Spitzenklasse der Zwerge

Lebedev

​
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2009
Beiträge
4.331
Zu allererst: ich hab keine Lust auf unqualifizierte Kommentare wie "der Intel ist bestimmt viel besser blabla, Via kennt keiner, ist bestimmt nur Müll blabla".
Wer keine Ahnung hat, bitte Klappe halten.


Tach Leute,

wollte mir was neues zum rumspielen kaufen und bin jetzt unentschlossen, diese beiden habe ich bis jetzt im Auge:

HP Compaq Flexible Thin Client t510, Eden X2 U4200, 2GB RAM, 4GB Flash, Windows Embedded Standard 7 (H2P20AA) | Geizhals Deutschland

Zotac ZBOX ID80 Plus (ZBOX-ID80-PLUS-E) | Geizhals Deutschland

Was mich an dem HP Thin Client reizt ist die Tatsache das keine mechanische Komponenten verbaut sind, keine Lüfter und Festplatten (könnte mit 4GB Flash Speicher leben). Ausserdem sind die Thin Clients von HP echt hochwertig und robust, habe schon einen HP Thin Client T5540 hier stehen (der aber mit einem Eden C7 1GHz 32bit mitlerweile etwas zu lahm ist). Zudem gibts eine Windows Embedded Lizenz dazu. Die Zotac Boxen haben aber ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis als die HP Thin Clients und bessere Ausstattung, sind dafür aber nicht so hochwertig verarbeitet (Plastik Gehäuse, und ekelige Klavier-Lack optik). Die erweiterte Garantie die man von HP gratis dazu bekommt spielt natürlich auch eine Rolle, die gibts von Zotac nicht. Mit der GeForce GT 520M punktet die Zotac Box aber wieder volles Rohr, wäre ne Überlegung wert damit wieder bei Folding@home mit zumachen.

Was mir bei der Zotac Box gar nicht gefällt ist was im HWLuxx Test geschrieben wurde:

Unter Volllast heizte sich die CPU auf 71 °C auf - die GPU wurde mit 91 °C sogar noch heißer. Von den 102 Grad, die NVIDIA noch als unbedenklich ansieht, ist man aber weit entfernt. Die Luft, die aus dem Gehäuse herausgeblasen wurde, war unter Volllast 41 °C warm.

Wenn ich mir in dem Review den Mini-Lüfter in der Zotac Box anschaue, weiß ich genau dass das nen billig Ding ist was nur einfach gelagert ist, und nach ein paar Monaten Dauerbetrieb nen Lagerschaden hat und rumröhrt. Kenne ich zu genüge von Low-Budget Grafikkarten. Da ist passiv Kühlung schon geiler, staubt auch nicht zu.

Verwendet werden soll die Box im 24/7 Betrieb als Webserver (für eine kleine Webseite die Zuhause gehostet wird), JDownloader, und als "Schnittstelle/Portal" für Remotedesktop/Dateizugriffe aus der Ferne.

Ich möchte auf jedenfall nen echten Dualcore, keine zwei Dies auf einem Chip-Package (ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, fand ich damals schon beim Q6600 kacke). 64bit solls auch sein. Und damit kommen eben nur Eden X2, Nano X2, Atom D2xxx und Atom N2xxx in frage. Die Nanos sind im Gegensatz zu den Eden für aktiv-Kühlung designed, und fallen damit zwar nicht raus, sind aber eher zweite Wahl. Von den neuen Atoms weiß ich noch nicht viel, ausser das ich die N2xxx Serie noch nirgendwo gesehen habe. Wobei mir die Atom N2xxx-Serie eher zusagt wegen EIST Support. Via ist was Stromverbrauch bzw. Effizienz angeht echt unschlagbar, aber ich glaube einen Tucken langsamer, weil Via nicht so wie andere Hersteller in erster Linie auf Leistung aus ist, sondern eben auf Effizienz. Dazu hier zwei (wenn auch etwas ältere) News dazu: klick und klick

ARM auf Linux basis wäre auch klasse (so wie das hier: klick), aber da ist die Produktauswahl zu gering bzw. wird meinen Anforderungen nicht gerecht.

Kennt Jemand ne Seite die sich auf solche "Klein-Giganten" wie Atom, Nano usw. spezialisiert hat, wo man sich nen paar Benchmarks anschauen kann?

Eure Meinung?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh