Sportlicher MP3 Player ;)

IronNike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
527
Ort
Bei Berlin
Hallo,

ich suche einen neuen MP3- Begleiter.
Ich möchte das Ding zum Sport (Joggen, Radfahren, Krafttraining), als auch für Zeitvertreib im Auto oder der Bahn.

Musik:

Ich höre durch die Bank eigentlich alles. Von Bob Dylan, bis Bob Marley, aber auch Skillrex, Michael Jackson, Paul Kalkbrenner, KIZ, Ne-Yo... 50 Cent, Eminem

Man kann nicht sagen, dass ich nur ein Genre höre.

Wichtig:
Der Player sollte leicht + klein sein = ich will diesen ja zum Sport nutzen

gute Verarbeitungsqualität - robust -> der soll nicht nach einmal runterfallen defekt sein

Klangqualität: Ist mir der wichtigste Punkt -> kein Bassabfall, relativ hohe Lautstärke, wenig Grundrauschen. Ich mag es etwas basslastiger, aber einen "Dröhner" will ich auch nicht. Da ich sehr viele unterschiedliche Genres höre, sollte der Player sehr linear sein nicht?

lange Akkulaufzeit: ich höre morgens vor dem aufstehen, Auf dem Weg zur Schule, in den Pausen dann beim Sport und auf dem Rückweg vom Sport...

Radio - wäre nett


Kopfhörer:

Bis jetzt nur 30€ in Ears, da ich aber auch viel in der Bahn höre, möchte ich den Player einmal mit Sport In-Ears verwenden (Billigdinger) und mir ein paar richtig gute KH für Bahn/Auto gönnen.


Sansa oder iPod:


Diese Kollegen sind ja die geläufigsten. Der Sansa ist natürlich wesentlich günstiger, der iPod Nano schaut besser aus und bietet ein paar Features für´s Joggen, wobei es fraglich ist, ob man die wirklich braucht/nutzt.

Preislich wären beide drin.


Musiksammlung:

Hm, bisher hab ich nicht so auf die Qualität der Songs geachtet, mir ging es eher darum, dass ich die Songs hab. Deswegen hab ich einige in iTunes gekauft , oder in MP3 256k/bits mittels Youtube Downloader heruntergeladen...
Bräuchte rund 4GB Speicher
Da ich zu den verschiedensten Uhrzeiten unterschiedliche Art von Musik höre (Pop, Rock, Hip Hop, Electro, Minimal..) hab ich auf dem Rechner auch Ordner, nach denen ich Songs in entsprechendes Genre eingeordnet hab.


So,

welchen Player würdet ihr mir anraten? Sansa ClipZip , oder iPod Nano 6G oder auf den Nano 7G warten?

Oder gäb es noch eine Alternative?

Würde mich über Antworten freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage, die sich dir vielleicht noch stellen sollte, ob du eine blinde Bedienung des MP3-Players bevorzugst? Mir persönlich ist dies so mit das wichtigste Kriterium, somit fällt bei mir jeder MP3-Player mit Touchscreen schon aus dem Raster.
 
Erst einmal sollte klar sein, welche hochwertigen InEars/Kopfhörer du damit verwenden willst. Danach richtet sich dann auch der Player. Wieviel hast du denn für beides zur Verfügung?


P.S. Beim Radfahren Musik hören ist lebensgefährlicher, dummer Leichtsinn.
 
Erst einmal sollte klar sein, welche hochwertigen InEars/Kopfhörer du damit verwenden willst. Danach richtet sich dann auch der Player. Wieviel hast du denn für beides zur Verfügung?


P.S. Beim Radfahren Musik hören ist lebensgefährlicher, dummer Leichtsinn.

Welche in-Ears weiß ich noch nicht. Ich wollte mir erstmal den Player kaufen, später dann wenn ich etwas mehr Geld hab bessere in-Ears bzw. Kopfhörer.

Im öffentlichen Verkehr gebe ich dir recht. Ich wohne aber auf dem Lande. Ich fahre seit fast 6 Monaten die Strecke, sind 30km durch den Wald auf einem Weg, ich hab noch nie ein Auto gesehen, wenn fahre ich sowieso nur mit einem in-Ear im Kopf.


Touchscreen oder nicht ist eine gute Frage. Einerseits will ich das Ding zu Sport nutzen, andererseits auch in der Bahn.
 
Wieviel soll der Spaß eigentlich kosten?


Du hast nicht zufällig ein Iphone 4 (ohne S)?
 
Also ich würde jetzt auf einen Ipod oder Sansa tippen, aber warte mal lieber, bis "rhinoz" vom Geldausgeben aka probehören zurück ist! Der weiss ganz genau, welcher Player die niedrigste Ausgangsimpedanz für hochwertige InEars hat.

Ideal wäre eben das IPhone4, weil dessen Impedanz laut rhinoz bei 0 liegt.
 
Der iPod Touch fällt aufgrund der Größe raus. Bliebe der Nano oder der Sansa. Welcher hat die bessere Soundqualität?
 
Der iPod Touch fällt aufgrund der Größe raus. Bliebe der Nano oder der Sansa. Welcher hat die bessere Soundqualität?

---------- Post added at 15:04 ---------- Previous post was at 14:56 ----------

Also der Touch fällt wegen der Größe raus. Bleibt Nano 6g/7G oder Sansa. Welcher hat die bessere Qualität vom Sound?
 
Werden sich beide nichts nehmen, und interessant wird die Frage sowieso erst ab der InEar/Kopfhörerklasse 100€ aufwärts.
 
Hallo,

hab mir jetzt erstmal den Sansa Clip Zip 4GB in Black gekauft, provisorisch, da ich Montag auf Klassenfahrt fahre.
Würde mich über weitere Empfehlungen/Meinungen freuen!
 
mhhh da warte mal auf Rhinoz. Auf dem von meiner Freundin ist keins drauf, aber die ist auch nicht so anspruchsvoll...
 
Ich hätte auch den Clip+ empfohlen. Im Vergleich zum erwähnten Nano 6G hat er eine tiefe Ausgangsimpedanz und ist damit für hochwertige InEars besser geeignet. Was der Nano 7G taugt, lässt sich noch nicht sagen.

Aus meiner Sicht, machst du mit den Clip (aus klanglicher Sicht) alles richtig.
 
Ich hätte auch den Clip+ empfohlen. Im Vergleich zum erwähnten Nano 6G hat er eine tiefe Ausgangsimpedanz und ist damit für hochwertige InEars besser geeignet. Was der Nano 7G taugt, lässt sich noch nicht sagen.

Aus meiner Sicht, machst du mit den Clip (aus klanglicher Sicht) alles richtig.

Ich hab jetzt den Clip Zip, nicht den Clip+. Großer Unterschied?

Was sagt ihr zu Rockbox? Gleich raufwerfen?
 
Mit Rockbox bist du flexibler und bekommst u.a. einen brauchbaren EQ. Jedoch dauert das einlesen von neuen Dateien mit Rockbox noch etwas länger als ohne.

Ich würde Rockbox auf jeden Fall testen. Im Zweifelsfall ist der Rückweg zur Original-Firmware möglich.

---------- Post added at 21:13 ---------- Previous post was at 21:11 ----------

Clip und Zip klingen gleich.
 
Mit Rockbox bist du flexibler und bekommst u.a. einen brauchbaren EQ. Jedoch dauert das einlesen von neuen Dateien mit Rockbox noch etwas länger als ohne.

Ich würde Rockbox auf jeden Fall testen. Im Zweifelsfall ist der Rückweg zur Original-Firmware möglich.

---------- Post added at 21:13 ---------- Previous post was at 21:11 ----------

Clip und Zip klingen gleich.

Installiere gerade Rockbox. Mal sehen, ich kann ja das Original OS immernoch nutzen.
Da brauch ich jetzt noch gute Kopfhörer ;)
 
Wieviel dürfen die Hörer kosten? In oder overears? Welches Sounding wird bevorzugt?
 
Wieviel dürfen die Hörer kosten? In oder overears? Welches Sounding wird bevorzugt?

So, Rockbox drauf, aber die Bedienung des Clip ist ziemlich mau. Naja 50€ Player...

Ich höre sehr viele unterschiedliche Genres, wie gesagt mal:

Paul Kalkbrenner; 50 Cent; AC DC; Fort Minor; Bob Marley; Bob Dylan. Einfach querbeet durch die Bank. Kein spezielles Genre. Von daher wäre ein linear abgestimmter KH richtig, oder?

Ich denke zum Sport nehme ich einfach billige In-Ears. Für Bahn/Auto dann overears.
 
Also für die Bahn kann ich dir den Beyerdynamic Costum one pro empfehlen. Lies einfach mal den Test auf der Hauptseite!

Zu linearen InEars für 50€ musst du jemand anderen fragen. ;)
 
Die Bedienung verdient wirklich keinen Preis. Bei Klang gibt es jedoch nur wenig, was an Ihn herankommt (bei der Verbindung mit Multi-Driver BAs).
 
Die Bedienung verdient wirklich keinen Preis. Bei Klang gibt es jedoch nur wenig, was an Ihn herankommt (bei der Verbindung mit Multi-Driver BAs).

Da hast du recht. Die Bedienung ist Mist, aber die Klangqualität scheint echt gut zu sein. Zumindest hört´s sich mit einem AKG701 vom Nachbarn ganz passabel an.
 
Dabei braucht der K701 eigentlich eine sehr potente Quelle. ;)
 
Hm, ich kann es nur mit den In-Ears und meinen Superlux HD681 vergleichen. Die Kombi Sansa mit AKG klingt ganz nett, aber ihr Profis werdet das sicher noch anders sehen.
 
Der K701 fährt am Sansa mit hart angezogener Handbremse. ;)


Was sagst du zu meinem Vorschlag aus #22?
 
Der Beyerdynamic gefällt mir, da er immer als sehr vielseitig benutzbar beschrieben wird.
Und das teure Ding funktioniert am Sansa?

Mich interessiert mal, welcher Player von der Klangqualität besser wäre als der Sansa. Anscheinend kommt es nicht immer auf den Preis an, wenn es ein 50€ Zip mit einem 120€ Nano aufnehmen kann.
 
Nein kommt es nicht, besonders musst du es mal in relation setzen - ich würde sagen MAXIMAL 10% Player und 90% KOpfhörer/InEar.

Daher beim Sansa bleiben und alles was an Budget da ist in die Kopfhörer stecken. Ich habe recht lange meine 300€ InEar am Clip betrieben und zwar absolut problemlos und klanglich genial.
 
Eben, zumal der Beyer CS one pro bei der Wahl der Quelle sehr genügsam ist. Wenn mir das Sounding mehr gefallen hätte, läge er immer noch hier. Wirklich Klasse produkt, gerade für Einsteiger, die ihren Abstimmungsgeschmack noch nicht gefunden haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh