur bedingt weiter, GFExp startet trotzdem Prozesse (siehe Taskmanager), auch wenn das Tool garnicht gestart worden ist...
Ich hab alles durchsucht, auch im Netz nix gefunden... Alleine durch die Installation startet GFExp Prozesse... starte mal deinen PC ohne GFExp und warte 1 Minute... dann Taskmanager aufmachen und schwupp: GFExp hat irgendwelche Prozesse am laufen... und keiner weiß was die machen und warum die laufen...

Edit: und gfe wird nicht durch den "Autostart" im TM gestartet, sondern über einen ominösen Windows-Aufgaben-Start-Eintrag...
Wenn das Teil mal drauf ist werden stapelweise Prozesse gestartet:
- nVidia Backend (Autostart)
- Streamer Service
- Streamer User Agend
- Capture-Server
- nvNetworkservice
Keine Ahnung ob ich was vergessen habe... warum?

Wenn es anständig programmiert wäre, würde es starten wenn ich es anklicke und sich beenden wenn ich es schließe...

Aber selbstständig irgendwelche Prozesse zu starten OHNE (!!!) das die Software überhaupt läuft?!? Ne, solange ich nicht muss kommt das Teil nicht auf meinen PC...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh