The Master of Desaster
Urgestein
Hallo wer kann mir sagen mit welchen Programm man eine SSD löschen kann und wenn ja wie ?
oder reicht es die Partitionen zu löschen
oder reicht es die Partitionen zu löschen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
mit dem ssd-tool des jeweiligen ssd-herstellers einen secure erase durchführen.
intel - intel ssd optimizer
samsung - samsung magician
die anderen kannst du googlen.
is gibt auch ein paar linuxtools die einen secure-erase allgemein ausführen können, jeder hersteller ruft aber noch ein paar andere funktionen mit seinem eigenen tool auf. daher sind diese linuxtools nicht zu empfehlen wenn man nicht genau weiß was für den secure erase und seine ssd gefordert ist.
Meinst du
Samsung Data Migration Software
dürfte evtl daran liegen dass du keine samsung ssd hast?
Wenn TRIM funktioniert sollte ab Win 7 ein Schnellformat reichen, weil dabei alles getrimmt wird. Du kannst ja die Partionen alle einmal schnell formatieren und dann z.B. mit h2testw mit Müll vollschreiben und am Ende noch einmal formatieren. Dann kann man nichts wiederherstellen und wenn doch, bekommt man nur an die Daten von h2testw und nichts persönliches von Dir.
Ziemlich dämliche Idee.
Trotzdem würde mich noch Interessieren warum beim Programm Samsung Magican alles ausschraffiert ist und ich nichts außer Benchmark anwählen kann.
Vielleicht liegt ja der Bootloader dort oder es liegt am Treiber, bei AMD Systemem mit dem AMD Treiber gibt es auch immer wieder Probleme mit Magician und außerdem ist die 830 schon älter, vielleicht unterstützt dort nicht alle Funktionen. Vielleicht ist es auch keine 830er Consumer Version sondern eine PM830er OEM Version, denn die OEM Versionen unterstützt Magician auch nicht.Trotzdem würde mich noch Interessieren warum beim Programm Samsung Magican alles ausschraffiert ist und ich nichts außer Benchmark anwählen kann.
Ja, dann wäre auch alles überschrieben worden, aber es wären reale Daten und Du musst eine andere Platte mit den Daten haben, wenn die dann auch noch langsamer liest als die SSD schreiben kann, dauert es auch noch länger, da ist h2testw doch ungleich praktischer.Wäre das nicht das s elbe wie mit h2testw ?