[Kaufberatung] Spiele-PC/Lern-PC für Frauchen

Hübie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.821
Hi Leute.

Meine Süße soll nun endlich ihren eigenen Spiele-PC&Schüler-PC bekommen

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5
Thermalright HR-02 Macho
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm (3-Pin mit Lüftersteuerung) - ersetzt durch Noiseblocker PL-1
OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2 (abnehmbare Anschlüße) - ersetzt durch FSP/Aurum 500W Gold

Daten&Fakten:
  • Board (P8P67 B3), RAM (1x 4GB G.Skill DDR3-1600 - 4GBNQ) und Gehäuse (Gigabyte Aurora) habe ich schon hier. 8 GB soll sie ruhig haben.
  • Das ganze kommt an einen 22" Monitor mit 1680x1050. Gespielt wird Left4Dead2, Mafia/Der Pate. Vielleicht auch mal sowas wie Duke Nukem Forever.
  • Unsicher bin ich mir bei den 120-mm Lüftern und beim NT.
  • Das NT soll später meine GTX 580 versorgen können (wenn ich mir ne neue kaufe kommt die halt hier rein). Alternativ habe ich mir das Superflower Amazon angeschaut (keine abnehmbaren Anschlüße dafür guter Wirkungsgrad).
  • Die Lüfter müssen flüsterleise sein damit sie in Ruhe arbeiten kann (e-learning).
  • Ist die Graka schön leise? Hatte noch die XFX Dualfan für 150€ im Auge.

Ich danke für Kritik&Anregungen. :bigok: Schönen Tag noch.

LG Hübie
Edit: Ein genaues Budget habe ich jetzt nicht aber es sollte doch ein gesundes Verhältnis bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT ist in Ordnung, zwar nicht mehr ganz up2date, aber vertretbar. Mich würde der leuchtende Lüfter allerdings nerven :d

Pack einfach nochmal den selben RAM-Riegel dazu oder schnapp dir das günstigste 8GB DDR3-1333 CL9 1.5V Kit, das du finden kannst.

Die Enermax-Lüfter sind okay, besser sind Noiseblocker BlackSilentPRO PL1 bzw. PK1.

Die XFX Dualfan ist schon leise, ja. Noch ein bisschen mit dem Afterburner dran rumspielen, dann passt das.
 
Okay vielen Dank. Bei PCGH wurde mir das FPS/Aurum 500W Gold Netzteil und ebenfalls die Nb PL-1 empfohlen. Habe das aktualisiert.
Ich werde es bei der ASUS-Graka belassen. Das feedback scheint da durchweg positiv zu sein.
Ich bin mir nur nicht sicher ob das NT dann auch mal meine GTX 580 packt. Wenn Kepler kommt wird bei mir wahrscheinlich umgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 27€ gibts ein 8GB-Ram-Kit ;)
 
So gesehen hab ichs dann für 23€ :P Die 4GB die ich hier rumliegen habe zählen wir jetzt mal nicht ;)
 
Hahahaaa... Das übersteigt meine Bereitschaft des Geldausgebens um 40-50€. Ein NT dieser Leistungskategorie rechtfertigt nie einen so hohen Preis ;)

So vielen Dank noch mal für die Unterstützung. Ich habe nun den PC fertig. Er besteht aus folgenden Komponenten:

Intel Core i5-2500K
ASUS P8P67
8GB G.Skill RipJaws DDR3-1333
ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5
Samsung Spinpoint F3 (HD103SJ)
ASUS DRW-24B3ST
2 xNoiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
EKL Alpenföhn Brocken
Super Flower Golden Green Modular 600W
Gigabyte Aurora3D
BeQuiet Dämmmatten

Die Grafikkarte ist einfach ein Knüller! Saugünstig, schnell genug und nicht hörbar (Gehäusedämmung). Das ganze System ist unter Windows wie auch in Spielen nicht unangenehm aufgefallen. Das Netzteil ist ebenfalls eine gute Wahl, da leise und leistungsstark. SuperFlower war mir bisher etwas suspekt, aber jeder verdient eine Chance (warten wir mal n paar Jahre ab ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh