An den alten Leitungen wird das wohl weniger liegen. Eher an dem sicherungskasten mit alten automaten usw. Denn wenns an den alten Leitungen liegen würde, würde die sicherung nur auslösen, bei nem kurzen, und der wäre ja dauerhaft. Wenn das so ist, dann lasst mal bisschen was erneuern. Ist ja keine riesige Arbeit. Die kurzzeitige hohe einschaltlast ist zuviel. entweder den Rechner an nen gesonderten Stromkreis hängen, (kannste im kasten selber nachlesen für was welche sicherung eingeteilt ist) zb an einen, an dem keine größeren Geräte angeschlossen werden, oder wie gesagt erneuern lassen. Dem Pc kann was passieren, muss aber nicht. Ist ja eigentlich nichts anderes, als wenn du am NT den I/O Schalter während dem Betrieb betätigst.
@king bill
man baut generell nicht einfach größere sicherungen ein, um den hohen strombedarf zu decken. Das wäre nicht unbeidngt mit den leitungen zu vereinbaren. Ist ja meistens 1,5 qmm gelegt. Lieber mehrere Räume einzelnd absichern.