Ständig falsche Internetseiten trotz richtiger URL.....

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Also ich versteh langsam nicht was bei mir abgeht......bestimmte Internetseiten werden bei mir partout nicht geladen, stattdessen werde ich auf Webseiten wie welt.de oder berlinermorgenpost.de umgeleitet. Am stärksten betroffene seite bei mir ist. transfermarkt.de, also ne ganz harmlose Seite, ich hab auch keine Kindersicherung oder so installiert. Provider ist KabelBW. am Browser liegts auch nicht, habs mit Chrome, IE und Firefox getestet.....

Was für ein komischer Fehler ist das????? Manchmal komm ich auf die Seiten, im nächsten Moment gehts wieder nicht uns ich lande wieder auf ner Zeitungsseite......

Virenscanner ist Kapsersky Internet Security 2009.

Achja und Proxy hab ich auch nich eingestellt.

hat jemand ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such mal nach der "hosts" Datei (ja, die heißt nur hosts) und wenn da sehr viele URLs zu sehen sind, löschst du diese (die ersten paar Zeilen kannst du lassen, da da ja beschrieben wird, wie Einträge aussehen müssen).
 
Hm die is abgesehen auf die Definition(mit #voran gestellt) so gut wie leer. Einziger Eintrag:
"::1 localhost"

Also ich vermute mal das du die hosts datei in system32\drivers\etc im windows ordner gemeint hast
 
Die IP Adresse meines Routers, so hab ichs eigentlich immer schons eid jahren gemacht.
 
Wenn Du gleich mal hier Seiten aufschreiben könntest, die jetzt im Moment bei Dir nicht richtig funktionieren.
 
Etwas ist seltsam bei transfermarkt.de, verursacht Programmfehler bei Pingplotter free unter Vista64: Can't change destination address...
Die IP-Adresse wechselt auch auf der 4. Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Rechner scannen mit Kaspersky.
2. Rechner scannen mit Hijackthis (ist etwas tricky aber doch verständlich)
3. Im abgesicherten Modus booten und mit smitfraudfix scannen (VORHER Virenscanner deaktivieren).
4. Router-Reset, ggf. statischen DNS eintragen
5. DFÜ verbindung aufbauen, schauen ob Problem mit statischem DNS nach wie vor vorliegt.
6. Mit anderem PC an gleichem Router testen.
 
Ich hab Vista 64.

Hab den rechner mal mit Hijackthis gescannt, kann mit dem Logfile aber nicht viel anfangen. Gibs da irgendwas auf was ich achten kann?
 
Lad das Logfile auf http://www.hijackthis.de/ und lass es auswerten, dann siehst du, welche Programm verdächtig sind o. ä. (kannst es aber auch hier posten).

Hast du schon einen alternativen DNS-Server getestet?
 
Wenn Du gleich mal hier Seiten aufschreiben könntest, die jetzt im Moment bei Dir nicht richtig funktionieren.

Wie viel % der URLs funktionieren nicht?

Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Störung das Resultat eines Schädlings ist.
 
Also hab mal den Logfile auswerten lassen, da zeigt er mir keine Probleme an, alles sicher und mit Haken.

Router hab ich schon x mal neu gestartet weil ab und zu mein LAN zu meinem Rechner spinnt und ich Konnektivitätsprobleme habe, da hilft dann immr nur Router neustart (Strom ab und an).

Im Router ist kein fester DNS Server eingetragen.
Als 1. DNS verwendet er: 85.216.127.130
als 2. DNS: 82.212.63.122

Komische is ja wirklich das es nur ein phasenweises Problem ist. Seid gestern abend hab ich zufälligerweise mal keine Probleme mehr gehabt. Habe sowieso das Gefühl das das Problem vermehrt am Abend auftritt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:40 ----------

Die einzige seite die eigentlich täglich probleme macht ist transfermarkt.de , da habe ich es wie gesagt schon öfters erlebt. Aber hab es auch schon auf schuelervz und studivz erlebt, das ich da dann plötzlich auf ner Seite von autobild gelandet bin und das war nicht von StudiVZ aus gesteuert, andere hatten das Problem zu der Zeit nämlich nicht. Achja und Facebook hat auch schon mal so Fehler gemacht. Also alles stark frequentierte Seiten.
 
Hab den Befehl mal ausgeführt. Nun warte ich mal ab ob das Problem noch mal auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...es wird abend und da ist das Problem wieder, dieses mal habe ich gar keinen Zugriff mehr, was auch ab und an vorkommt. Anbei ein Screenshot von google Chrome, IE zeigt die seite aber auch nicht an.
 
Leute ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Es ist schlimmer dennje, inzwischen wird mir nun regelmäßig der Zugriff auf bestimmte Webseiten verwehrt bzw. ich werde auf andere Seiten umgeleitet. Dies betrifft inzwischen auch andere Seiten wie facebook.de. Inzwischen konnte ich das Problem so ziemlich auf meinen Rechner eingrenzen, denn der Laptop funktionierte per WLAN tadellos während ich zur selben Zeit mit dem Desktop PC keinen Zugriff hatte.

Ich hab das Gefühl irgendwas blockt die Inhalte und verursacht zusätzlich die Weiterleitung. Vor allem Flash Elemente scheinen hierfür sehr anfällig zu sein. Ich habe Flash nuns chon mehrfach neuinstalliert, ohne Besserung.

Vor allem funktionieren die Seiten ja nach einiger Zeit wieder problemlos, nur dann auf einmal wieder nicht.

Hab das gefühl das irgendein Sicherheitsmenchanismus zu aggressiv handelt, kann mir aber nich erklären welcher. Kaspersky Logs hab ichs chon alle durchgeschaut und auch das deaktivieren verbessert die Lage nicht.

Jemand noch ne idee?
 
Wie wärs denn damit, dass Du Zeile für Zeile das probierst und hier dokumentierst oder das diskutierst, was ich Dir aufgeschrieben habe?!

Niemand kann ahnen, was Du (bzw. ein Tuningprogramm) an Deinem System verdreht hast.

Als letzte Konsequenz bleibt vielleicht nur die Neuinstallation - so ist das.

Und ignoriere bitte nicht die (Dir) unangenehmen Fragen: Wie sind Deine Englischkenntnisse? Bei Null brauche ich Dich nicht auf englische Seiten zu schicken.

//Sind mehrere Netzwerkverbindungen LAN/WLAN usw. auf dem PC aktiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Englisch Kenntnisse sind sehr gut, also kannst mir gerne jeglichen Englischen Seiten schicken.

Ich hab als mögliche Fehlerquellen eigentlich nur Kaspersky im Verdacht, sonst hab ich halt nur noch die Windows Programme wie Defender usw.

Tune UP Utilities 2009 sind ebenfalls installiert, aber die laufen ja nicht im Hintergrund so lange ichs ie nicht gestartet hab oder?

DNS Cache hab ich wie gesagt schon gelöscht.
 
DNS Cache hab ich wie gesagt schon gelöscht.

Den DNS-Cache kann man doch nicht auf Vorrat löschen. Das ist ein Zwischenspeicher mit aktuellen Daten.

Man führt beim akuten Problem das Kommando cmd als Administrator aus, dann
ipconfig /flushdns
danach
ipconfig /displaydns
zur Kontrolle.

Man wundert sich, dass bei displaydns gleich wieder etwas angezeigt wird. Das könnte aus der hosts-Datei stammen.

Und diese Aktion wäre auch nur ein winziger Versuch.

Eine saubere Lösung wäre eine Zweitinstallation mit Patches ohne sonstige Erweiterungen und Veränderungen. Damit kann man testen. Dauert eine Stunde und erspart uns Zeit. Mit der Zweitinstallation hätte man dann auch eine zweite Registry im Originalzustand für Vergleiche. Man kann die betreffenden Schlüssel jeweils exportieren und automatisch mit einem geeigneten Editor vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh