SSD Probleme

jabbast

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2014
Beiträge
2
Hallo Leutz,
Mein Rechner lässt sich nicht von der SSD booten. Hier die Fakten:

SSD: Toshiba Q Series Pro 256 GB
Mainboard: Asus P5Q
Windows 7

habe die Boot HD auf die SSD geklont (mit Echo Drive, ein Programm von Toshiba). Dann
runtergefahren, rein ins Bios, die SSD als erstes Bootlaufwerk angegeben. Nach dem Neustart
dann die Meldung, dass kein Device zum Booten da ist. Habe es mit der IDE und der AHCI -Einstellung im Bios probiert.
Der Witz: Nachdem ich wieder von der HD bootete (SDD ausgebaut) war der Masterbootsektor hin, den musste
ich mit fixmbr wieder herrichten. Vor dem Versuch mit der SSD war alles i.O.Nun läuft alles wieder. Allerdings ohne SSD
Ich hatte sogar vor dem Klonen den Fix für Win 7 von Microsoft für die AHCI Einstellung angewendet.
Ich kann die SSD in Windows formatieren und als normalen Datenträger benutzen. Aber das bringt mir nichts...
Wenn der USB Adapter für die SSD da ist, will ich es im Laptop versuchen, ich hoffe da gibt es nicht auch so einen Stress!

für einen Tipp wäre ich dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast Du beim Klonen einen Fehler gemacht (MBR vergessen zu klonen, oder die normalerweise vorhandenen versteckte 100MB Partition mit dem Bootloader) oder das Programm funktioniert einfach nicht. Es gibt ja Alternativen, probiere die doch mal oder installieren Windows einfach neu drauf. Kannst auch noch mal die HDD aus- und die SSD einbauen, den PC mittels Win 7 DVD, Win7 USB-Stick oder Reparaturdatenträger booten und entweder die Reparaturfunktion wählen oder gleich Shift + F10 drücken.

In der Eingabeaufforderung muss man dann die folgenden 3 Befehle ausführen:
Code:
 bootrec /fixmbr
 bootrec /fixboot
 bootrec /rebuildbcd
Vielleicht geht es danach.
 
Danke für die superschnelle Antwort. Werde es so versuchen.

- - - Updated - - -

Mann Spitze!!!! Schnurrt wie ne Katze.
Blödes Klonprogramm. Danke vielmals!!!
 
Was hast Du gemacht was zum Erfolg geführt hat?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh