Sporadische BSOD bei neuem PC

Quarzfinder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2021
Beiträge
6
Hallo zusammen,

bei meinem aktuellem System kommt es sporadisch zu BSOD.

Setup:
Prozessor
AMD Ryzen 7 5800X, 8x 3.80 GHz
Kühler
be quiet! Dark Rock 4
Mainboard
MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI, S. AM4 v2
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3070 8GB
Speicher
16GB DDR4-3200 | G.Skill RipJaws V
SSD
1TB | Samsung 980
Netzteil
850 Watt 80 PLUS GOLD | be quiet! Straight Power 11
Soundkarte
ASUS Xonar SE
Lüfter
Enermax T.B.Silence, 120mm

Neuste Treiber sind alle installiert, auch komplette Neuinstallation von Windows 10 hat nichts gebracht.
Hat wer eine Idee was das Problem sein könnte? Danke schonmal im Vorraus
 

Anhänge

  • DxDiag.txt
    113,5 KB · Aufrufe: 120
  • BSOD01082021.txt
    1,8 KB · Aufrufe: 77
In welchen Situationen? Oder komplett egal ob idle oder load?
 
XMP aktiviert? Oder irgendwelches andere OC?

Temperaturen gecheckt?

Zwei Speichermodule oder nur eins? Module einzeln getestet?

Fehlermeldungen? Was sagt der BSOD? Windows-Ereignis-Log?
 
XMP aktiviert? Oder irgendwelches andere OC?

Temperaturen gecheckt?

Zwei Speichermodule oder nur eins? Module einzeln getestet?

Fehlermeldungen? Was sagt der BSOD? Windows-Ereignis-Log?
XMP deaktiviert, kein OC
Temp zwischen 41-61°C
1 Speichermodul, Module muss ich noch einzeln testen
Fehlermeldung aus der Ereignisanzeige:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000119 (0x0000000000000002, 0xffffffffc000000d, 0xffffcd8a843d7920, 0xffffa98cc8d08bb0). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 66147c94-8a12-4cc3-aeb5-49f2e4d0a0f5.
Eigentlich ist es kein "Blue"screen, der Bildschirm wird schlicht schwarz und der PC muss neu gestartet werden
In der DMP-Datei werden 3 Parameter (siehe Textdatei 2) als Ursache angegeben
 
1 Speichermodul, Module muss ich noch einzeln testen
Wenn du nur ein Modul hast, wie willst du dann einzelne testen? :ROFLMAO:


Eigentlich ist es kein "Blue"screen, der Bildschirm wird schlicht schwarz und der PC muss neu gestartet werden
Ja, aber nur weil Windows 10 den eigentlichen Bluescreen mit Defaulteinstellungen nicht mehr anzeigt.


In der DMP-Datei werden 3 Parameter (siehe Textdatei 2) als Ursache angegeben
Welche Textdatei?
Es gibt Tools mit denen man so eine DMP-Datei auslesen kann.
 
Wenn du nur ein Modul hast, wie willst du dann einzelne testen? :ROFLMAO:



Ja, aber nur weil Windows 10 den eigentlichen Bluescreen mit Defaulteinstellungen nicht mehr anzeigt.



Welche Textdatei?
Es gibt Tools mit denen man so eine DMP-Datei auslesen kann.
Ja hab mich verlesen, dachte es ging um die Slots

Die DMP-Datei hab ich auch ausgelesen, es wurden 3 Ursachen festgestellt. Das, was drin stand, hab ich einfach im Anhang in die Textdatei reingepackt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Memtest schon durchlaufen lassen?
Wenn du die Windows-Speicherdiagnose meinst: Ja hab ich , kein Problem gefunden
 
Was ich mich frage, warum hier immer auf den RAM getippt wird?

Ich hab schon viele Bausteine eingebaut, aber direkt defekt war bei mir noch keiner.

Dass mal die Timings nicht erreicht wurden ja klar. Manchmal lag es einfach daran, dass die aktuelle BIOS Version probleme mit dem RAM gemacht hat.

BIOS reset schon gemacht? Neuestes Version drauf geflasht?
 
Was ich mich frage, warum hier immer auf den RAM getippt wird?

Ich hab schon viele Bausteine eingebaut, aber direkt defekt war bei mir noch keiner.

Dass mal die Timings nicht erreicht wurden ja klar. Manchmal lag es einfach daran, dass die aktuelle BIOS Version probleme mit dem RAM gemacht hat.

BIOS reset schon gemacht? Neuestes Version drauf geflasht?
Reset noch nicht, aber die neuste Version ist drauf
Memtest ist ein extra Programm
Hab das programm ein paar Stunden laufen lassen, jedoch wurden keine Probleme gefunden
 
öffne mal die Ereignisanzeige und schaue dort bei Fehler oder Warnungen ob da WHEA 19 events auftauchen
 
öffne mal die Ereignisanzeige und schaue dort bei Fehler oder Warnungen ob da WHEA 19 events auftauchen
Done, nichts dergleichen gefunden
Ich hab hier noch 2 Warnungen aus der Ereignisanzeige, aber ob die was mit den Abstürzen zu tun haben, wage ich zu bezweifeln
Nr. 1:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52}
und der APPID
{4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

Nr. 2:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "DESKTOP-67MN5EN\USER_" (SID: S-1-5-21-2800031919-1497219600-4022093970-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}
und der APPID
{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh