Ich bitte alle hier keine LCDs empfehlen, ich finde deren Bild zum Kotzen , auch von sehr teuren Modellen.
Dann wirst du noch keinen vernünftig eingestellten LCD-TV gesehen haben. Das was das Bild mies macht ist i.d.R. das leider oft genug immer noch unterirdische Videoprocessing - was aber bei pixelgenauer, progressiver Zuspielung durch den PC keine Rolle spielt. Zudem haben viele Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt und die meisten "Bildverbesserungsfunktionen" (wie Samsungs DNIe) sind inzwischen per Menü abschaltbar. Auch das kann für einen minderwertigen Qualitätseindruck sorgen. Und hier macht die Technologie nun gar keinen Unterschied. Vor allem mit einem guten S-PVA Panel ist man von der Basis her auf der sicheren Seite. Ist dann die Zuspielung vernünftig und gibt man sich in Sachen Einstellungen Mühe (muß nicht gleiche per Colorimeter sein, ist bei den Preisen aber nicht verkehrt) paßt es dann auch mit dem guten Bild. Gilt natürlich ebenfalls für Plasma. Die Gräben existieren lange nicht mehr in so ausgeprägter Form.
Gerade für Spiele, mit oft statischen HUD Anzeigen, ist ein LCD-TV übrigens zu empfehlen, zumal du das als einzigen Anwendungszweck angibst. Ich weiß, dass du das ausgeschlossen hast, daher soll das an dieser Stelle anderen Interessenten als Hinweis gelten.
ich spiele mit dem Gedanken mir einen 50 Zoll Plasma-Fernseher nur zum Spielen zu holen.
Da kommt wg. der Zuspielmöglichkeiten -
und der grundsätzlichen Plasmaforderung- idealerweise nur ein FullHD Plasma in Frage. Denn leider gibt es in dem Bereich nur dort Geräte, die auch digital nativ angesteuert werden können. Damit wärst du auch für die Zukunft im Bewegtbildbereich (Blu-ray/ HD-DVD) gut gerüstet, denn die Geräte, die ich nun nenne, bringen korrekt umgesetzten 1080p24 Support mit.
Zu nennen z.B. der 5000EX von Pioneer oder die 50"/60" Kuros (kommen noch) bzw. die neuen Samsung Plasmas (PS-50P96FD und PS-63P76FD), die wohl die Zuspielmöglichkeiten der M8x Reihe vom LCD-TV Bereich geerbt haben sollten.
FullHD will ich auch auf keinen Fall ,
Sry, überlesen. Im WXGA Bereich gibt es von Pioneer auch die neuen Kuros (in 50" der PDP-508XD/XA). Wäre in Sachen Bild sicher die beste Möglichkeit, allerdings sind meine letzten Informationen, dass Pioneer dort in Sachen Ansteuerung sogar einen kleinen Schritt zurück gemacht hat (früher war nativ bei den WXGAs immerhin per D-Sub VGA möglich; wobei ich immer noch daran glaube, dass dies auch hier möglich sein wird).
Ansonsten bleibt noch Panasonic zu nennen. Die haben auch WXGA Plasmas im Programm (z.B. TH-50PV60E oder der neue TH-50PV71F), die immerhin per D-Sub VGA eine pixelgenaue Ansteuerung beherrschen.
edit: Zumindest dem Handbuch zum neuen 580XD/XA entnehme ich, dass per D-Sub VGA eine pixelgenaue Zuspielung in 1360x768@60Hz wohl möglich sein wird - hätte mich auch gewundert.
Gruß
Denis