[Kaufberatung] Spieletauglicher Monitor ab 30 zoll

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.681
Ort
Südlich von Dings
Momentan nutze ich einen ASUS PB278Q, 27" (90LMGA070T01081C) in Monitore: LCD-Monitore | heise online Preisvergleich (EU) für Spiele, Internet, Filme und Office
Test Monitor Asus PB278Q Teil 8

befeuert von meiner Geforce 980Ti.


Da bald Weihnachten kommt, :xmas: bin ich auf der suche nach etwas neuem.

Ich sitze ca. 80cm vom Monitor entfernt. Welche Größe sollte man da nehmen ? 27 Zoll habe ich jetzt. 30 Zoll ? 32 oder 34 ? Curved ?

Mein zukünftiger Monitor sollte:

- KEIN TN Panel haben
- 100Hz brauche ich nicht unbedingt, mir haben bisher auch 60 gereicht, da ich mit V-Sync spiele. Außerdem mache ich kaum Egoshooter wo es auf jeden Frame ankommt.
- Curved kann - muß aber nicht
- 100%ige Bildausleuchtung, Farbreinheit, etc. brauche ich nicht, ich bearbeite keine Fotos.
- die Auflösung sollte mindestens 2560*1440 betragen, ich werde älter und frage mich, ob 4k unter Win10 und in Spielen nicht zu klein zum lesen wird.
- Format 16:9 oder 16:10 - kein 21:9

- BUDGET - unter 800€ - günstiger ist natürlich besser.

Ein Monitor der mir beim lesen bisher ins Auge fallen ist:

ASUS PB328Q, 32" (90LM01A0-B01370) in Monitore: LCD-Monitore | heise online Preisvergleich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Iiyama hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
 
bei welchen Spielen habe ich denn einen Vorteil in 21:9 statt in 16:9 ? Eigentlich nur Autorennen oder ? Es müssen keine 100hz sein, dürfen aber mehr sein als 60. Also bitte noch mehr vorschläge :d
 
Das schöne am 40" ist doch, dass Du in bei Bedarf in 21:9 betreiben kannst, weil das VA-Panel so schwarz ist, das es als Erweiterung des Rahmen durchgehen kann.
In Elite Dangerous macht das erweiterte Sichtfeld schon was her als Beispiel. Was Du für Vorteile hast musst Du allerdings mit Deinen Games abklären, Du kannst ja jetzt an Deinem Monitor problemlos testen.

 
Ich weiß nicht ob mir 40 Zoll nicht zu groß sind. Und dann steht auch immer noch die Frage ob 1440p oder 4k im Raum.

Gesendet mit der alten HWLUXX-APP
 
ASUS PB328Q Preisvergleich . Habe ich selbst seit einem Jahr in Benutzung. Wird standardmäßig mit 75 Hz angesteuert. Absolut zockertauglich. Habe aber erst mein 3. von Amazon geliefertes Gerät behalten, da die vorherigen Geräte mehrere Pixelfehler im Sichtfeld hatten. Scheint wohl lt. Amazon-Bewertungen echt ein Problem bei diesem Modell zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Acer X34, den ersten von Anfang an ohne 12 mal umtauschen. Kann mit den für mich nicht auffälligen "Mankos" leben, habe kein fiepen oder Banding oder sonst was. Bissl leuchten in den Ecken, aber auch nur auffällig bei dunklen Bildern.
Beim zocken nicht einmal gestört. Würde ihn mir wieder kaufen, und folglich uneingeschränkt empfehlen.
 
ASUS PB328Q Preisvergleich . Habe ich selbst seit einem Jahr in Benutzung. Wird standardmäßig mit 75 Hz angesteuert. Absolut zockertauglich. Habe aber erst mein 3. von Amazon geliefertes Gerät behalten, da die vorherigen Geräte mehrere Pixelfehler im Sichtfeld hatten. Scheint wohl lt. Amazon-Bewertungen echt ein Problem bei diesem Modell zu sein.

Das ist der einzige Grund, warum ich bei dem Monitor noch zögere.

Der Acer X34 ist außerhalb meines Budgets.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sonst niemand mehr Vorschläge ? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles interessante Angebote, ich bin mir momentan nur sehr unsicher wegen der Auflösung. 21:9 mit 4k sieht schon interessant aus, 2560x1440 ist aber besser für meine Grafikkarte, und für meine Augen. Sonst wirds beim lesen zu klein, und uch muß ständig mit der Lupe oder Vergrößerung rumhantieren.

Gesendet mit der alten HWLUXX-APP
 
So, ich habe mich jetzt ein wenig in eure Vorschläge eingelesen. Vieleicht wirds doch 21:9 mit 3440x1440. Der LG 34UC88-B sieht mal richtig gut aus. Er hat allerdings Freesync, und wenn man mit einer NvidiaKarte 75hz einstellt, hat man laut Usertests Frameskipping. Das scheint aber bei mehreren Monitoren mit Freesync und Nvidiakarten zu sein.
 
Und, schon entschieden?

Ich habe mir vor kurzem den pb328q bei Mindfactory bestellt und bin super zufrieden mit dem Gerät.
Das schöne bei Mindfactory ist, das sie eine Pixelprüfung vorab anbieten und man so dem ganzen stress mit dem hin und her senden aus dem Weg geht.
 
Ich tendiere momentan mehr zum Samsung. Der Tip mit Mindfactory ist aber klasse. Danke

Aufgrund defekter Heizung, muß ich den Kauf aber noch zurück stellen :(


Gesendet mit der alten HWLUXX-APP
 
Die Pixelprüfung bei Mindfactory kostet 30€. Dann würde ich ihn lieber wieder zurück schicken. Ich werde aber erstmal gucken was in der Umgebung so angeboten wird, dann entfällt die schickerei. Ich habe Arlt, Media Markt und Saturn im näheren Umkreis. Da werde ich zuerst mal gucken.
 
Ich habe den Samsung S34E790C diese Woche bekommen. Ist schon ein geiles Teil, kein Vergleich zu meinem 22 Zoll Vorgänger. Bin jetzt nicht so der Hardcore-Gamer. Aber für WOW reicht er, und ist ein völlig neues Spielgefühl.
 
hat jemand von 27 Zoll auf den Monitor umgerüstet ?
 
Ich bin auf den AOC C3583FQ umgestiegen. Finde den Monitor recht gut. Hat ein gutes Panel und macht richtig Spaß. Was mich an dem Monitor nervt ist, das man den nicht an die Wand hängen kann ^^
Ist ein ganz anderes Spielgefühl als mit 60hz ;)
 
für die Größe ist mir die Auflösung zu klein. Da sollte es schon 3440x 1440 sein
 
Klar. Mir wäre bei der Auflösung 4k alles zu klein auf dem Bildschirm, deshalb auch 2k und wenn gebraucht hoch skalieren. Finde ich besser als unter nativ zu skalieren. Jeder hat halt seine Vorlieben. Ich hatte vorher einen IPS 144hz G-Sync von Acer ,der hat mir nicht gefallen ......

Wünsch dir Glück, dass du den perfekten Monitor findest .)

Einmal 21:9 und du willst keinen anderen Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sollte es wohl der Samsung S34E790C werden. Ich werd ihn mir zum Testen auf alle fälle bestellen. Um damit länger glücklich zu werden, reicht meine eine 980ti ? Brauche ich 2 davon oder besser ne 1080 ? Würde dann allerdings erst nächstes Jahr kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh