NomexX
Enthusiast
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Rechner aufzurüsten, welcher in meine Siginatur steht:
Cougar A400 400W
Intel Core I5-2500K,
Asrock Z77 Pro7,
8GB DDR3-Ram Corsair CMZ8GX3M2A1600C9,
MSI GeForce 560 TI,
Intel HD 3000, ADATA SSD S510,
Samsung HD501LJ,
Seagate ST325041AS,
TSSTcorp CDDVDW SH-222AB,
Samsung SyncMaster P2450H
Folgendes habe ich nun schon ausgetauscht:
Xilence Performance C Serie als Lüfter für den CPU
Xilence Performance X Serie 750W Netzteil 80+ Gold
zusätzlich nochmal 8GB DDR3-Ram Corsair CMZ8GX3M2A1600C9
Asus RTX 3060
HDDs wurde entfernt
Dafür als Systemplatte eine Crucial BX500 240GB CT240BX500SSD1
Neue Monitor Asus VG278Q
Nun hatte ich vor dem Netzteilwechsel öfters Bluescreens immer wieder mit unterschiedlichen Dateien als Grund, mal das Virenprogramm, mal driver, mal keine Grundangabe .... Einfach beim Surfen
Memtest habe ich schon durchgeführt (werde ich aber die Nacht noch mal testen).
Falls bekannt: Toolstar habe ich schon 2x durchgeführt und keine Fehler.
Beim Auslasten passieren die Bluescreens nicht, wie z.B. 3D-Mark oder Furmark, oder CPU-Burner von Furmark.
Wie ich schon in anderen Forum lese:
LAN-Kabel war vorher immer am Laptop ohne Problem
Monitorkabel ist auch neu, da halt neue Grafikkarte, Bluescreen war auch schon bei alter Grafikkarte
Maus ist Funk und Tastatur ist auch schon eine andere dran.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
EDIT: Vielleicht ist die Lesefehlerrate etwas hoch von der einen SSD?!
ich bin gerade dabei meinen Rechner aufzurüsten, welcher in meine Siginatur steht:
Cougar A400 400W
Intel Core I5-2500K,
Asrock Z77 Pro7,
8GB DDR3-Ram Corsair CMZ8GX3M2A1600C9,
MSI GeForce 560 TI,
Intel HD 3000, ADATA SSD S510,
Samsung HD501LJ,
Seagate ST325041AS,
TSSTcorp CDDVDW SH-222AB,
Samsung SyncMaster P2450H
Folgendes habe ich nun schon ausgetauscht:
Xilence Performance C Serie als Lüfter für den CPU
Xilence Performance X Serie 750W Netzteil 80+ Gold
zusätzlich nochmal 8GB DDR3-Ram Corsair CMZ8GX3M2A1600C9
Asus RTX 3060
HDDs wurde entfernt
Dafür als Systemplatte eine Crucial BX500 240GB CT240BX500SSD1
Neue Monitor Asus VG278Q
Nun hatte ich vor dem Netzteilwechsel öfters Bluescreens immer wieder mit unterschiedlichen Dateien als Grund, mal das Virenprogramm, mal driver, mal keine Grundangabe .... Einfach beim Surfen
Memtest habe ich schon durchgeführt (werde ich aber die Nacht noch mal testen).
Falls bekannt: Toolstar habe ich schon 2x durchgeführt und keine Fehler.
Beim Auslasten passieren die Bluescreens nicht, wie z.B. 3D-Mark oder Furmark, oder CPU-Burner von Furmark.
Wie ich schon in anderen Forum lese:
LAN-Kabel war vorher immer am Laptop ohne Problem
Monitorkabel ist auch neu, da halt neue Grafikkarte, Bluescreen war auch schon bei alter Grafikkarte
Maus ist Funk und Tastatur ist auch schon eine andere dran.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
EDIT: Vielleicht ist die Lesefehlerrate etwas hoch von der einen SSD?!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: