Hallo Leutz,
Mein Rechner lässt sich nicht von der SSD booten. Hier die Fakten:
SSD: Toshiba Q Series Pro 256 GB
Mainboard: Asus P5Q
Windows 7
habe die Boot HD auf die SSD geklont (mit Echo Drive, ein Programm von Toshiba). Dann
runtergefahren, rein ins Bios, die SSD als erstes Bootlaufwerk angegeben. Nach dem Neustart
dann die Meldung, dass kein Device zum Booten da ist. Habe es mit der IDE und der AHCI -Einstellung im Bios probiert.
Der Witz: Nachdem ich wieder von der HD bootete (SDD ausgebaut) war der Masterbootsektor hin, den musste
ich mit fixmbr wieder herrichten. Vor dem Versuch mit der SSD war alles i.O.Nun läuft alles wieder. Allerdings ohne SSD
Ich hatte sogar vor dem Klonen den Fix für Win 7 von Microsoft für die AHCI Einstellung angewendet.
Ich kann die SSD in Windows formatieren und als normalen Datenträger benutzen. Aber das bringt mir nichts...
Wenn der USB Adapter für die SSD da ist, will ich es im Laptop versuchen, ich hoffe da gibt es nicht auch so einen Stress!
für einen Tipp wäre ich dankbar...
Mein Rechner lässt sich nicht von der SSD booten. Hier die Fakten:
SSD: Toshiba Q Series Pro 256 GB
Mainboard: Asus P5Q
Windows 7
habe die Boot HD auf die SSD geklont (mit Echo Drive, ein Programm von Toshiba). Dann
runtergefahren, rein ins Bios, die SSD als erstes Bootlaufwerk angegeben. Nach dem Neustart
dann die Meldung, dass kein Device zum Booten da ist. Habe es mit der IDE und der AHCI -Einstellung im Bios probiert.
Der Witz: Nachdem ich wieder von der HD bootete (SDD ausgebaut) war der Masterbootsektor hin, den musste
ich mit fixmbr wieder herrichten. Vor dem Versuch mit der SSD war alles i.O.Nun läuft alles wieder. Allerdings ohne SSD
Ich hatte sogar vor dem Klonen den Fix für Win 7 von Microsoft für die AHCI Einstellung angewendet.
Ich kann die SSD in Windows formatieren und als normalen Datenträger benutzen. Aber das bringt mir nichts...
Wenn der USB Adapter für die SSD da ist, will ich es im Laptop versuchen, ich hoffe da gibt es nicht auch so einen Stress!
für einen Tipp wäre ich dankbar...