SSD M.2 bei Hp 455R G6 nur PCE2.0x4

Mounti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2008
Beiträge
1.656
Ich habe mir in diesem Notebook eine Kingston A2000 1000Gb eingebaut und zusätzlich eine 500Gb Sata SSD. Die originale war mit PCE 3.0x4 angebunden. Nun habe ich schon wie ein irrer gesucht woran das liegen könnte.Im Bios finde ich auch keine Einstellung dafür. Auf der Hp Seite wird geschrieben das bei den SSD 512Gb sein soolten wenn ich es richtig interpretiere. Könnte das daran liegen? Der Start ohne Schnellstart in Windows dauert auch länger seid ich die drinn habe.
Vielleicht weiß ja jemand von euch woran es liegt und ob ich das überhaupt so beheben kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Das neueste Bios ist da schon drauf?


Außerdem sollte da dieser AMD Chipsatztreiber drauf sein.
 
Ja Bios ist aktuell und die Treiber werde ich gleich probieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Chipsatztreiber lassen sich nicht installieren.Werden in C entpckt und dann passiert nichts mehr.Gehe ich manuell auf setuo.exe zuckt sich auch nichts.Sehr komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja werde ich mal versuchen müssen Jetzt habe ich 1.0x4.
Screenshot 2020-12-28 171433.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

So,habe mal alles runter geschmissen von Amd.Nach einem Neustart ist es jetzt so wie es sein soll. PCIE 3.0x4 . Nun wird gerade über den Assistenten der Grafik-und Chipsatztreiber installiert. Ich bin ja mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ist das definitiv nicht...

Ich würde da zuerst W10 richtig = mit abgesteckter 2,5" SSD installieren und bei der Installation alle Partitionen auf der M.2 SSD löschen.
 
Wird wohl das beste sein.Mit dem Assistenten gab es einen blauen Bildschirm beim Grafiktreiber drauf machen. Da scheint irgendwas nicht zu passen.Ich bin ja jetzt erstmal froh das es auch richtig laufen kann.
 
Es mag sein, dass der Übertragungsmodus lastabhängig ist. Grafikkarten machen das auch, gut zu beobachten in GPU-Z.
 
Im Benchmark war gut zu erkennen das der Modus nicht der 3.0 war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh