SeriousSeb
Enthusiast
Hallo Luxx,
da der Preis für gute SSDs mit Kapazitäten > 200GB mit der M500 nun unter 100€ fallen, überlege ich, ob eine SSD, speziell die M500 240GB als Spieleplatte geeignet ist.
Aktuell betreibe ich eine Samsung 830 mit 128GB als Systemplatte für Windows 7 und Programme für den Alltag.
Daten wie Musik, Bilder etc. sind auf einer Seagate-HDD gespeichert und für Spiele nochmal eine separate 320GB Seagate-HDD.
Meine Überlegung ist, eine M500 240GB anzuschaffen und die 320GB HDD als Spielelaufwerk zu ersetzen.
Spiele sind aktuell folgende installiert:
Diablo 3
War Thunder
Schlacht um Mittelerde II
Age Of Empires 3 Complete
Dawn Of War Complete
Steam:
L4D2
CS:GO
Next Car Game
DayZ SA
Dass eine SSD zu spürbar schnelleren Ladezeiten führt, zeigen Tests u.a. von Chip.de. Wie ich in einigen Threads hier gelesen habe, ist es ohne Probleme möglich mit Hilfe diverser Tools Daten von einer HDD auf eine SSD zu spiegeln, so könnte ich mir eine lästige Neuinstallation der o.g. Spiele sparen.
Meine Fragen:
Bestätigen eure Erfahrungen im Alltag die Testergebnisse, bringt eine SSD bei o.g. Spielen einen spürbaren Vorteil?
Wenn ich statt die Spiele direkt auf SSD zu installieren die bestehenden Installationen von HDD auf SSD per Tool spiegele, verschenke ich damit möglicherweise Performance, weil die Installation nicht ursprünglich auf SSD stattgefunden hat?
da der Preis für gute SSDs mit Kapazitäten > 200GB mit der M500 nun unter 100€ fallen, überlege ich, ob eine SSD, speziell die M500 240GB als Spieleplatte geeignet ist.
Aktuell betreibe ich eine Samsung 830 mit 128GB als Systemplatte für Windows 7 und Programme für den Alltag.
Daten wie Musik, Bilder etc. sind auf einer Seagate-HDD gespeichert und für Spiele nochmal eine separate 320GB Seagate-HDD.
Meine Überlegung ist, eine M500 240GB anzuschaffen und die 320GB HDD als Spielelaufwerk zu ersetzen.
Spiele sind aktuell folgende installiert:
Diablo 3
War Thunder
Schlacht um Mittelerde II
Age Of Empires 3 Complete
Dawn Of War Complete
Steam:
L4D2
CS:GO
Next Car Game
DayZ SA
Dass eine SSD zu spürbar schnelleren Ladezeiten führt, zeigen Tests u.a. von Chip.de. Wie ich in einigen Threads hier gelesen habe, ist es ohne Probleme möglich mit Hilfe diverser Tools Daten von einer HDD auf eine SSD zu spiegeln, so könnte ich mir eine lästige Neuinstallation der o.g. Spiele sparen.
Meine Fragen:
Bestätigen eure Erfahrungen im Alltag die Testergebnisse, bringt eine SSD bei o.g. Spielen einen spürbaren Vorteil?
Wenn ich statt die Spiele direkt auf SSD zu installieren die bestehenden Installationen von HDD auf SSD per Tool spiegele, verschenke ich damit möglicherweise Performance, weil die Installation nicht ursprünglich auf SSD stattgefunden hat?