SSD für den HTPC

crackmaniac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
276
Ort
NRW
Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile brauchbare SSDs unter 100€ ?
würde gerne die normale HDD nur noch für Daten nutzen, und das Betriebssystem samt Mediaportal von einer SSD fahren.
Ist das für 100 € machbar? Hätte lieber 32 statt 16 GB, dann kann ich für timeshift auch noch von die SSD nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die SSD von DoubleJ oder die baugleiche von Intel - erscheint im januar. erstere bekommt evt. keine trim funktion, das heißt man sollte sie nur bis 80% befüllen.
 
Sie schreibt noch etwas langsamer... welch Tragödie! ;)
 
Habe noch ein bisschen im SSD-Forum gelesen, das hatte ich vorher total übersehen :-S

Mittlerweile habe ich aber beschlossen, doch etwas mehr auszugeben.

Entweder diese:
Super Talent Ultradrive GX MLC 32GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a390425.html

oder diese:
Corsair P64 SSD 64GB, 2.5", SATA II
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a441443.html

Welche der beiden Festplatten ist für den HTPC sinnvoller? Im Moment sind 18 GB belegt, Timeshift läuft aber auf einer anderen Partition, soll aber mit auf die SSD

Gerade beim Thema Timeshift, ist die TRIM-Funktion doch recht nützlich, weil da kontinuierlich auf die Festplatte geschrieben und gelöscht wird.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich beim Runterfahren des HTPCs ein Programm durchlaufen lasse, dass die Sektoren wieder leert, die sowieso gelöschte Dateien enthalten?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Die Testberichte haben mich auch dazu gebracht über eine SSD für mein Hauptsystem(Signatur) nachzudenken. Lohnt sich das? Im Moment fahre ich ja ein RAID-0 mit 2 80er Platten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch ein bisschen im SSD-Forum gelesen, das hatte ich vorher total übersehen :-S

Mittlerweile habe ich aber beschlossen, doch etwas mehr auszugeben.

Entweder diese:
Super Talent Ultradrive GX MLC 32GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a390425.html

oder diese:
Corsair P64 SSD 64GB, 2.5", SATA II
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a441443.html

Welche der beiden Festplatten ist für den HTPC sinnvoller? Im Moment sind 18 GB belegt, Timeshift läuft aber auf einer anderen Partition, soll aber mit auf die SSD

Gerade beim Thema Timeshift, ist die TRIM-Funktion doch recht nützlich, weil da kontinuierlich auf die Festplatte geschrieben und gelöscht wird.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich beim Runterfahren des HTPCs ein Programm durchlaufen lasse, dass die Sektoren wieder leert, die sowieso gelöschte Dateien enthalten?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Die Testberichte haben mich auch dazu gebracht über eine SSD für mein Hauptsystem(Signatur) nachzudenken. Lohnt sich das? Im Moment fahre ich ja ein RAID-0 mit 2 80er Platten

Du willst wirklich bei Timeshift on-the-fly ständig manuell trimmen? Eher nicht.. Zumal das dann auch sauviele Schreibzyklen werden und du damit deine SSD schneller killst, als du gucken kannst, wenn du das lange genug machst.
Die SuperTalent kann ich dir aber absolut empfehlen. Habe sie selbst und bereue den Kauf nicht!
 
@crackmaniac: Warum willst du den Timeshift auf die SSD legen? Es gibt dort keine Geschwindigkeitsvorteile, da die Daten in Echtzeit geschrieben und in Echtzeit gelesen werden - vollkommen unabhängig von den theoretischen Werten des Speichermediums (sofern es die nötige Mindestgeschwindigkeit erreicht). Es wäre lediglich leiser. Aber naja, da könnte man auch eine 2,5" Notebookplatte mit nur 5.400 rpm einbauen, die könnte genauso leise wie eine SSD sein.

Ansonsten müsstest du über eine SLC SSD nachdenken. Die sind aber derzeit sauteuer (z.b. 239 Euro für eine 64 GB SOLIDATA K5).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Timeshift auf der SSD viel angenehmer. Jedenfalls im Windows Media Center entfallen dann die Denkpausen beim einschalten von TV.
 
will halt eben dass es leiser ist, und dachte eigentlich, dass die SSD nicht so einer Abnutzung unterliegt.

Und wenn ich eh schon eine Einbaue (Schnelleres booten, schnelleres laden von Mediaportal, Skins, backdrops etc.) dachte ich mir, dass ich auch direkt Timeshift damit nutzen könnte. Wenn das jedoch nicht gut ist für die SSD, dann würde auch die 32GB reichen
 
So arg nutzt es sich schon nicht ab. Die meisten Leute übertreiben da.
Ausserdem schaust du ja keine 24h am Tag fernsehen (hoffe ich jedenfalls :) )
 
So arg nutzt es sich schon nicht ab. Die meisten Leute übertreiben da.
Ausserdem schaust du ja keine 24h am Tag fernsehen (hoffe ich jedenfalls :) )

ach ich hab schonmal darüber nachgedacht, wer braucht schon nen job :stupid:


Gut, aber ob es die 32er, oder 64er wird weis ich auch noch nicht genau.
 
Naja, wenn man drei Stunden am Tag fernsehen schaut, dann schreibt Timeshift (zumindest wenn automatisches Timeshift aktiviert ist) bei DVB-T so 6 GB. Bei HD wären es sogar 12 GB.

Aber im Prinzip sollte das selbst eine MLC ein paar Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh