SSD booted nicht im M4A785TD-V EVO

AndreasA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2011
Beiträge
2
Hallo,

ich versuche mal alle Informationen und das Problem verständlich zu formulieren:

Ich habe ein ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX (aktuellstes BIOS Version 2105)

Betriebssystem: Ubuntu 10.10 (aktuellster Kernel 2.6.35-25)

und wollte heute eine Super Talent SSD (50 GB 275/285 TerraFT2 SATA) anschließen.

Das BIOS hat die SSD erkannt, aber danach ist das System keinmal mehr hochgefahren.

Egal ob die SSD zusätzlich oder alleine am SATA Anschluss gehangen war, nichts ging.

Ich habe verschieden Kabel benutzt und die Steckplätze durchprobiert. Im BIOS zwischen IDE und ACHI gewechselt, am Ende habe ich die (funktionierende) HD abgeklemmt und die SSD mit diesen Kabeln angeschlossen.

Erfolg: Das System fährt nicht hoch. Nichtmal von einem Live System vom USB-Stick!!!

Sobald die SSD weg ist, geht wieder alles.

Für mich sieht es so aus, als ob sich diese SSD und das Motherboard nicht vertragen oder mache ich etwas falsch?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:51 ----------

Was ich noch vergessen habe.

Die HD hat bei angeschlossener SSD folgende Fehler (massenhaft)
gebracht:


ata2.00: status: {DRDY ERR}
ata2.00: error {ABRT}
failed command:READ DMA

Aber eben auch nur dann!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo AndreasA,
das aktuellste BIOS ist bereits eingespielt? Falls nicht bitte die Version 2105 installieren. Danach dann einen CMOS Reset durchführen.
Zum zweiten würde ich beim SSD Hersteller mal fragen ob Probleme mit dem Controller bekannt sind bzw. es ein Firmware Update für die SSD gibt.

Gruß,
Doktor
 
BIOS Version 2105 ist aktuell. CMOS Reset habe ich noch nicht gemacht.

Der Controller ist ein: SandForce 1500

Firmware update gibt es keines.

Ich werde das Teil wohl zurückgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh