[Kaufberatung] Sport-Uhr-Laufen-GPS-Puls

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Hallo,
da ich gerade wieder anfange etwas mehr Sport zu betreiben bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Begleiter, einer Puls-Uhr ;)

Mein Profil:
- Triathlet
- 3-4/Woche Ausdauersport

Ziel:
- Marathon in weniger als 3:30 in ca. einem Jahr :)
- Fitter werden

Was habe ich zur Zeit:
- Suunto t4c mit extra GPS-POD

Was suche ich:
- Puls-Uhr
- schlank
- leicht
- lange Akku-Laufzeit (damit auch 5-6Stunden Radfahren drin sind)
- integriertes GPS (diese PODs nerven mich nur)
- ideal wäre wenn ich zB für Intervall-Trainings die Uhr "vorprogrammieren" könnte, also die Intervalle vlt am PC einspeichern und dann Biepst die Uhr, oder so...
- gute Aufbereitung der Trainingseinheiten am PC und/oder online

Was hab ich bis jetzt gefunden:
- Polar RC3 GPS (das Design sagt mir zu, leider nicht Wasserdicht?! (schwimmen fällt damit wohl flach, also keine Wettkampfuhr für Triathlon)), hier weiß ich nicht wie die Online-Auswertung aussieht...
- Garmin (da hab ich keinen Plan, die 910XT ist mir zu groß und zu teuer), hier gefällt mir zB die Online-Auswertung


Ich bin für jeden Tipp/Erfahrungsbericht dankbar :)


mfg
moep.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Polar ist perfekt, bis auf einen sehr nervigen Haken: Der Trittfrequenzmesser muss für 50€ neu gekauft werden, wenn die Batterie leer ist. Deshalb würde ich meinen Cs 600 nicht mehr kaufen. Pro Jahr hau ich so nämlich 1-2 Sensoren durch.
 
Scherz, oder?!
man kann dort nicht selbst die Batterie wechseln?! das kanns ja wohl nicht sein?!

hast du schonmal versucht einen aufzumachen? wird ja wohl eh nur ne Knopf-Batterie drin sein? oder?

Hab gerade gesehen das es drei verschiedene Trittfequenz-Sensoren gibt (CS-WIND; CS und S-Serie) sind die alle kompatibel?


Die Online-Auswertung, hat alles was das Herz begehrt? :)
könntest du mir vlt einen Screen von einem deiner Trainings machen? (auch gerne per PN ;) )


mfg
moep.at

PS: dann werd ich wohl bis Oktober/November warten und mir dann die Polar RC3 GPS mit Trittfrequenz-Sensor um ~300€ holen :) gefällt mir vom Design einfach um Welten besser als die Garmin :)

PSS: okay schon gesehen vfür die RC3 GSP gibts nur den CS WIND

PSSS: doe Batterie soll aber angeblich 2500 Stunden halten o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
der RC3 scheint aber keinen programmierbaren Intervaltrainer mehr zu haben. Dafür bräuchte es schon den RCX5.
Mein uralt S610i hat den zum Glück noch. Die HeartTouch-Funktion möchte ich auch nicht mehr missen. :-)

Die Funktionen Trainingsnutzen, Fitnesstest, Running-Index, OwnCalc usw. traue ich sowieso nicht.
Auch ist mir eine Uhr lieber wo ich dei Batterie selber tauschen kann und nicht die Uhr wegwerfen muss, wenn der Akku langsam den Geist aufgibt (siehe Garmin 305).
 
Wie kommst du zu dieser Annahme bzgl Intervalltrainer?
das wäre ja einer DER Gründe von meiner Suunto umzusteigen :/


€: okay habs gefunden....
hast recht...
kann ich also vergessen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
... hast Du Dir die Timex Ironman GPS Global Trainer mal angesehen?

erst dank deinem Hinweis :)

die Bewertungen sind aber nicht so prickelnd :/

hast du sie? wenn ja, welche Erfahrungen hast du damit gemacht?!


hab mir jetzt die Polar RCX5 angesehen, die hat grundsätzlich alles was ich will... einziges Manko, das externe GPS... und natürlich das sie teurer ist, also die RC3 GPS ;(


gibts ne chance das zB das intervalltraining bei der RC3 nachgereicht wird? via softwareupdate? kann ja wohl nur an der Software liegen, dass es nicht dabei ist...
 
... ich wüßte nicht, dass Polar bei irgend einer Uhr jemals per Software-Update Funktionen nachgereicht hat.
Wenn es Polar sein soll, dann vielleicht die Polar RS800CX, die gibt es mit HR-Gurt, S3 W.I.N.D. Laufsensor, den CS W.I.N.D. und GPS 5 bei bike24.net für 349€ komplett.
Noch ein Vorteil finde ich, dass die POLAR ProTrainer 5™ Software dabei ist und nicht alles Online erfasst werden muss.

Ich laufe noch mit meiner S610i und einem GPS-Logger WBT-201 von WinTec.
 
Wenn es Polar sein soll,

nein, da will ich mich gar nicht festlegen...
Polar wäre mein Favorit ( designtechnisch :P hier vor allem die RC(X)-Serie)

Ein bekannter hat eine Garmin in Gebrauch und ist damit sehr zufrieden, dort finde ich auch das Online-Portal sehr ansprechend.
Das Portal von Polar hab ich noch nie gesehen :/

Was ich nett finden würde ist wenn man zB eine zweite Uhr bzw eine neue hat (natürlich vom selben Hersteller) diese dann auch in das gleiche Portal einpflegen kann...

Der Händler um die Ecke hat gerade eine RCX5 Tour de France Premium um ~390€
Im Lieferumfang enthalten:
RCX5 Trainingscomputer
S3+ Laufsensor
CS Geschwindigkeitssensor W.I.N.D.
DataLink
WearLink®+ Hybrid-Sender
G5 GPS-Sensor

mal schauen, für den hab ich sogar noch einen 15% Gutschein, vlt kann ich den auf das Produkt anwenden...

was haltet ihr davon?!


€ Gutschein geht nicht :/ hmm mal schauen was ich da jetzt mache...
€2: grad nen shop gefunden, hab jetzt für 355€ inkl Versand bestellt :) ich freu mich schon auf nächste Woche :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moep

Das mit dem Trittfrequenzmesser ist kein Witz. Man kann beim W.I.N.D keinen Batterietausch vornehmen.
 
nein, da will ich mich gar nicht festlegen...
Polar wäre mein Favorit ( designtechnisch :P hier vor allem die RC(X)-Serie)

Ein bekannter hat eine Garmin in Gebrauch und ist damit sehr zufrieden, dort finde ich auch das Online-Portal sehr ansprechend.
Das Portal von Polar hab ich noch nie gesehen :/

Was ich nett finden würde ist wenn man zB eine zweite Uhr bzw eine neue hat (natürlich vom selben Hersteller) diese dann auch in das gleiche Portal einpflegen kann...

Da du schon bestellt hast ist es ja gelaufen irgendwie, aber da ich Erfahrungen mit diversen Garmin-Modellen und der RCX5 im Vergleich habe und beide Online-Plattformen kenne, kann ich mal kurz meine Sicht der Dinge schildern.
Die Wertigkeit (Anfassqualität und Display) finde ich bei Garmin besser. Der Funktionsumfang ist in beiden Lagern gegeben; hier liegt Polar vorn, wenn es um die Interpretation der Trainingsdaten geht. Polar verwendet viele "eigene" Begriffe für analytische Zusammenhänge, was ich pers. eher nervig finde, aber manche bestimmt toll. Das Design der Polar-Webseite (polarpersonaltrainer.com) ist besser als bei Garmin; aber Garmin hat hier auch schon etwas aufgeholt.

Pro Garmin:
- Hardware
Pro Polar:
- Software

Ich bin ziemlich an Garmin gewöhnt und finde, dass garminconnect alles liefert, was man braucht für Darstellung und Trainigsplanung. Für Mutlisport ist die Garmin 310XT sehr gut geeignet. Hat 20 Std. Akkulaufzeit, viele Funktionen, kann auch im Wasser benutzt werden (aber eben nicht mit dem Pulsgurt).
Bei Garmin ist die GPS-Navigation etabliert und funktional. Da hat Polar noch viel zu verbessern. Strecken abfahren, Wurmnavigation - dies alles kann eine Garmin 310XT sehr gut.
Umschaltung von Laufen auf Rad geht bei Garmin m.E. auch problemlos. Die Drucktasten sind bei Garmin gut und es wackelt nichts an der Uhr (gute Druckpunkte).
Die RCX5 ist natürlich viel schlanker und kompakter, aber das externe GPS-Modul ist echt Geschmackssache - am Rad sicherlich kein Ding, aber beim Laufen an der Hose etc...naja.

Die neue RC3 wäre ein guter Kompromiss, wenn die Funktionalität genügt. Wiegt aber auch nur ein paar Gramm weniger als eine Garmin 310XT.
Garmin Forerunner 310XT, mit Herzfrequenzmesser (010-00741-01) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

72g bei der 310XT mit großem Display, robuster Verarbeitung und 20 Std. Akkulaufzeit.
58g bei der RC3, ansprechendes Design, Verarbeitung noch okay und 12 Std. Akkulaufzeit.

Wenn man sich vor der Optik der 310XT nicht fürchtet und von GPS-Navigationsfeatures profitiert (öfter an fremden Orten trainiert oder fremde Kurse fährt), dann ist dies die GPS-Uhr der Wahl.
Wer Polar gewöhnt ist, die Polar eigenen Features sinnvoll findet, einen schwammigen Druckpunkt bei der Polar in der Bedienung nicht stört und überhaupt Design vor Verarbeitung setzt, der ist mit der RC3 gute bedient.

Kann man mit der RC3 überhaupt ins Wasser? Schätze mal schon...wie auch immer - für Multisport sind beide geeignet und Garmin erscheint mir eher die Vernunftlösung, wenngleich die Polar RCxxx sicher kein Fehlgriff ist, aber die Haltbarkeit der Garmin-Geräte ist schon was besonderes (ist keine Einzelmeinung).

Gruß,
Nice23
 
Danke nice23, für deine Ausführungen!

Ich kenne die 310XT wie auch ihren Vorgänger, ein guter Bekannter hatte beide und ich konnte mich mit ihnen etwas mehr auseinander setzen.

Wie du schon sagst, jetzt ist es eh schon geschehen ich habe bestellt :) aber im allerschlimmsten Fall kann ich sie ja wieder zurück schicken.


zu deiner Frage bzgl RC3 kann ich dir auch nichts genaues sagen, die RC3 GPS ist auf jeden Fall NICHT fürs schwimmen geeignet (laut Internet)


Sobald ich die Polar bekommen habe werde ich hier noch ein paar Worte zu meinen Erfahrungen mit ihr posten.
 
Ein kleiner Bericht wäre toll...ich kenne die Webseite von polarpersonaltrainer bereits etwas. Interessant wäre deine Meinung zu dem Display der RCX5 (Darstellung, Lesbarkeit) und wie die Bedienung im Allg. ist (intuitiv oder gewöhnungsbedürftig). Wie einfach/logisch die Erstellung von Trainings ist und letztlich, wie es es sich mit dem GPS-Empfänger verhält...
Meines Wissens nach verwendet Polar denselben GPS-Empfänger wie Garmin, aber in der Praxis gibt es wohl noch andere Faktoren. Die drahtlose Übertragung der Daten vom Empfänger zur Uhr zieht ja auch noch mal Strom, aber ich meine, dass das GPS-Modul dennoch ca. 20 Std. durchhält, bevor es aufgeladen werden muss.

Hast du vor nach HF zu trainieren?

Gruß,
Nce23
 
Leider scheint die Uhr immer noch nicht abgeschickt worden zu sein :/ grml... (kann aber auch sein das die Mail einfach im Spam gelandet ist, dort hab ich noch nicht gesucht xD)

Werde ich machen :)
Polar hat ja zwei verschiedene GPS-Empfänger, wo genau der Unterschied der beiden ist kann ich aber noch nicht sagen (aber ich bilde mir ein der "Bessere" wäre bei dem Set dabei)

Ja klar werd ich nach HF trainieren :) will ja nicht auf gut Glück ;)


br
moep.at
 
Polar hat ja zwei verschiedene GPS-Empfänger, wo genau der Unterschied der beiden ist kann ich aber noch nicht sagen (aber ich bilde mir ein der "Bessere" wäre bei dem Set dabei)
Ich meine der "G5" von Polar ist das aktuelle, externe GPS-Modul. Von der Elektronik her entspricht es dem Empfänger der bei den Garmin-Modellen eingebaut ist (soweit mir bekannt ist).
Polar G5
Frühere Module von Polar sollte es m.E. im Handel kaum noch geben.

Ja klar werd ich nach HF trainieren will ja nicht auf gut Glück
Man kann ja auch nach Pace trainieren, schließlich gibt es eine direkte Korrelation zwischen Tempo/Intensität und HF.
Im Falle einer profilierten Strecke (auf und ab) empfiehlt sich natürlich das HF-orientierte Training.
Seine Trainingsbereiche sollte man dafür schon kennen bzw. solide ermitteln (die Methoden sind vielfältig, manche geeigneter als andere).

Gruß,
Nice23
 
Sodalle.
Mitlerweile ist alles angekommen und ich konnte alles mal antesten.

Hier ein kleiner Review von meinen ersten Eindrücken:
An der Uhr selbst kann ich NICHTS aussetzen, sie ist schlicht und wirkt/ist wertig! Alle Menüs sind mehr oder weniger selbsterklärend (im Grunde braucht man ja nur das Training starten und Runden stoppen, die restlichen sind in meinen Augen eher Spielereien).

Das größte Manko dürfte wohl das Webinterface sein, hier gibt es zwar im Grunde (fast) alles was das Herz begehrt allerdings nicht in "perfektion". Wer sich eine übersichtliche, schön strukturierte und "stylische" Oberfläche ala Garmin wünscht wird hier schwer enttäuscht werden. mMn fehlt es bei Polar scheinbar an guten Web-Entwicklern/-Designern.
Zudem haben sie Features, welche es bei anderen Modellen scheinbar gibt, schlicht nicht freigeschalten (zB einen Trainingsplan für einen bestimmten Lauf zB 5km/10km erstellen zu lassen). Man muss isch mit dem Trick behelfen eine zweite bzw gar keine Uhr im Webportal zu hinterlegen, dann kann man einen Trainingsplan erstellen lassen --> diesen dann ABER NICHT auf die Uhr übertragen, dazu müsste man diesen wieder mit der richtigen Uhr in den Kalender HÄNDISCH übertragen.

Soweit ich bis jetzt gelesen habe arbeitet Polar an den ganzen "Problemchen" und wird fehlende Features Nachreichen, die Frage ist nur wann :/

Im Großen und Ganzen bin ich trotzdem sehr zufrieden mit der Uhr, welche ich auch hin und wieder zu einem sportlicheren Outfit auch außerhalb meines Trainings trage.
Ich benutze die Uhr eigentlich nur dazu meine Pulsbereiche im Auge zu behalten und freue mich meine gelaufene Strecke online im Nachhinein nochmal ansehen zu können ( hier leider immer noch aktuell ohne Höhenprofil, muss man sich mit GoogleEarth oder anderen freien Plattformen behelfen)

Ich hoffe Polar schafft es noch das Webportal zu erweitern :)

mfg
moep.at
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh