SSD löschen mit welchen Programm ( z.b wegen Verkauf angenommen )

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit dem ssd-tool des jeweiligen ssd-herstellers einen secure erase durchführen.

intel - intel ssd optimizer
samsung - samsung magician
die anderen kannst du googlen.

is gibt auch ein paar linuxtools die einen secure-erase allgemein ausführen können, jeder hersteller ruft aber noch ein paar andere funktionen mit seinem eigenen tool auf. daher sind diese linuxtools nicht zu empfehlen wenn man nicht genau weiß was für den secure erase und seine ssd gefordert ist.
 
Partition loeschen reicht nicht.

Wenn Du alle Daten einfach vernichten willst und den gefuerchteten Tools nicht traust..
Leg dir ne n paar *.TXT Dateien an wo einfach nur 'aaaa' oder so n schrott drinenn steht.
Kopier sie ueber die ganze SSD bis diese voll ist. Fertig.
 
mit dem ssd-tool des jeweiligen ssd-herstellers einen secure erase durchführen.

intel - intel ssd optimizer
samsung - samsung magician
die anderen kannst du googlen.

is gibt auch ein paar linuxtools die einen secure-erase allgemein ausführen können, jeder hersteller ruft aber noch ein paar andere funktionen mit seinem eigenen tool auf. daher sind diese linuxtools nicht zu empfehlen wenn man nicht genau weiß was für den secure erase und seine ssd gefordert ist.

Meinst du

Samsung Data Migration Software

Samsung SSD Downloads | Samsung SSD
 
dürfte evtl daran liegen dass du keine samsung ssd hast?
 
Wenn TRIM funktioniert sollte ab Win 7 ein Schnellformat reichen, weil dabei alles getrimmt wird. Du kannst ja die Partionen alle einmal schnell formatieren und dann z.B. mit h2testw mit Müll vollschreiben und am Ende noch einmal formatieren. Dann kann man nichts wiederherstellen und wenn doch, bekommt man nur an die Daten von h2testw und nichts persönliches von Dir.
 
dürfte evtl daran liegen dass du keine samsung ssd hast?

Aber 2,5 Milionen % habe ich eine Samsung und zwar Samsung 830 mit 128 GB



Wenn TRIM funktioniert sollte ab Win 7 ein Schnellformat reichen, weil dabei alles getrimmt wird. Du kannst ja die Partionen alle einmal schnell formatieren und dann z.B. mit h2testw mit Müll vollschreiben und am Ende noch einmal formatieren. Dann kann man nichts wiederherstellen und wenn doch, bekommt man nur an die Daten von h2testw und nichts persönliches von Dir.


OK danke dir habe jetzt mal alle Partitionen gelöscht eine komplett neue erstellt und die Platte dann Formatiert.

Dann das Programm h2testw gestartet bekomme aber dann diese Meldung



ist das egal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist egal und liegt daran, dass die Metadaten von NTFS in versteckten Dateien (fangen mit $ an und sind niemals im Explorer sichtbar) ablegt die in Spare angelegt werden, also mit der Nutzung des Filesystems wachsen. Bei NTFS Volumen schlägt h2testw schon sich aus weniger Daten vor (Du hast dann auch noch "gesamter Platz" gewählt, das kann bei NTFS nie ohne diesen Fehler gehen), aber die Berechnung passt für größere Partitionen nicht mehr (h2testw ist ja auch schon alt) und daher wird der Wert noch immer zu hoch angesetzt und am Ende fehlt dann eben Platz und es kommt zu der Fehlermeldung. Das ist also normal und vor allem dann egal, wenn man sowieso nur beschreiben will, beim Prüfen gäbe es dann noch einmal eine Fehlermeldung.
 
Weil so kleine Dateien innerhalb der Verzeischnisstruktur abgelegt werden wird und daher nicht repräsentativ für andere Dateien sein wird.
 
Trotzdem würde mich noch Interessieren warum beim Programm Samsung Magican alles ausschraffiert ist und ich nichts außer Benchmark anwählen kann.

Und muss ich um die Platte voll zu schreiben H1testw nehmen reicht es nicht auch die SSD mit Daten von einer anderen Platte voll zu schreiben z.b mit VOB Dateien ( Video Dateien ) mit Total Commander angenommen ?

Wäre das nicht das s elbe wie mit h2testw ?
 
Trotzdem würde mich noch Interessieren warum beim Programm Samsung Magican alles ausschraffiert ist und ich nichts außer Benchmark anwählen kann.

Vermutlich ist dein Windows auf der SSD?
Du kannst nicht die SSd löschen, wenn du gleichzeitig davon dein Windows gebootet hast.

Ansonsten PC-Experience Hardware, Tipps und Tricks : | SSD: Secure Erase (sicheres Löschen) Workaround (Update 02.12.2013)

Parted Magic gibt es noch derzeit gratis bei der Ultimate Bood CD (findest du über google)
 
Trotzdem würde mich noch Interessieren warum beim Programm Samsung Magican alles ausschraffiert ist und ich nichts außer Benchmark anwählen kann.
Vielleicht liegt ja der Bootloader dort oder es liegt am Treiber, bei AMD Systemem mit dem AMD Treiber gibt es auch immer wieder Probleme mit Magician und außerdem ist die 830 schon älter, vielleicht unterstützt dort nicht alle Funktionen. Vielleicht ist es auch keine 830er Consumer Version sondern eine PM830er OEM Version, denn die OEM Versionen unterstützt Magician auch nicht.

Wäre das nicht das s elbe wie mit h2testw ?
Ja, dann wäre auch alles überschrieben worden, aber es wären reale Daten und Du musst eine andere Platte mit den Daten haben, wenn die dann auch noch langsamer liest als die SSD schreiben kann, dauert es auch noch länger, da ist h2testw doch ungleich praktischer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh