Spiele PC - Konfiguration für 1000€

decapitated

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
26
Gehäuse: Castek CK-1020-5A
Netzteil: Enermax EG495AX-VE(W)SFMA ---> 485 Watt
Mainboard: Asus A8N-SLI (evtl. Premium version)
CPU: AMD Athlon 64 3000+ Venice (unbedingt mit Venice Kern)
CPU Lüfter: Zalman CNPS 7000B ALCU
Arbeitsspeicher: OCZ4001024PFDC (1GB RAM)
Grafikkarte: ASUS Extreme AX800XL/2DTV (256MB)
Festplatte: Western Digital Caviar WD1600JD (160GB)
Laufwerk: Plextor PX 755A (DVD-Brenner)
_________________________________________________________________
Unterm Strich gerade mal 952 € bei ALTERNATE!!!

Mein persönlicher Tipp:
-unbedingt Gehäuselüfter nachrüsten
-Die CPU lässt sich sehr gut übertakten
(Ein Freund von mir hat ihn auf 2,7 GHZ; mit Zalman CNPS 7000B)
_________________________________________________________________


ALSO WAS HALTET IHR VON DEM ANGEBOT?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm,ist das ein Komplett-PC?Falls ja,bau dir lieber selber einen zusammen,da bekommst du mehr(bzw bessere Komponenten)für 1000€!

Als Graka würde ich was im Bereich Radeon X850XT bis GeForce 7800GT empfehlen,als Board das DFI Lanparty UT nForce4 Ultra-D oder das Abit AN8-SLI(eignen sich beide besser zum Übertakten als das Asus)und als CPU würde ich eher einen A64 3700+ nehmen als den 3000er Venice,wenn das Budget dafür noch ausreicht(der 3700er geht in der Regel auch ganz gut zu übertakten,von 2.6-3.0Ghz mit Lukü ist alles möglich :coolblue: ).

Der Kühler ist auch nicht der beste,hier wären folgende Modelle besser: Titan Vanessa L-Type;Thermaltake Sonic Tower oder Thermaltake Big Typhoon.

Ist das Enermax NT eine ATX 2.0 Version?

Noch ein letzter Tipp: Bestell nicht bei alternate,wenn du dir einen PC zusammenstellen willst,es gibt da einige billigere und genauso gute Online-Händler,z.B. vv-computer,hardwareversand.de,mindfactory.de usw... :coolblue:
 
Empfehle dir auch das DFI Lanparty und am besten eine 7800 GT

- sparen könntest du am Netzteil - ein LC POWER 550 Watt ist auch recht gut - und vorallem mind. 50 euro günstiger.

@prozessir musst du halt mal schauen - also für spiele pc wär eben eine 7800 GT extrem zu empfehlen - als Prozessoer gehen teilweise die 3200er+ besser - vllt bietet sich auch der kauf einer Pretested CPU an ;) - bei z.B. pc-tweakers.de

mfg tobi

//edit - oh seh grad pc-tweakers ist down hm - schreib entweder mal ne email hin - oder schau mal bei overclockers.de - da sind allerdings die kleinsten pretestet modell die 3700er hm
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde als letztes am netzteil sparen! nimm lieber ein enermax liberty mit 400W das reicht auch.

dann würde ich dir ne samsung-platte empfehlen und ein lg-brenner tuts genauso!
beim prozessor würd ich auch sagen lieber einen 3700+ und als grafikkarte auch eine 7800gt. der mehrpreis von pretested-ware ist denke ich nicht gerechtfertigt denn es gehen auch sehr oft ungetestete sehr gut zum takten.

mit dem dfi-lanparty biste sehr gut bedient und als cpu-kühler ist der sonic-tower (+sandwichmod) einer der besten kühler auf dem markt...
 
hm die meinungen über Netzteile sind gespalten!
Gab mal ewig lange diskussionsthreads darüber - lc power oder richtiges Markennetzteil.

Ich kann nur sagen ich habe mein LC Power jetzt fast 3 Jahre auf ultra silent mod - und die Werte sind 1 A - die Lautstärke auch - also warum würdest du nicht am netzteil sparen? - es gibt auch tests vom LC Power da schlägt es einige Markennetzteile was die konstante Stromversorgung betrifft.

- muss aber jeder selber wissen - ähnlich wie bei ATI und NVIDIA xD - nur dass da der Preisunterschied bei ähnlicher leistung nicht über 80% ist xD

//sowas http://cgi.ebay.de/LC-Power-550-Wat...853373713QQcategoryZ38860QQrdZ1QQcmdZViewItem
bekommt man aber auch noch günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich will mir ein neues System zusammenbauen für ca 600 Euro
Habe einen Dual Core AMD Opteron Processor 165
und eine ATI 850 Xt PL
Wer kann mir ein paar gute Teile sagen!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh