dim9r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.10.2008
- Beiträge
- 1.444
- Ort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock X870 Pro RS
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 NEO DDR5-6000 CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC
- Display
- LG UltraGear 27GL83A-B + Acer Predator XB253QGP
- SSD
- 2TB Patriot Viper VP4300 Lite M.2 2280 PCIe 4.0 x4 / Crucial MX300 500GB
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 2TB
- Gehäuse
- CoolerMaster MasterBox H500
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850
- Keyboard
- Kingston HyperX Alloy FPS
- Mouse
- Roccat Kone
- Betriebssystem
- Win 11
Hallo Leute,
meine Frau meckert ständig, dass ihr Laptop zu langsam ist.
Es handelt sich um dieses Model. Acer Aspire 5750G-32354G32Mnkk
Da sie eh nur Officearbeiten verrichtet und nichts spielt, sollte ein SSD Upgrade reichen.
Jetzt weiss ich aber nicht, ob man einfach blind irgendeine 2,5" SSD in das Notebook einbauen kann...
Ist im Notebookgehäuse überhaupt Platz für eine weitere SSD oder muss man dafür die HDD aufgeben?
Gibt es sonst noch was worauf ich achten muss?
meine Frau meckert ständig, dass ihr Laptop zu langsam ist.
Es handelt sich um dieses Model. Acer Aspire 5750G-32354G32Mnkk
Da sie eh nur Officearbeiten verrichtet und nichts spielt, sollte ein SSD Upgrade reichen.
Jetzt weiss ich aber nicht, ob man einfach blind irgendeine 2,5" SSD in das Notebook einbauen kann...
Ist im Notebookgehäuse überhaupt Platz für eine weitere SSD oder muss man dafür die HDD aufgeben?
Gibt es sonst noch was worauf ich achten muss?